...du für Hundi anfängst zu Barfen und nach toller Mahlzeit (gekochter Fisch, Gemüse, Reis etc,) für den Wuff dir schnell TK-piccolinis in den Ofen wirfst, weil du keine Lust hast zu kochen.
Beiträge von Kaddimo
-
-
Verstehen sich denn eure Hunde?
Wenn ja, würde ich es vielleicht so machen, dass du sie bittest, dich mehr um den Hund kümmern zu dürfen, damit es Holly "besser" geht, weil sie mehr Kontakt zu Hunden hat oder so? Ansonsten finde ich die Idee es als "gemeinsame Aktivität" zu tarnen sehr gut. :) falls es ein Hund vom Züchter ist, vielleicht den Züchter kontaktierten! dass der mal eine "neutrale Meinung" unter der Tarnung von "Interesse wie es dem Hund so geht" abgibt?
Ich drück die Daumen, fühl dich gedrückt. :) -
Danke für die Antwort :)
Wir werden definitiv 2 Malzeiten füttern, weil madame zum nüchternbrechen neigt.
Ich hab jetzt das Probepaket bei Perleberg bestellt (konnte mich nicht zwischen dem und dem Probe4 (mit Fisch) entscheiden, aber Fisch kann ich ja immernoch dazu kaufen, da freut sichs Männe auch.1. Die Frage vor der ich jetzt stehe ist, wie das kategorisch aufgeteilt wird - also was sind Muskelfleisch, Innereien, Pansen etc.?
Also dass Niere,Lunge,leber "Innereien" sind ist logisch, der Pansen/Blättermagen ist "Pansen", aber was ist Euter? Innereien?
Und ein ganzes Huhn? wie sortiere ich das in meinen "Speiseplan"?Der Bedarf sieht zzt so aus, kann sich da mal wer zu äußern ob das so okay ist? :)
Summe Pflanzliche Erzeugnisse 20% 120g
Obst 25% 30g
Gemüse 75% 90gSumme Tierische Erzeugnisse 80% 480
Muskelfleisch (durchwachsen) 50% 240
Pansen/Blättermagen 20% 96
Innereien 15% 72
(davon Leber in g: 24)
RFK 15% 72
Weitere Fragen:
2. Wie geb ich den RFK? (Eignet sich da Kehlkopf?) Einfach die 2kg als ganzes und gut ist für die Woche?
3. Fütter ich jetzt jeden Tag genau diese Menge? Oder einen Tag die hälfte Innereien und den andern die hälfte Pansen?
3. Brauch ich irgendwelche Zusätze? -
Die kämme schau ich mir mal an.
Also bisher ist sie total uninteressant für alles und jeden. Haben vorhin nen lt Halter sehr potenten rüden getroffen, aber der fand Mila nicht so sonderlich spannend. ^^
Also wirklich geschwollen ist da nichts, sieht alles aus wie immer. -
Und welchen empfehlt ihr mir da? Die Dinger sind zu teuer um sie "auf gut Glück" zu testen.
-
-
Besser :)
Sie war noch zweimal im See schwimmen und hat mit der kalten Heizung gekuschelt.
Heute hat man richtig gemerkt, dass es das Wetter war: morgens war sie noch n bisschen 'matschig' und seit dem Gewitter (und dem temperaturabfall von 6 grad) ist sie vollkommen die alte. Sie muss endlich ihr winterfell verlieren. Gaaanz dringend.Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
-
Zitat
Was genau soll Hund dabei lernen?Mir würde erklärt, dass das nen verstärkten Effekt vom "einfach stehen bleiben" hat: der Hund will in dem Moment ja zu irgendwem/was hin - durch das ranangeln sobald die Leine stramm ist, entfernt sich der Hund von seinem Ziel, hat also die Erfahrung "wenn ich ziehe entferne ich mich von meinem Ziel, wenn ich nicht ziehe, komme ich voran"
Bei uns hat das "stehen bleiben" nicht im geringsten geholfen und da ich leinenruck etc total doof finde haben wir das versucht - und haben inzwischen einen (fast) immer an lockerer Leine laufenden Hund (sogar zum Futter hin ) -
Ich bin gleich mit einer Freundin am kupferteich, vielleicht möchte sich ja jemand spontan anschließen? Wir treffen uns um 14:30, aber ich nehms Handy mit! bin also erreichbar.
-
Hui, danke für die schnellen Antworten.
Läufig war sie bisher noch nicht, wäre das vielleicht n Grund?Ansonsten hab ich auch schon überlegt ob es vielleicht wirklich an der Hitze liegt, weil sie nach dem baden im (wirklich kalten) See wieder ganz die alte war. Wir wohnen halt im ersten Stock und hier isses trotz offener Fenster meistens warm.
Was "notfalliges" ist es aber wahrscheinlich nicht?.. :s