Hallo ihr Lieben,
ich habe ein kleines / großes Problem mit meiner Münsterländer Hündin.
sie ist nun knapp 15 Monate alt und hat beim Autofahren totalen Stress (zittert und hechelt).
Vorab: Sie hat das autofahren immer gerne gemacht, sich hinten rein gelegt und geschlafen, fertig.
Ich habe es ihr auch ganz langsam beigebracht: Ins auto rein Leckerchen, aus dem Auto raus. Ins auto rein, Motor an, wieder raus etc...Fahrzeiten ganz langsam gesteigert....
Dann sind wir mit der kleinen zu einem Geburtstag gefahren. Um dahin zu gelangen mussten wir einen Berg hochfahren und da hat das ganze dann angefangen. Sie kam von der Rückbank nach vorne und wollte partout nicht mehr hinten bleiben. Wir haben sie dann immer wieder auf die Rückbank gesetzt, sie blieb dann auch dort, jedoch wurde das Hecheln und das Zittern zum steigen Begleiter.

Ich habe dann wieder von 0 angefangen. auto rein, Auto raus. Rein Motor an wieder raus etc. Sie springt auch alleine in das Auto, das ist nicht das Problem. Auch wenn ich innerhalb unseres Ortes fahre ist das Zittern und Hecheln nur ganz selten dabei. sobald ich das Dorf jedoch verlasse fängt sie an zu Zittern und zu Hecheln.... 
Ich habe ihr jetzt eine Box gekauft, da ich dachte es liegt evtl. daran da sie das offene Feld etc beim fahren nicht verträgt. Die box hat sie wunderbar angenommen, doch auch da zittert und hechelt sie noch.
Jetzt fahren wir in kürze übers WE zu Bekannten und da müssen wir 4 Stunden Fahrt einplanen...Weiss jemand von euch was ich noch machen kann? Rescue-Tropfen von Bach halfen nichts. Nux Vomica auch nicht... Ich habe von meinem TA Ingwer Reisetabletten bekommen die gut sein sollen, jedoch steht auf der Packung zur Beruhigung des Magens und ihr ist ja nicht schlecht, bzw. ich gehe davon aus da sie nicht bricht.
Viele meinten schon ich solle sie hecheln lassen, sie höre schon auf, das sei nichts tragisches. Aber es kann doch für nen Hund nicht normal/gesund sein... 
verzweifelte Grüße
Sandra & Bella