Beiträge von Kaddimo

    Hier sind ja immer die verschiedensten Meinungen zum Thema Erziehung vertreten und weil ich ja gerne neues dazu lerne und für Vorschläge offen bin, wüsste ich gerne, wie ihr in folgender Situation reagiert hättet. Bzw wie ich hätte reagieren sollen (und nächstes mal reagieren kann) und wo genau mein Fehler lag.


    Situation:
    Bin mit Mila (10 Monate) auf unserer Gassistrecke (also bekanntes Gebiet): Links: schmaler grünstreifen mit brennesseln, dahinter Matschig-modderiger Flusslauf. Rechts: Gebüsch mit durchgang, dahinter Wiese (auf der wir oft Ball spielen, die aber nur mit meiner Erlaubnis betreten werden darf.) Mitte: breiter asphaltierter Weg. In der Tasche: Nudeln (Für Mila das Highlight schlechthin.)
    Da der Rückruf bisher immer geklappt hat und Madame sonst auch artig war, hab ich sie abgeleint und wir sind halt da lang.
    Irgendwann verschwand sie plötzlich im Graben,ich natürlich gerufen (ich mags nicht, wenn ich sie nicht sehen kann), allerdings kam sie nicht.
    Also bin ich gucken gegangen, was sie da macht. (Hier vermute ich meinen ersten Fehler.)
    Madame frisst genüsslich die soße vom hiesigen Pizza-service, die irgendsoein volla*sch inkl. der Verpackung der Pizza-brötchen in den Graben geschmissen hat..
    Von mir gibts ein scharfes "AUS!" - die Ohren bewegen sich in meine Richtung,aber sie frisst weiter.
    ich greif in die Leckerli-tasche und versuch mit nem Keks aufzutrumpfen ( ja, mir wars wurscht ob sie dann mich erzieht, sie sollte nur aufhören den kram zu fressen..), nichts passiert.
    Da es auch auf die Nette Tour nicht geklappt hat, stampf ich mit dem fuß auf und sag nochmal "AUS!!". Nix.
    Im Notfall hilft es eigentlich, wenn ihr die Leine vor(!) die Füße fliegt, diesmal hat sie das nur dazu gebracht, mit dem Soßen-becher abzuhauen.
    Daraufhin hab ichs mit wegrennen versucht (normalerweise greift da irgendwann das "ich will nicht alleine sein") - nichts. (ich hör das, weil madame n son doofes Glöckchen trägt)
    Also wieder zurück und versucht ihr den Becher abzunehmen... Während ich durch Brennesseln stapfe, meinen Schuh im Modder verliere (das mistding ist versunken) und mich völlig einsaue, verschwindet Madame auf dem Feld.
    Auf dem Feld (bin hinterher) hat sie dann den Becher in Ruhe gelassen und guckte mich erwartungsvoll (?) an, auf Rückruf und Locken reagierte sie immer noch nicht.
    Nachdem sie wieder zurück ist und auch noch die Verpackung zerkaut hatte und partout auch nicht aus dem Modder-bachlauf rauswollte (obwohl alles leckere weg war), hab ich sie erst eingefangen bekommen, als ein anderer Hund(inkl. HH) kam, der natürlich spannend war und angeguckt werden musste.
    Auf den Rückruf hat sie immernoch nicht reagiert, hab sie also einfach "gegriffen" und angeleint.
    Ich hab nicht geschimpft (obwohl mir das so unfassbar schwer gefallen ist :explode: ) sondern wortlos angeleint und bin gegangen (natürlich hab ich mich bedankt ^^)


    Später haben wir noch eine Bekannte getroffen und da hat sie top gehört o.ó (ja, ich hab sie wieder abgeleint(erstmal an langer (6m) leine getestet), weil ich nicht glaube, dass sie 30 Min später noch weiß, warum sie eigentlich angeleint ist o.ó)


    Also: Wo sind jetzt die Fehler gewesen und wie sollte man eurer Meinung nach mit so einer Situation umgehen?
    Natürlich gibts nun Schlepp-training und wir machen ein "Anti-giftköder-training" damit nicht alles gefressen wird. Also ich möchte wissen wie ich direkt in der Situation hätte handeln können/sollen.

    Sandknochen kenn ich auch noch nicht, klingt aber gut :D
    Bei diesen Dino-Knochen hab ich Angst, dass sie da stücke rausbeißt und die Splittern...
    Kopfhaut, Pansen etc. Ist leider keine Alternative.. Für 60x4 cm rinderkopfhaut braucht Madame zwischen 30 und 45 Minuten.. V.v


    Edit: hab's gegoogelt: die sind zu Klein, Madame frisst die am Stück, fürchte ich.. :x

    Zitat

    "Niemand kann einem Hund einen Markknochen abnehmen. Das geht nicht, denn kein Hund lässt sich einen Markknochen wegnehmen."


    Doof nur, dass ich das seit einer Woche allabendlich mache, weil Mr. Spinner noch keine Knochen gewöhnt war, als wir anfingen. Und noch sind alle Finger dran. :D


    Ich würde Mila was erzählen, wenn die den nicht hergibt oO
    Aber wir tauschen auch immer - was sie frisst bekomm ich und sie dafür nen Keks.


    "...eine autoimmunschwäche, da hilft nur dieses Futter, das bekommen sie aber auch gleich bei mir in der Praxis" :D
    TA einer bekannten. Die fängt jetzt auch an zu Barfen xD

    Unsere Trainerin hat mich drauf hingewiesen, dass diese schinkenknochen vom Fressnapf gefährlich sind, weil die Splittern (gekocht)
    Wie ist das mit geräucherten?
    Ich würde Madame gerne nen Knochen geben von dem sie lange was hat (für so n schinkenknochen braucht sie 30min) und son roher-Riesen-Dino-Knochen ist irgendwie ekelig, wenn der hier in der Wohnung rumliegt. :0


    Und wo kauft ihr sowas?

    Zitat

    Hühnerknochen sind total weich, wie gesagt beißt shira da höchstens 2x drauf :) mach dir nicht so nen Kopf, die Viecher sind robust!



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


    Auf hühnerknochen wird drauf gebissen? Mila muss ich die immer klein machen, sonst frisst sie die ganz (und dann natürlich auch gleich zwei oder drei mal) :0

    Zitat

    Wenn es für Hundi "fischfilet mit Karottenraspeln an Kokosöl" gibt und für mich TK-Pizza, weil ich zu faul zum kochen bin ist das seltsam, finde ich.
    Das hat im übrigen - meiner Meinung nach - nichts mit den Kosten zutung, denn bratKartoffeln mit Soße (aus Mehlschwitze) und Ei sind im Zweifel nicht teurer als ein Fertiggericht. Im Gegenteil.




    All das trifft NICHT zu. Aber ich koche auch selbst für den Hund - Hühnchen aus dem Supermarkt, Gemüse aus der TiKo plus Nudeln ebenfalls SB.


    Und ich find DAS echt ok, damit ich einen gesunden Hund habe und TA - Kosten spare. :headbash:[/quote]


    Ich versteh nicht so ganz, was dich an der Aussage stört o: ist doch schön, wenn es für dich ganz normal ist, für deine Hunde zu kochen. Für manche (nicht-HH zB) sieht es glaube ich etwas befremdlich aus, wenn man für den Hund kocht, aber nicht im geringsten auf seine eigene Ernährung achtet.
    Mehr sollte das doch gar nicht aussagen - und Muss glaub ich auch mit einem kleinen Augenzwinkern gelesen werden, wie so ziemlich alles in dem Thread hier. :D

    Zitat

    Ich bilde mir ein eine Biothaneleine zu brauchen, weil ich ausser Schaeferleinen keine habe, aber diese das Wasser und schwimmen nicht gut vertragen haben...


    LG Anna


    Du BRAUCHST(!!) eine Biothaneleine. Unbedingt. Bei mir wird nurnoch Biothane benutzt (und Leder), aber Biothane ist mein absoluter Favorit :D
    Wenn du magst, such ich dir den eBay Link raus, wo ich die 3-Fach-verstellbare 2,5m Leine nur 16€ kostet :)