Beiträge von Kaddimo

    Das Prinzip mit dem spielen lässt sich auch auf zwei Hunde anwenden.
    Ruhiges kugeln auf dem Boden wird geduldet, sobald es zu wild/laut wird, beende ich die Situation in dem ich auf den Platz schicke oder anleine.


    Klein Mila atmet zt auch ziemlich schnell, wenn für mich gar nichts los ist. Irgendwas fand sie dann trotzdem gerade aufregend.
    Dafür braucht es bei körperlicher Anstrengung zierlich lange bis sie mal "aus der Puste" ist.


    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2

    Zitat

    Wofür, Kaddimo? :D


    mein freund ist da ein bisschen eigen.. Der will nicht, dass Hundehalter an seinem Kühlakku kleben..
    Und weil Madame es doch ab und an mal versucht Dinge von der noch warmen Herdplatte zu stibitzen hab ich immer was zum kühlen für den Notfall da.
    Kaltes Wasser ist bei ihr nämlich immer so ne sache.. xD


    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2

    Zitat

    Würde aber nicht sagen dass der Hund deswegen in dem Punkt ein Miststück ist.


    War auch gar nicht böse gemeint oder so :) ich hab sie furchtbar, furchtbar lieb... manchmal ist sie halt einfach ein miststück - aber das ist vollkommen in Ordnung, ich wusste ja vorher, dass sie ne 'junge, wilde' werden würde. :D


    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2

    Zitat


    Meiner hat nen komplett eigenen Gefrierschrank ^^


    ... kreatives Tapatalk von unterwegs


    Meiner auch. Herrchen und ich teilen uns übrigens ein winziges Gefrierfach im Kühlschrank, in das nur 4 Pizzen und 2 Kühlakkus (eins für uns, eins fürs wuff) passen.


    ...wenn dein Hund seinen eigenen Kühlakku hat!


    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2

    Zitat

    Kaddimo... Und wie unterbindest du das? Jedesmal ein "Nein" wenn es sich anbahnt?


    Sorry in meinem schockierten hefe-post hab ichs vergessen.
    Also normalerweise wird der Hund sofort ignoriert und "die Situation verlassen" wenn der Hund hochdreht bzw anfängt zu spielen.
    Meine Mila war in dem Punkt ein ziemliches miststück und hat ignorieren als Aufforderung zu mehr Einsatz ihrerseits gesehen.
    Sie hatte als Welpe immer ein Halsband/Geschirr um und sobald ich der Meinung war, dass sie zu wild für drinnen wird, hab ich sie so an den tisch/bett/Sofa gebunden, dass sie im platz liegen bleiben musste. Gleichzeitig gab es das Kommando "Schluss!" und wenn sie dann lag das Kommando "platz".
    Danach wurde sie 3-4 min ignoriert und wenn sie runtergekommen war (ich sie zb streicheln konnte, ohne dass sie nach meiner Hand "schnappt") durfte sie auf mein Kommando hin wieder gehen.
    Ist sicherlich nicht der optimalste weg und es gibt auch viele andere aber dieser Weg hat für uns funktioniert.
    Draußen, ohne Leine durfte sie dafür so wild sein wie sie wollte (selbstverständlich abhängig vom gegenüber.)
    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2