Beiträge von MaramitJule

    Ich muss zum ersten Mal weichen, weil ich den Pöbler habe
    Jule war immer easy mit anderen Hunden, hat klare Ansagen gemacht und sich an mich gewandt, wenn etwas war.


    Auri dagegen prollt erstmal rum. Zumindest an der Leine.


    Wenn ich nicht scannend durch die Gegend laufe, habe ich trotzdem ständig Hunde an der Backe.
    Die trotz Pöbeln ran kommen, bis auf eine Distanz, wo beide dann gemeinsam bellen.
    Blöd, aber bis wir das im Griff haben, wird noch etwas Zeit ins Land gehen.


    Bis dahin weiche ich aus.


    Auch, weil mich die Unverfrorenheit, die dummen Kommentare, die Dummheit mancher mittlerweile nerven.


    Seit Jahren versuche ich, einer Dame mit Cocker zu erklären, dass das mit unseren beiden Hunden nie was geben wird. Die beiden finden sich kacke.
    Schluss, aus, Ende, sie werden sich nie mögen.


    Was macht die Dame, wenn sie mich sieht? Lässt den Hund los.


    Genauso eine, deren Hund mich schon 2mal schwer verletzt hat.
    Sie lernt es nicht. War mit Jule alleine schon so, und mit Auri zusammen, wird es nicht besser.
    Ein Biss und eine Fraktur reichen mir.


    6 Wochen durfte ich nach der letzten Begegnung nur liegen, keine Entschudigung, nichts.


    Ja, ich weiche lieber aus, schon lange, als mir das ständig anzutun.


    Zum Glück nur das Stück bis zum Feldrand, Wald, ab da treffe ich niemanden mehr.
    Bis dahin, strikt keinen Kontakt.

    Solche Motivationstrails haben wir nie gemacht.
    Nur für totale Anfänger gab es auf Sicht und dann immer mehr, mal um die Ecke, ein paar Meter weiter.


    Bis halt zum Stand jetzt.


    Sonntag war Jule nicht soo gut drauf, was aber an mir lag. Wenn Frauchen nicht schläft, schläft der Jungspund nicht, und dann schläft auch sie nicht.


    Blöd, aber nun ja.


    Ich gelobe Besserung.


    Eigentlich hätten wir morgen Training, aber ich bin noch nicht sicher, ob ich das schaffe. Blöde Arbeit ;)

    Das mit dem Wisser ist eines der Probleme, es werden halt auch Leute mitgeschickt, die nulll Ahnung haben.
    Die zwischendurch mal telefonieren, quatschen, etc.


    Menschlich, naja. Ist halt eine private Truppe, mehrere aus der Staffel, die dort aufgehört haben.


    Und nun so weiter machen.


    Probleme ansprechen geht nicht, dann wird mit Weggang gedroht, geblockt, etc.
    Nur, was der Freundestrup möchte, wird auch gemacht.
    Wir sind schon zu 3., die genervt sind.


    Insgesmt frustrierend, und nervenaufreibend, wenn man 2mal die Woche 3-4h mit den Leuten verbringt und man keinen Konsens findet.


    Gab sogar schon den Vorschlag, mal Essen zu gehen, nö.

    Irre, wir trailen schon ein Jahr.


    jule war 4,5 Jahre alt, als wir anfingen, und wurde auf Sicht angelernt.


    Mittlerweile trailt sie sehr sicher, durch alle Gebiete.
    Stadt, Wald, Wiese, egal.


    Kreuzungen werden sauber abgearbeitet, und wenn sie differenzieren muss, ist sie nur kurz irritiert.


    Manchmal wird sie noch unsicher, besonders, wenn viele Trails in einer Richtung verlaufen sind.


    Dann versucht sie es schon mal, den Wisser gefunden zu haben.
    Um dann aber sauber weiter zu arbeiten.
    Andere Hunde stören sie gar nicht, Kaninchen schon eher.


    Letztens musste sie an einem Hühnerstall vorbei.
    Da war sie doch abgelenkt, lies sich aber durch Weiter auch wieder zurück in den Arbeitsmodus bringen.


    Momentan überlege ich, ob ich mit Auri auch anfange.
    Die ist nun 6 Monate, und in 6-8 Wochen würde ich vielleicht anfangen.


    Einziger Minuspunkt, unsere Truppe gefällt mir menschlich nicht mehr.
    Probleme werden ausgesessen, jeder nimmt nur noch mit, was er für sich braucht.


    Aber naja, mal sehen.


    Sonst machen wir halt was anderes.

    Ähm, ja...


    Das Schäfertier ist ja eigentlich ein Streber.
    Aber, gestern hat sie eine Leine geschrottet, als sie mit Jule in der Pferdebox eingeknastet war.
    Weil gerade Reitunterrricht war, durften die nicht frei laufen.


    Nun gut, weil ich ja 2 Hunde dabei hatte, waren auch 2 Leinen mit.
    Also wurde jede an einen Karabiner gemacht.
    Pech.


    Heute sind wir in die kleine City, kurz zum Markt, ich bei Rossmann rein gehüpft, schnell zu Fressnapf, Kekse holen, und mit dem Bus zurück.


    Zwischendurch nur 2 Bellattacken, allerding wurde sie beide Male zuerst angekläfft.
    Dass sie dann trotzdem raus kam, ist ein riesiger Fortschritt.


    Bus fahren macht sie meisterhaft, sie pennt einfach.


    Aber die junge Dame hat Vögel entdeckt. Die kann man toll aufscheuchen.


    Dazu macht man gerne nachts um 4 Action, natürlich auf dem Bett.


    Und man kaut auf allem rum. Wirklich allem. Schuhe, Leinen, Jule :O
    einfach allem, was gerade da ist.


    Als ich bei Rossman raus kam, (war nicht mal 3min weg) hat sie erstmal herzhaft in meinen Schal gebissen.


    Nun ja, blöde Idee von Frauchen.


    Ansonsten ist sie toll, kommt offline mit fast allen Hunden zurecht, macht jeden Unsinn mit und lebt sich gut ein.


    Für 13 Tage bin ich mehr als zufrieden.

    Sie ist einfach nur klasse.


    Fügt sich hier irre gut ein, ist fast komplett abrufbar und macht alles mit.


    Meiner Meinung nach muss sie zumindest von einem Züchter stammen, der sich viel Mühe gegeben hat. Denn Umweltsicher ist sie total.
    Selbst mal mit der Schubkarre angerumst zu werden, ist ihr wurst.


    Sie lernt wahnsinnig schnell, und beide Hunde kommen super miteinander aus.


    Für mich ein Jackpot.

    Zum Jagen, Jule nun 5 war schon immer am Wild interessiert, kam aber erst mit 1 Jahr zu mir. Im Tierheim konnte sie schön Pferde scheuchen, was das natürlich unfassbar verstärkt hat.


    Auri hat zwar mal Interesse, ist aber trotzdem ansprechbar.


    Beim Alleine bleiben, kommt es auch drauf an, was im Haus los ist.


    ISt es ruhig, ist Auri auch ruhiger.
    Laufen Handwerker durch, ist sie unruhig.
    Je nach Zeit, die sie alleine bleiben, ist Auri danach total aufgedreht.
    Sie weint, fiept, lutscht auf meinen Händen rum.


    Während sie alleine sind, ist aber alles ruhig.


    Leider hatten wir aber auch keine Zeit zum ÜBen, da sie ja ziemlich plötzlich hier einzog, und ich daher einfach weiter arbeiten muss.
    Urlaub gab es nicht.


    Ansonsten ist Zeigen und Benennen hier weniger der Weg.
    Sie ist ja nicht mehr ansprechbar.


    Momentan nehme ich sie zwischen die Beine, und halte sie fest.


    Aber wir haben Zeit, momentan ist mir der Abruf und das Ankommen viel wichtiger.




    Fange mal mit dem Guten an, Auri macht sich super.
    Ist wirklich gut Abrufbar, bleibt offline immer im Radius, und fragt immer wieder ab.
    Zuhause ist sie ein Goldstück, einfach nur traumhaft.


    In einer Gruppe mit bekannten Hunden, alles easy, auch wenn sie den Goldie nicht sooo toll findet.


    Aber fremde Hunde, sind ein Graus.
    Sie bellt in einer Tour, richtig hoch gedreht.


    Aus Frust, und Unsicherheit, weil an der Leine.


    Leider habe ich auch noch nicht den Weg, das zu unterbrechen, allzu aversiv will ich nicht daran, da sie halt auch erst eine gute Woche hier ist.


    Und sie entwickelt sich verdammt schnell.