Beiträge von MaramitJule

    Auri ist ein DSH. Hier in der Gegend sogar einer der insgesamt 2 überhaupt.
    Sogar auf dem SV Platz ist sie der einzige DSH.


    Sie kann nicht so gut mit Retrievern, die kommunizieren für sie zu wenig, nehmen ihre Individualdistanz nicht wahr.


    Ansonsten hat sie mit kaum einem Hund Probleme.


    Wir werden sehr oft angesprochen, was das doch für tolle Hunde dass doch seien und wer alles mal einen hatte.


    Mit Vorurteilen begegnen mir hier die wenigsten.
    Wenn, dann oft Tutnixhalter.
    Bei vielen ist es mir da wirklich egal, da ich sie und ihre Hunde seit Jahren kenne.


    Teils habe ich mich auch schon seit Jahren immer wieder geärgert, weil sie ihre Hunde immer und immer wieder in uns rein rennen lassen haben.


    Jetzt, wo Auri dabei ist, passen sie plötzlich auf. Denn so ein DSH ist ja Böse.
    Finde ich dann sogar gut.

    Starte doch einfach mal etwas? :p


    Leider bin ich gerade mit Jule etwas eingeschränkt. Die hat sich Freitag fast einen Ballen amputiert.
    Wurde sofort operiert, aber das ging bis zum Knochen.


    War heftig zu sehen, der halbe Hund blutig, weil sie sich mit der Pfote noch kratzen musste.
    Und dann kann man in der Wunde den Knochen erkennen. :ill: Brrrrr

    Meine hat Stress, wenn sie raus sehen kann.
    Und in Kurven wurde ich manchmal schlecht.
    Mittlerweile geht es aber, da wir wenn dann auch mussten.


    Ich würde nicht viel zu fressen geben , am besten gar nichts.
    Ruhig zum Auto. Einsteigen, aussteigen immer wieder. Passiert erstmal gar nichts.
    Dann kurz um den Block, nur die Straße hoch etc.


    Gibt auch extra Globuli, die helfen sollen.

    Es wird auch ohne gehen.
    Denn ich weiß ja sehr genau, was sie tut und wann.
    So viel Spielraum lässt die Zeit ja gar nicht zu.
    Und die Spur der Verwüstung, zeigt genau, was sie getan hat.


    Jacken runter reißen, Türen und Schubladen öffnen, Rucksäcke durch forsten etc.


    Ich denke sie hat ordentlich zu tun.
    Weswegen ich auch beide trennen muss.
    Denn so hat Jule bei allem Stress.
    Sie hat ja vor allem Schiss, was sich unmotiviert bewegt.


    Aber solange sie noch in der Nähe ist, gibt sie auch etwas Halt.


    Jule ins Wohnzimmer sperren war übrigens eine doofe Idee.
    Als Auri im Flur alleine saß, hat Jule auf mein Sofa gepinkelt.


    Hat sie die Wohnung, macht sie nix.


    Ich vermute sie fand kacke, dass Auri näher an mir war und zuerst begrüßt wurde, da sie ja im Flur saß.

    Das meine ich.
    Dann, wenn sie nicht anders kann, versuche ich sie umzulenken.
    Klappt immer besser.


    Auf dem Platz ist sie gerade der Streber.


    Gestern sollte sie nur an einem Schaukelpferd vorbei, was macht sie?


    Steigt mit den Vorderpfoten drauf.
    Auf dem Steg sollte sie nix weiter tun, dreht sie sich um.


    Plötzlich wurde aus dem Trampeltier fast sowas wie eine Elfe und ich frage mich nur, wann ist das denn passiert?


    Futtertreiben findet sie total geil, dafür kann man alles ignorieren.


    Heute ging es auf eine Messe und die Dame war total easy zu händeln.


    Erst kurz aufgeregt und bellte auch ein paar Mal.


    Dann einfach nur klasse


    Wenn sie so weiter macht, wird sie richtig klasse.

    Sorry, hier ist es gerade ziemlich stressig und der PC hin.


    Plan ist nun, wenn sie wirklich alleine bleiben muss, geht es ins Bad.
    Ist der sicherste Ort der Wohnung, sie kann nichts kaputt machen.


    Zum Üben geht es in die Box. Dort gibt es auch Knabberkram und Leckerlis.


    Sie nimmt die jetzt schon gut an und auf Dauer soll sie darin alleine bleiben


    Um das aber dauerhaft trainieren zu können, wir es getrennt.


    Filmen ist schwierig. Sie holt alles runter, bis in 1,80m Höhe.


    Kabel und Kamera wären da und das ist mir momentan zu gefährlich.


    Im Moment muss sie zweimal pro Woche alleine bleiben. Alles andere ist gut geregelt.


    Dann je 3h.