Beiträge von MaramitJule

    Args, ich bin so blöd.


    Gestern hatten wir lange Training, danach bin ich nach Hause, Hunde rein und Auri in die Box, aber nur einen Riegel zu gemacht.


    Die Nuss hat sich durch gequetscht, kam dann aber nicht mehr rein, weil anders herum funktioniert es ja nicht.


    Als ich 1,5h später heim kam, fand ich eine völlig gestresste Auri, die total verzweifelt war, weil erstens sie nicht mehr in die Box kam, zweitens der Kauknochen aber noch drin lag und nicht raus zu bekommen war. :hilfe:

    Das Bellen sitzt mittlerweile.


    Und deswegen arbeiten wir nun vermehrt mit Scanübungen, damit sie lernt, Witterung ist toll, und wenn der Wind von da kommt, muss ich da lang, und und und.


    Heute hatten wir wieder Besuch, die Mantrailer aus SH waren da, und haben mir viele neue Impulse für Jule mitgegeben.
    Und ich muss sagen, Bloddhounds sind schon cool.
    Der erste stieg aus der Box, kam zu mir, stellte mir die Vorderpfoten auf die Schultern und streckte sich :o


    Schon ein merkwürdiges Gefühl, wenn man den Hund überhaupt nicht kennt.


    An denen kann man super viel lernen, da macht das Zusehen Spass.


    Und weil wir sooo viele Fremdhelfer hatten, wurden alle auch für Auri ausgelegt.


    Einer stand hinter einem Baum, einer lag vor einem umgekippten Baum, die dritte in einem Gestrüpp und noch einer in einem Graben.


    Auri hat alle ausgearbeitet und auch das Tiefopfer gefunden


    Einmal hat sie nicht wie geplant die eine Witterung genommen,die sie sollte, sondern die danach, mit quer durchs Gestrüpp unter einem querliegenden Baum drunter durch.


    Das Opfer in der Senke war schon auf dem Weg weniger Dampf, aber sie hat es gut ausgearbeitet und ja auch gefunden.


    Nur das letzte (eigentlich das erste) Tat sie sich schwerer, war aber auch erstmals ein Mann als Opfer



    Insgesamt, O-Ton Trainer, sie hat ein gutes Windverständnis, und man sieht deutliche Fortschritte <3

    Wehe man sagt aber zu Bildern nicht, oh wie süß, dann gibt es oft Stress.
    Weil die Besitzer es nicht hören wollen.


    Gerade erlebt. Der Hund hatte sogar noch mehr Haut über der Nase, sei aber vollkommen gesund. :headbash:

    Am Wochenende war Gerätetraining angesagt, langsam und bewusst über den Steg zu gehen.


    Da Auri nur das Ziel erreichen will, und gerne stumpf drüber heizen würde, üben wir nun erst nur die Vorderpfoten, dann eine Hinterpfote, dann alle Pfoten drauf und stehen.


    1-2 Schritte gehen, warten, wieder 2 Schritte, Warten.


    Hat sie sehr gut gemacht, obwohl ich befürchtet hatte, dass es wieder sehr stressgeladen wird.


    Heute durfte sie Scannen, es wurde Leute mit Futter im Gestrüpp verteilt.


    Das hatte Auri erst 2-3 Mal gemacht.


    Heute ging ich mit ihr los, sobald sie die Witterung hatte, Zack, auf dem schnellsten Weg hin, durchs Gestrüpp, kein Problem.


    Auch der 2. Durchgang, im Dunkeln hat sie super gemacht.


    Das Spiel ist toll, man bekommt sooo viel zu Essen

    Meine blieb beim Vorbesitzer 8-12h am Tag alleine, kam her und es ging gar nicht mehr.


    Sie zerlegte mir die Wohnung. Frass Löcher in die Türen.


    Nur mal zum Thema, der Hund kannte es.


    Im Prinzip werdet ihr es kleinschrittig aufbauen müssen, wie bei einem Welpen.
    Das überall nach rennen unterbinden, der Hund muss auch mal aushalten, das Frauchen nicht erreichbar ist.
    Kurz das Haus verlassen, bei Dir warten.


    Auch würde ich an der Bimdung zu Dir arbeiten, dass du vermehrt spielst, Futter gibst, all so etwas.


    Und 2 Wochen ist nichts, der Hund bekommt langsam ein Gefühl dafür, dass er bei Euch leben soll, angekommen ist er noch lange nicht

    Bei uns war noch nie Teletack als Lösung angesehen, und auch sonst arbeiten wir im SV hauptsächlich über positive Verstärker.


    Klar, geht nicht alles, gerade, wenn der Hund schon Marotten hat und das Verhalten womöglich selbstbelohnend ist.


    Vorurteile haben aber leider viele gegen die Rasse, wenn der Hund dann noch Artgenossen nicht sooo toll findet und anfangs pöbelt, hat man verschi....


    Dafür habe ich aber einen tollen Hund, den ich nicht mehr missen möchte. Allerdings ist es teils auch anstrengend

    Hurra, es ist nun amtlich...


    Der Hund kann zwar Trailen, aber der Start ist so verhunzt, dass wir nun noch einmal bei null beginnen.


    Ich hatte es mir ja schon gedacht, aber bisher erst mal abgewartet, was bei den Analysen so heraus kommt.


    Eigentlich war es klar, war ja genau der Grund, warum ich damals aufgehört hatte.


    Ich bin dann mal frustriert