Beiträge von meeresstrand

    Zitat

    Kenne ich leider niemanden.......aber wenn Du einen Paten auftreibst der Frankfurt oder Stuttgart anfliegt koennte ich den Hund in den Norden fahren. FFM sowie Stuttgart ist ganz in meiner Naehe.


    Wow, das wäre aber nett, das ist doch recht weit.... habe bis 2004 in München gewohnt, darum kenn ich mich da ein bissl mit den Entfernungen aus:-( Und bei dem Wetter?


    LG Babs

    Hallo,


    manche kennen mich noch von Krümels Geschichten her....


    Ich habe nun aber ein anderes Anliegen: Gibt es irgendjemanden hier oder kennt irgendjemand jemand, der im Dezember oder Januar von Barcelona nach Hamburg fliegt???


    Es gibt dort eine Hündin, die dringend nach Norddeutschland gebracht werden soll. Und Flugpate ist eine ganz lockere Angelegenheit, hab ich auch schon gemacht, null Stress, Hund wird mit Box zum Flughafen zum Abflugschalter gebracht, Papiere übergeben und fertig. In HH wird der Hund von seinen zukünftigen Besitzern abgeholt.


    Wäre super, wenn irgendwas klappen würde - danke fürs Lesen und liebe Grüße an alle hier


    von Babs im Krümelglück und Muckl im Herzen

    Hallo,


    manche kennen mich noch von Krümels Geschichten her....


    Ich habe nun aber ein anderes Anliegen: Gibt es irgendjemanden hier oder kennt irgendjemand jemand, der im Dezember oder Januar von Barcelona nach Hamburg fliegt???


    Es gibt dort eine Hündin, die dringend nach Norddeutschland gebracht werden soll. Und Flugpate ist eine ganz lockere Angelegenheit, hab ich auch schon gemacht, null Stress, Hund wird mit Box zum Flughafen zum Abflugschalter gebracht, Papiere übergeben und fertig. In HH wird der Hund von seinen zukünftigen Besitzern abgeholt.


    Wäre super, wenn irgendwas klappen würde - danke fürs Lesen und liebe Grüße an alle hier
    von Babs im Krümelglück und Muckl im Herzen

    Zitat

    Würde mich noch interessieren, wie das mit der Bioresonanzanalyse abläuft, welche Info hast du dazu oder stell doch mal den Link ein.


    Alles Gute für deinen Hund!


    Lb Grüße


    Ja, das wüsste ich auch gerne. Meine THP ist locker 800 km von mir entfernt.... ich habe sie durch das Internet kennengelernt und wir sind seit 2 Jahren in Kontakt. Früher habe ich Speichelproben hingeschickt und dabei kam heraus, dass Krümel unverträglich mit Fenchel ist. Und nachdem ich den Hundekuchen dann weggelassen hatte, der Fenchelsamen enthielt, wurde es auch gleich besser...
    Inzwischen ist es besser, wenn man Blutstropfen testet, ich habe sie vor gut einer Woche hingeschickt, und ich warte schon sehnsüchtig auf ein Resultat. Es gibt auch aufgrund der Ergebnisse eine entsprechende Bioresonanztherapie. Das ist halt ein bissl schwierig, wenn man so weit auseinander wohnt....


    Google am besten mal, dann kriegst Du bessere Hinweise als mein Gestammel..


    Liebe Grüße von Babs

    Ja, das klingt echt gut.
    Mir wurde von einer TÄ erzählt, dass dieses Futter was gaaanz Besonderes sei, weil es von einem Tierarzt entwickelt wurde, der selbst einen Hund mit der Diagnose IBD hat.


    Ich weiß ja leider immer noch nicht, was Sache ist mit Krümel, ob diese Diagnose zutrifft, aber die vielen fast ausschließlich positiven Feedbacks animieren mich wirklich, vom Royal Canin Sensitivity Control (hab ich noch i Originalverpackung) zu Lupovet zu wechseln.


    Mal schauen, ob das klappen wird mit Rocco Sensible und diesem TroFu. Bisher alles bestens mit Rocco sensible, wir füttern es jetzt ausschließlich seit fast 3 Wochen am Stück.


    Würde aber eben zu gerne mal eine Snack-Kugel mit TroFu füllen, aber ich bin vernünftig und warte noch die nächsten Blutergebnisse und das Ergebnis der Bioresonanzanalyse ab... und werde dann alles mit der TÄ besprechen. Hatte ja früher auch diese Olewo-Karottenpellets dazu und von Lunderland Schonkostflocken - wahrscheinlich alles viel zu viel, man geht immer vom Menschen aus mit dem Wunsch nach Abwechslung... muss ich mir abgewöhnen, gehe grad durch eine gute "Lehre" mit dem alleinigen Rocco....


    Danke und liebe Grüße von Babs

    Ja, das klingt echt gut.
    Mir wurde von einer TÄ erzählt, dass dieses Futter was gaaanz Besonderes sei, weil es von einem Tierarzt entwickelt wurde, der selbst einen Hund mit der Diagnose IBD hat.


    Ich weiß ja leider immer noch nicht, was Sache ist mit Krümel, ob diese Diagnose zutrifft, aber die vielen fast ausschließlich positiven Feedbacks animieren mich wirklich, vom Royal Canin Sensitivity Control (hab ich noch i Originalverpackung) zu Lupovet zu wechseln.


    Mal schauen, ob das klappen wird mit Rocco Sensible und diesem TroFu. Bisher alles bestens mit Rocco sensible, wir füttern es jetzt ausschließlich seit fast 3 Wochen am Stück.


    Würde aber eben zu gerne mal eine Snack-Kugel mit TroFu füllen, aber ich bin vernünftig und warte noch die nächsten Blutergebnisse und das Ergebnis der Bioresonanzanalyse ab... und werde dann alles mit der TÄ besprechen. Hatte ja früher auch diese Olewo-Karottenpellets dazu und von Lunderland Schonkostflocken - wahrscheinlich alles viel zu viel, man geht immer vom Menschen aus mit dem Wunsch nach Abwechslung... muss ich mir abgewöhnen, gehe grad durch eine gute "Lehre" mit dem alleinigen Rocco....


    Danke und liebe Grüße von Babs

    Zitat

    Hallo Babs.


    du hast jetzt in den verschiedenen threads von dem Problemen deines Hundes berichtet. Habe jetzt im Moment nicht nochmal alles gelesen, aber wenn du an ein anderes Futter denkst würde ich auf eine Leberdiät zurückgreifen, da dort ein grundsätzliches Problem vorzuliegen scheint.


    Hi,


    ich glaube eher, dass Krümel ein Verdauungsproblem hat. Das mit der Leber ist wohl eher ein singuläres Ereignis, was sekundäres. Sie hatte 2008 und 2009 lupenreine Leberwerte. Diese Wahnsinnserhöhungen jetzt sind sicher die Folge von irgendwas.... sie hat ja auch wie gesagt keinerlei Symptome in dieser Richtung, sondern hat ein Superfell, Schleimhautdurchblutung bestens, kein Schlappsein, kein Fieber, das sind alles Faktoren, die GEGEN eine primäre Lebererkrankung wie ein Lebershunt oder Ähnliches sprechen.


    Ich warte eben noch auf das Ergebnis der Bioresonzanalyse, um mögliche Allergien oder Unverträglichkeiten zu erfahren...


    Liebe Grüße von Babs

    Zitat

    Ich kenne ausnahmslos Hunde, die das Lupovet IBDerma Hyposens sehr gut vertragen. Für einige war es eine echte "Erlösung".


    Aber - wenn dein Hund mit dem Rocco Sensible so gut klar kommt: Warum willst du dann wechseln?


    Hallo liebe Hummel,


    Dieses Rocco sensible "Wild+Nudeln", das ich derzeit füttere, hat noch zwei andere Geschmacksrichtungen "Huhn+Kartoffeln" und "Lamm+Reis". Ich MUSS derzeit bei der einen Sorte bleiben, allerdings sagte man mir in der Tierheilpraxis (wo ich auf das neue Ergebnis der Bioresonanzanalyse warte), dass Krümel wohl auch weizenunverträglich wäre... und Nudeln sind ja aus Weizen... bis jetzt geht alles, aber ich weiß ja nicht, wie das weitergehen wird.


    Ich wollte eigentlich zusätzlich zum Nassfutter ein TroFu haben, damit ich auch mal eine Kugel (mit so einer kleinen Öffnung) wieder füllen kann, damit Krümel endlich mal wieder was zu spielen hat. Den Kong beherrscht sie sehr gut, da stopfe ich die Nassfutter-Nachmittagsration immer rein (ich teile derzeit alles auf 5 Mahlzeiten am Tag auf).


    Du siehst schon, ich bin einfach verunsichert. Jedenfalls hat die Frequenz des "Würstl-Absetzens" schon mal abgenommen, was ich recht positiv finde (1-2mal am Tag, früher locker 3-4mal, aber da gab's eben auch noch andere Sachen...


    Lupobones habe ich auch gesehen bei der Lupovet-Seite, so was könnte ich dann auch besorgen... derzeit habe ich noch Hirschknochen von vet-concept, aber die beinhalten Getreide.


    Meine Güte, ist das alles kompliziert!!!! Muckl, Krümels Vorgängerin, hat in ihrem gesamten 15-jährigen Hundeleben vlt 5mal Durchfall gehabt, und der ging nach einem Tag wieder weg.. was waren das für selige Zeiten!


    Danke und Grüße
    von Babs

    Zitat

    Ich persönlich finde das Lupovet Selection noch empfehlenswerter, enthält keinerlei synthetischen Zusätze, wäre also insbesondere für Deinen Hund (Leberwerte etc.) noch besser geeignet.
    Riecht übrigens sehr lecker (das Selection) und wird auch sehr gerne gefressen.


    Danke, aber das geht leider nicht, habe grad nachgelesen, da ist u.a. Fenchel drinnen, und damit ist Krümel nachweisbar unverträglich. Ist kein Witz, ist echt so. Hatte früher Hundekuchen von real Nature, da war das genauso. Und so eine Bioresonanzanalyse hat da dieses Ergebnis gebracht, und nach dem Weglassen dieser Hundekuchen wurde es viel besser. Derzeit läuft noch so eine Analyse, dieses Mal mit Blutstropfen von Krümel, ich erwarte das Ergebnis täglich....


    Liebe Grüße von Babs