So, Projekt BARF geht in die Nächste Runde.
Der Futtersack neigt sich dem Ende zu, Madame ist jetzt 9 Monat und die "BARF-Fibel" von Simon hab ich auch berechnet.
Kühltruhe ist endlich vorhanden - und jetzt Solls losgehen.
Wo kauft ihr euer Fleisch?
Und wie macht ihr das mit der Anlieferung?
Wie fange ich am besten mit dem Barfen an? Einfach die "Malzeit" geben und schauen was passiert? Oder zuerst kochen? Oder nur Pansen am Anfang? :0
Hiiiilfe?
Beiträge von Kaddimo
-
-
Wieder ein gesundheitliches Thema bei dem ich mich ratsuchend an euch wende.
Folgende Situation: meine Mila ist jetzt 9 Monate alt, wurde im August geboren und kennt eigentlich nur den Herbst/Winter. Mit Minusgraden hat sie kein Problem, wollte auch bei Frost baden und partout nicht nach Hause und hat ein schönes plüschfell mit dichter unterwolle (sie wird praktisch nicht nass.)
Heute hatten wir 20 Grad im schönen Hamburg und schon heute Morgen war Mila irgendwie schlapp und lag viel rum. Zudem war sie total anhänglich.
Fressen wollte sie aber unbedingt und konnte wie immer gar nicht genug bekommen. (Tomate mit Schafskäse musste leider auch dran glauben, weil sie auf den Tisch gesprungen ist, genauso wie mein Käsebrot und 3 schokocrossis -.- )
Getrunken hat sie wie immer. Fieber hat sie keins, Temperatur war normal.
Ich war dann mit ihr draußen und nachdem sie im See schwimmen war (sonst geht sie nur mit den Beinen rein) war sie auch wieder ganz die alte: stur, aufgedreht und fröhlich.
Jetzt liegt sie schon wieder schlapp rum und ihr Körper fühlt sich ziemlich warm an. Fieber hat sie aber nicht, Temperatur liegt bei 38,2 Grad.
Allerdings hab ich gerade gesehen, dass sie ganz leicht gelblichen Ausfluss hat.. Und gelblich heißt ja immer dass da was entzündet ist..
Ich mach mir nun so meine Gedanken.., Gebärmutterentzüneung, blasenentzündung, Infekt? Irgendwas schlimmeres?
War schon drauf und dran zum tiernotdienst zu fahren, allerdings meinte die Dame am Telefon solange sie kein Fieber habe, sei es nicht so dringend und es reiche, wenn ich morgen zum Tierarzt fahre, falls es nicht besser wird. Vielleicht vertrage sie einfach den Wetterwechsel nicht.
Aber ich mach mir trotzdem meine Gedanken.. Ich sorge mich immer gleich und würde sie am liebsten in Watte packen bis alles wieder normal ist. >.<Habt ihr ne Idee, was ich der Maus gutes tun kann? :0 oder mach ich mir zuviele Gedanken?
Danke dass ich mich hier mal kurz ausheulen durfte :) -
Heute morgen Gabs ne kurze Pipi-Runde am Haus.
Heute Mittag war ne stunde hundespielen aufm HuPla und dann noch ne Stunde "Frauchen beachtet mich nur wenn ich leise bin"-üben. (Mit welpenkuscheln für Frauchen *_*)
Weil da sooooo anstrengend war, ging's dann über Milas liebste gassistrecke offline nach Hause - nicht ohne im Ententeich zu schwimmen.
Abends ging's dann die Familie besuchen und mit "Onkel Django" (DSH-Mix) spazieren. -
Hihi und zum Schluss bekommst du ne Rüdin, wie ne Freundin von mir.
Eigentlich ne Hündin, makiert aber auf drei Beinen und hat n gehabe wie n schwer pubertärer rüde.Bubuka, aus eigenem Interesse: darf man fragen, warum du nen Weißen Schäferhund für derart ungeeignet als ersthund hältst?
-
Jaaaa - Pro biothane. Ich hab die für den Alltag und bin begeistert. Schleppe zieht hier demnächst ein.
Ich würde auch am Rückruf Arbeiten, vorallem wenn da die Straße in der nähe ist (da dürfte Madame trotz funktionierendem Rückruf nicht von der Leine, weil ich mich nicht darauf verlasse, dass der Rückruf in ner paniksituation sitzt.)Für 1.) : Mila will auch zu jedem Hund hin. Und 20kg in der Leine hängend halten ist anstrengend. ^_^
Also wir haben angefangs beigebracht, dass sie Blickkontakt aufbauen soll, wenn ich ihren Namen sage/rufe.
Wenn ich also einen anderen Hund an der Leine sehe, baue ich Blickkontakt auf. Hält sie den Blickkontakt und geht gesittet an dem Hund vorbei (das geht viiiiel besser wenn man damit beschäftigt ist, Frauchen anzugucken) gibts danach nen Keks.
Inzwischen kommt sie sogar im Freilauf zu mir, weil sie weiß, dass es Kekse gibt, wenn Man gesittet an anderen vorbei geht.
Das mit dem Blickkontakt kann man auch ganz prima mit nem Keks in der Hand und der Hand auf Höhe des eigenen Brustbeins üben, wenn man nen verfressenen Hund hat, und damit leben kann, dass der Keks fixiert wird.
Gegen's generelle ziehen hat sich bei uns "Hund an der Leine ranangeln (nicht zerren!) und neben sich setzen lassen( eventuell mit sanftem (!) Druck auf den verlängerten rücken helfen)" geholfen. Muss nur konsequent und sofort(!) bei jedem Zug gemacht werden.^_^ -
Zitat
Nein! Nur das ist eigentlich Gundwissen, welches man sich normalerweise vor Anschaffung eines Welpen aneignen sollte!
Und, tut mir leid, für solche Menschen habe ich absolut kein Verständnis!Wegen solchen freundlichen Menschen wie dir, hätte ich bereits überlegt, dieses Forum hier zu verlassen.
Wie kann man nur so.. Ätzend sein?Enrschuldige, aber das ist wirklich das einzige Wort dass mir dazu einfällt.
Anstatt es positiv aufzunehmen, dass nachgefragt und nicht einfach gehandelt wird (alphawurf etc, den ja so manche schlaue Bücher empfehlen -hüst-) gibts hier Anfeindungen und man wird als unfähig hingestellt. (Wenn ein Hund das richtige Verhalten zeigt, bestrafe ich ja auch nicht. Oó)
Dass man sich - gerade als verzweifelter Neuling - dann nicht mehr traut was zu fragen kann ich gut verstehen.
Da werd ich echt sauer.BTT:
Zumal die the meines Erachtens gar nicht falsch lag - allerdings einige Monate zu früh. Wahrscheinlich hat sie es irgendwo gelesen und falsch eingeordnet. Ging mir am Anfang nicht anders, mit all dem Gefasel um die Dominanten Hunde.
Pfote auf den Rücken legen KANN durchaus dominantes Verhalten sein (Meine Mila kann das gut) - aber nicht in dem Alter. Liebe TE, schau dir spielende Hunde an, die Patschen einander auch überall hin :)
Weggehen finde ich im Übrigen nicht schlimm, ich hab's vorhin in der welpenstunde gesehen - wenn einer da zu grob gespielt hat, würde er vom spielpartner einfach stehen gelassen. Gequiekt würde da selten.Mir hat - gerade in der Anfangszeit - "Lassie Rex &Co" geholfen.
Und viiiiel Schokolade. :) leg dir ein dickes Fell zu, lies ein paar Bücher und ignoriere idioten, da nichts konstruktives beitragen können und scheinbar nur posten, um ihr Ego aufzupolieren,weil sie früher angefangen haben zu lernen. -
Hallo Sansa, erstmal Daumen hoch, dass du dir so frühzeitig Gedanken machst, davon könnten sich einige ne Scheibe abschneiden, die ich kenne. :)
Ich hab die Beiträge hier nur überflogen - aber ich finde es schade, dass so viele hier immer auf einen Rassehund oder TS-Hund drängen. Ich kenne viele wundervolle Hunde aus UPS-Würfen und viele total fertige Hunde aus "guten Zuchten"
Haltet mich für doof, aber ein "Verein", der anerkennt - nein, sogar gutheißt - dass Hunde dahingehend gezüchtet werden, dass sie nicht atmen, laufen oder riechen können wird von mir mit Skepsis betrachtet. Ist nunmal so.
Vor einiger Zeit stand ich genau vor der gleichen Überlegung: es soll ein Hund werden, aber kein Rassehund vom Züchter. Und ich wollte einen Welpen. Hübsch fand ich Border Collies - hätte sie mir vom Charakter her nie zugetraut.
Während man bei einem Rassehund wenigstens ungefähr abschätzen kann, was man charakterlich bekommt (bei einem Labbi hat man eine große Wahrscheinlichkeit dass er Menschen toll findet und gerne apportiert während man bei einem Shiba Inu ziemlich wahrscheinlich einen sehr eigenständigen Hund hat.) - sind Mischlinge die ultimativen überraschungspakete, und können alle "miesen Eigenschaften" der Eltern mitbekommen. Natürlich kann auch alles gut gehen.
Meine Mila (Border Mix oder altdeutscher Hütehund oder so) hab ich mit 8 Wochen aus der Tierhilfe geholt und habe es denke ich nur irgendwie hinbekommen, weil ich mein Leben auf sie eingestellt habe und mich von Anfang an und immer auf das schlimmste eingestellt habe. - ich habe fest damit gerechnet,dass sie Jagd, bewacht, hütet, ein balljunkie wird, keine Menschen mag und alles schief gehen wird was schief gehen könnte. Und trotzdem hab ich es unterschätzt und lag nicht nur einmal heulend auf der Couch.
Meine Planung war, dass ich 2 Monate Urlaub nehme, sie bis dahin stubenrein ist und alleine bleiben kann - und unser Hundesitter auf sie aufpasst. Mein Mischling hat da aber nicht mitgespielt - stubenrein ist sie jetzt erst mit 8(!) Monaten, unser Hundesitter ist an ihrem Dickkopf gescheitert und sie kann bis heute genau 20min alleine bleiben - und das ist totaler Stress für sie, weil sie das Haus extrem bewacht. Wir waren in 4 Hundeschulen, weil ich keine gefunden habe, die mir hilft sie zu Händeln und ohne totale Konsequenz (und wenn man sie das 100ste mal wieder auf ihren Platz bringen muss) tanzt sie mir restlos auf der Nase rum, sie bewacht, hütet und ist total auf mich fixiert (und ein bisschen größenwahnsinnig)
Es ist wundervoll - aber ich musste meinen Alltag auf sie einstellen, bis wir die Baustellen abgearbeitet haben.
Ich hoffe es ist verständlich, was ich sagen will.. Es kann ein pflegeleichter Hund sein - du kannst aber auch einen schwierigen Kandidaten erwischen. Wenn du bereit bist, dich darauf einzustellen, sehe ich kein Problem in einem Mischling. (Natürlich kann man auch bei einem Rassehund einen schwierigen Kandidaten erwischen.)
Sollte es tatsächlich ein Mischling werden, würde ich mir nach Möglichkeit beide Eltern (vorallem welche Rassen gekreuzt werden, Border Collie und Franz Bulldogge zB wäre n no-go für mich) angucken (vielleicht gibts da ja auch n "Gesundheitszeugnis"?), schauen wie die Hunde leben & aufwachsen und generell beachten, was auch für einen guten Züchter gilt.Achja, an Büchern finde ich "Lassie Rex & Co" ganz toll :) ich Blätter immer wieder gerne drin.
-
Ist jemand von euch bei der Hundeschule am Lütjensee zum osterfeuer?
-
Die Tierhilfe Norddeutschland hat eine "welpenklappe" wo ungewollte Welpen anonym reingesetzt werden können, wenn sie ungewollt sind.
Die Box ist isoliert, kuschelig weich und im TH geht gleich der Alarm los, sobald da ein Knirps in den Klappe landet. :)
Mila ist übrigens auch ein Tierheim Welpe. Da wurde die Mutter schwanger abgegeben. -
Zitat
Alexa, es gibt gerade "kleine Mayas" in der Süderstraße.
http://www.hamburger-tierschut…ittlung/hunde/listenhunde
Oh Gott, der "Mickey Muffin" ist ja so herzig. *_*