Beiträge von falbalala

    Hallö,
    unsere kleine Fibi hat nun ihre zweite Laufigkeit hinter sich bzw. es ist alles noch ein bisschen angeschwollen, die Standhitze ist aber bereits seit 5 Tagen vorbei. Nun hat sie heute frueh morgens erbrochen und schluckt den ganzen Tag recht intensiv. Es wirkt, als waere ihr uebel und sie wuerde dagegen anschlucken.
    Sie hat generell eigtl einen robusten Magen, wirkt ansonsten fit wie immer und hat zwei std danach normal gefruehstueckt (habe ihr vorsichtshalber weniger gegeben, das war aber ratzeputz verschlungen).
    Eine Woche vor Beginn der Laeufigkeit gab es einen aehnlichen Vorfall, da hat sie uns die Bude mit Magensaeure allerdings von oben bis unten vollgek****. Der Tierarzt hat ihr damals Mittelchen gespritzt und schwups, ging es ihr wieder blendend.


    Habt ihr aehnliche Erlebnisse mit euren Huendinnen vor und nach Laeufigkeit? Irgendwelche Tips?
    Bei Fibis erster Laeufigkeit war alles noch sehr abgeschwaecht. Diesmal scheint sie zum ersten Mal die volle Breitseite abbekommen zu haben..armes Fips

    War heute (SONNTAG MITTAGS) mit meinem Spitzrueden und der kleinen Spitzdame meines Freundes spazieren. Unheimlich viele Hundebegegnungen. Fibi ist gerade laeufig. Bis zur Hitze dauerts aber noch (Keine Sorge. Mein Flink ist das perfekte Alarmsystem und sie wehrt sich noch sehr gegen "Anmache". War wirklich noch kein Risiko und Rueden wurden meinerseits sowieso direkt abgewehrt.)
    Meine dumme Frage: Ist es normal, dass auch andere HuendINNEN Fibis Geruch furchtbar interessant finden?
    Ich muss echt sagen, dass mir das vorher noch nie aufgefallen ist. Ist das normal? Dachte immer, dass nur Rueden darauf abfahren. Ihr klebte wirklich jeder Hunde erstmal mit der Nase an der Schnalle. Auch die Maedels. :???:

    ..."Der Hund scheint sich wohl zu fuehlen, denn sonst wuerde er dort ja kein anderes Verhalten zeigen."
    Vorsicht damit. Dadurch, dass sie sich in so einer Ausnahmesituation befindet, kann es gut sein, dass sie es so wahrnimmt. Ob Paula das gleiche empfindet, wuerde ich nicht unterschreiben.
    Ich wuerde ejnfach nicht so vorschnell handeln. Ich mache auch nicht mit meinem Freund Schluss, nur weil er gerade viel Stress im Job hat. Miteinander durch Dick und Duenn ist doch genau das, was ein Rudel eigentlich auszeichnet. Wenn der Vater genauso ein vollwertiges Mitglied darstellt fuer Paula, ok. Wenn nicht, wuerde ich ehrlich gesagt auch viel eher die kleine Huendin weggeben. Weil Paula eben so seelig ist und sich nicht lautstark beschwert, alle terrorisiert und eher still leidet (sollte sie wirklich so leiden ) faellt es leichter, sie aus der Situation zu entfernen als zB. die kleine Huendin. Das finde ich allerdings eher weniger fair, schliesslich ist doch (zumindest von der Erzaehlung zu schliessen) Paula die einzige, die sich anpasst. Und was Muecke zum Gesundheitszustand von Paula gefragt/gesagt hat, wuerde mich auch erst einmal interessieren. Man muss nicht immer gleich auf die Psyche der Hunde schliessen. Erst noch einmal richtig abklaeren, warum Paula spuckt.

    Paula ist zu Recht deine Seelenhündin. Sie ist am laengsten an deiner Seite. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es ihr anders geht als dir. Sie ist eben auch ueberfordert mit der Situation und liebt dich weiterhin abgoettisch. Ein Hund ist ein Rudeltier. Ich glaube nicht, dass sie weg WILL. Mein Rat, lasst euch Zeit, wieder Routine reinzubekommen und in dieser akut stressigen Zeit verzeih dir selbst mehr! Paula wird dir auch vieles verzeihen, weil sie dich liebt. Ihr werdet das gemeinsam durchstehen und du und deine Familie, ihr schaut langfristig nach einer Erdgeschosswohnung. Alles Gute und viel Kraft!!!!

    Hi Fabri,
    Glueckwunsch zum Nachwuchs :)


    Bitte, bitte lasst die Kleine ganz viel schlafen und nimm ihr den Ball weg, wenn sie staendig so aufdreht. Mein Freund hat auch ein weisses Kleinspitzmaedchen (mittlerweile 1Jahr alt) und er hat leider ein paar Wochen, als sie noch ein Welpe war, zu viel mit ihr gespielt. Er wusste es leider nicht besser :( generell sind die kleinen Dinger echt agil und diese ungewollte Hetze damals hat mit Sicherheit dazu beigetragen, dass unsere Fibi heutzutage schlecht zur Ruhe kommt. Man merkt richtig, wie sie elendig lange braucht, um runterzufahren..
    Viel Spaß mit der Kleinen :)

    Lieben Dank fuer die vielen Infos!!!! Echt nett, dass du dir so viel Muehe gegeben hast auf alles zu antworten!!!


    Hessentag. Davon habe ich schon gehoert, aber dass der so nah sein wuerde.. Ohje, da werde ich meinen Freund aber drauf einstellen muessen. Wenn er etwas hasst...Stadtverkehrsstau ist einer der Gruende, warum er aus FFM weg will :D obwohl es seine Heimatstadt ist. Voraussichtlich Feb/Maerz war Umzug geplant. Kann sich aber noch etwas ziehen. Unterschrieben ist noch nichts. Zum Glueck waeren wir ab dann beruflich an das Bahnnetz gebunden. Falls wir die gewuenschte Wohnung kriegen, koennten wir zum Bahnhof zu Fuß gehen. Da duerfte es ja dann morgens keine Probleme geben trotz Hessentag, oder?


    Echt vielen Dank fuer die Spazierwegtipps!! So koennen die Vierbeiner und ich/wir unsere Erkundungen zielgerichteter starten :) Der Niederwaldsee klingt echt super fuer den Sommer. Den zwei kleinen ist im Sommer immer so fuerchterlich heiss. Da brauchts einfach einen See. Ansonsten klingt der Odenwald wie geschaffen fuer uns. Bin schon richtig heiss drauf, ihn mit den Rackern zu erkunden! Wir lieben lange Spaziergaenge/Wanderungen.


    Danke, danke, danke :)

    Ich frage mich manchmal, wie das klingen wuerde, wenn die ganzen Argumente gegen gewisse Hundepaarungen auf die Menschheit und ihre Nachwuchsplanung uebernommen werden wuerden. Ich glaube, da gab es zuletzt mal Krieg wegen sowas......
    Das mag etwas ueberspitzt klingen, ok, aber im Grunde ist es doch auch ueberspitzt, sich so zu versteifen. Natuerlich Selektion findet ja wohl immernoch statt, auch wenn wir Menschen die kuenstliche Selektion ab und an mal sein lassen. Ich habe eine Immunkrankheit, mein Onkel ist schizophren. Sagt zu mir jemand, ich soll auf Teufel komm raus keine Kinder zeugen? Der verantwortungsvolle Mensch sucht sich dann natuerlich nicht unbedingt jemanden aus, der in seiner Familie aehnliche Krankheiten herumschwirren hat. Wir Frauen merken das schon am Kuss des anderen, ob es passt (- ausgenommen wir nehmen die Pille und unser Hormonhaushalt ist voellig veriwrrt, etc.) Was ist dann mit den Hunden? Haben die eine gut riechende Nase? Ja? Oh, welch Zufall. Vielleicht sollten wir den Hunden auch ein bisschen mehr zutrauen.
    Ich bin absolut gleicher Meinung, was die Kosten, den Aufwand, die Klaerung des Gesundheitszustandes, etc. angeht, aber die Zuechterei, in der es auch genug Vorschriften gibt, die nicht unbedingt der Gesundheit der Tiere dienen, den Mischlingswuerfen kategorisch vorzuziehen? Wer zuechtet/paart und keine Besitzer findet, behaelt die Viecher und kuemmert sich bitte. Das sollte obligatorisch sein. Der Rest? Verstand einsetzen, in dem Maße, in dem wir es auch bzgl unserer Kinder taeten. Sie hat sich Gedanken ueber die Paarung gemacht, es gibt viele potenzielle Besitzer (ja, es gibt nie eine Garantie, ich weiss), ihr Hund ist gesund (rezessive, nicht erkennbare Erbkrankheiten ausgenommen). Trotzdem hat sie sich dagegen entschieden. Und mit Sicherheit aus guten Gruenden. Respekt!
    Vielleicht sollte man einen Intelligenztest beim jeweiligen Hundebesitzer zur Pflicht machen, bevor dieser ueberlegen darf, zu zuechten/vermehren/paaren? :) (keine Sorge, nicht sonderlich ernst gemeint. Soll nur die Gehirnzellen anregen :) )

    Ach, das ist ja schoen hier :) danke, danke :) entschuldigt die vielen Fragen auf einmal. Nur wo soll mann sie stellen, wenn nicht in diesem netten Forum? Bin auch schon dankbar fuer Teilantworten. Kann ja nicht jeder alles wissen :)

    Hallihallo,
    Mein Freund und ich ziehen in absehbarer Zeit nach Bensheim (Bergstraße). Das macht dann in Zukunft drei Hunde auf einem Haufen. Wir haben eine Wohnung in Benshei West (nahe Bahnhof) in Aussicht mit großem Garten und genug Innenflaeche. Das waere schonmal Check, jedoch brauche ich Tipps zur Ortschaft.


    Hundeverein:
    Mit Flink (Mittelspitz) moechte ich gerne mehr trainieren, sobald wir umgezogen sind. Habe mich schon etwas informiert, dabei den vdh-bensheim.de gefunden. Gibts es Erfahrungberichte zu diesem Verein? Oder habt ihr andere/weitere Empfehlungen?


    Spazierwege:
    Ich habe gelesen, dass in Benheim sehr oft Giftköder ausgelegt werden. Wenn das stimmt, welche Gegenden sollte man unbedingt meiden??
    Gibt es einen See, an dem man entspannt mit Hunde entlang laufen kann? Habe einen auf googleearth gefunden, der sogar ganz in der Naehe der Wohnung liegt. Der ist allerdings nah an einer großen Straße und sieht nicht besonders geeignet aus.
    In welche Richtung sollte man fahren, wenn man fuer ca 1Std durch den Wald spazieren moechte?
    Besonders schoene Wanderwege empfehlenswert? Kenne ich bisher nur mit Naturfreundehäusern im Pfaelzer Wald aus..Odenwald ist mir noch sehr fremd.


    Hundepension:
    Habe die Hundepension Regenbogen in Bensheim ergooglet. Gibt es die noch? Erfahrunge ? Habe bisher noch eine gebraucht, aber man weiss ja nie, wann es mal noetig werden koennte.



    Natuerlich wuerde ich mich dann auch fuer die Zukunft ueber spaziertechnische und trainiertechnische Gesellschaft seeehr freuen!
    Danke, danke, danke!:)