Beiträge von MaramitJule

    Kenne ich niemanden, der so eine nutzt.



    Wir hatten ja lange das Problem, dass Frau Hund selbst entscheiden will, ob sie arbeiten möchte.
    Nachdem wir das Startritual verändert haben, mehr Ruhe rein gebracht, klappt es mittlerweile wieder gut.


    Nur an Punkten, wo sie sowieso gerne hin will, muss ich noch sehr darauf achten, dass sie nicht damit durch kommt.


    Erfolg bekommt sie nur, wenn sie mitarbeitet.


    Und siehe da, plötzlich kann der Hund wieder trailen.


    Momentan machen wir aber erstmal weiter nur Minitrails, mal mit Differenzierung, mal mit 2 Kreuzungen, aber halt im kleinem Rahmen, damit endlich mal in ihrem Kopf gefestigt wird, dass es nur in der Arbeit auch Spass gibt.


    Wenn sie dann nämlich von Fun auf Arbeit schaltet, und das ist dann wirklich Klick, kann sie das richtig gut. Dann ist der GA egal, die Strecke könnte x-mal so lang sein, Kreuzungen, kein Ding.


    Args. Ich liebe es, ich liebe es, ich liebe es...

    Nachdem das mit der Witterung so gut läuft, gibt es jetzt eine neue Aufgabe.


    Startritual finden.
    Und Helferkontakt üben.


    Der Start ist gerade für mich mal wieder args...


    Auri ist ja schon angezogen, Geschirr(später Kenndecke), HB, Glocke an


    Dann leine ich sie ab, halte sie mit einem Finger im Geschirr und schaue zum Helfer.


    Und dann, passiert es mir immer wieder, dass ich blöd mit der Hand wedel :headbash:


    Worauf das Sensibelchen sagt :shocked: oooh, Frauchen??


    Das wird langsam aber besser, beim 2. Training konnte ich die Flosse bei mir behalten und langsam bekommen wir es so hin, dass es gut aussieht.


    Wenn ich sie dann mit !Such+ Hilf! Los schicke, sprintet sie sofort zum Helfer, was toll ist.


    Dort nimmt sie die Belohnung gut, aber ohne aufdringlich zu werden, was mal unser Problem war :hurra:


    Am Wochenende gab es sogar 2 Fremdhelfer und Auri hat es null gestört.



    Und unsere größte Baustelle, der Weg zur Arbeit, wird auch immer besser, sie versteht langsam, dass sie nur mit mir hin kommt.
    Das Zerren nix bringt, sondern sie vom Spass weg führt.


    Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Hund, mit mir, naaaaja. Wird noch :ugly:

    Ich melde mich hier mal mit meiner...


    Auri kommt mit kaum einem Hund zurecht, sie verbellt alle, die wir so treffen.


    Dabei ist sie unsicher, kann teils Hunde auch einfach nicht einschätzen.
    Deswegen darf sie nur mit wenigen ausgewählten Hunden laufen.
    Dann hat sie ein gutes Sozialverhalten und ist zwar manchmal sehr frech, insgesamt jedoch unauffällig.


    Leider macht sie beim Bellen sehr viel Eindruck, so dass sie als total gefährlich verschrien ist, obwohl sie noch nie einem Hund etwas getan hat und ich immer darauf achte, dass sie nicht zu anderen Hunden kann.


    Nervt mich sehr, weil so Gerüchte in die WelT gesetzt werden und man den Hund total verurteilt, ohne zu wissen, warum sie so ist.


    Aber nun ja, das werde ich wohl nicht ändern.


    Die Hunde, mit denen sie regelmäßig Kontakt hat, zB die von Staffelkollegen, sund egal, werden nicht angebellt, oder geknurrt, man kann neben einander arbeiten.


    Auri kam von jemanden, der nichts mit ihr machte, 2mal am Tag konnte sie sich draußen lösen, 10h alleine und fertig.


    Ziemlich sicher fehlt ihr die Sozialisierung, den Umgang mit Hunden hat sie einfach nicht gelernt.



    Ich werde mal hier mitlesen und hoffe, neue Impulse zu bekommen.

    Die ersten 3 Monate sind schon um, und somit gab es nun eine Trainingsanalyse.


    Auri macht ihren Job gut, :hurra: die Witterungsübungen laufen immer besser



    Letztens hatten sie jemanden in einem Graben und einen liegend neben einem Baumstamm platziert.
    Die restlichen 3, die wie sonst in Gebüsche hockten, wurden sehr schnell gefunden.


    Die Helferin im Graben mit etwas mehr Vorsicht, da wusste Auri nicht, wie sie nun an die Tube kommen soll.


    Der Helfer, der neben einem Baumstamm lag, war am Schwierigsten, zum einen suchte Auri die Belohnung in der falschen Hand, und war insgesamt etwas arg respektvoll.


    Bellen auf der richtigen Position, also mit Armlehne Abstand wird auch langsam immer sicherer, nur legt sie sich dabei gerne hin, ist ja anstrengend :sleep:


    Die übelste Hausaufgabe geht an mich, eigene Grenzen besser erkennen und kommunizieren, und eben nicht ständig drüber gehen.
    Öhm, ja, verdammt... :dagegen:


    Aber nutzt ja nix, ansonsten kommen wir nicht allzu weit.


    Und sehr schön ist, dass Auri schon anfängt, sich auch mal durch zu setzen, wenn sie sicher ist, Frauchen aber nicht mitbekommen hat, dass da einer liegt.


    Insgesamt ist der Hund toll und Frauchen muss an sich arbeiten

    Ich mache mIT meiner normale UO für die BH und solange ich da nichts miteinander mische, ist es dem Hund egal.


    Wir haben das Startritual nun fest etabliert, der Start ist mittlerweile sehr ruhig.


    VorletzteS Wochenende waren Mantrailer mit jahrelanger Erfahrung und Einsätzen zu Besuch, das war total spannend, und sie fanden den Fusel toll.


    Trotzdem werden wir weiter mit Miniminitrais machen