Beiträge von FamilyInAction

    Puhhh, wo fang ich an.


    Erstmal muss ich ganz klar sagen, zum einen habt ihr mir die Augen geöffnet, zum anderen hatte ich heute ein Gespräch mit einer erfahrenen Dame.


    Ich bin heute schon wesentlich positiver an die Sache herangegangen und ich habe das Gefühl, die Hunde merken das.


    Ich habe das heute so gemacht, dass ich immer erst Yuna beachtet und ihr Futter gegeben habe und alles. In dem Moment habe ich dann Lulu abgegrenzt oder mit einer Hand vorsichtig weggehalten. Danach habe ich mich natürlich gut um Lulu gekümmert.


    Sprich erst Yuna ordentlich bekuschelt (die hat das richtig genossen), hab mich so hingehockt, dass Lulu gar nicht an Yuna dran konnte, und danach habe ich dann Lulu bekuschelt.


    Ich habe es auch schon mit dem deutlichen Nein beim Zwackeln und sofortigem Abbruch versucht und das war super. Manchmal sind die Dinge recht einfach und man kommt nicht drauf............


    Natürlich wird das noch ein schwieriger Weg, und ich nehme Ratschläge dankend entgeben, sehr dankend sogar :lol: Aber ich denke wir schaffen das und seitdem ich dieses Gefühl heute hatte/habe, kann ich viel besser mit der ganzen Situation umgehen...


    Verzweiflung blockiert doch sehr arg...


    Aber jetzt mal zu euren Posts:


    @ PerroDeCalle:


    Danke für deinen wirklich wunderschönen und hilfreichen Beitrag.
    Heute habe ich schon ein paar deiner Ratschläge umgesetzt (wie oben auch beschrieben).
    Außerdem habe ich erst mit Yuna 10 min geübt (Sitz, Platz, Sleep, Rolle etc. etc.), in der Zeit war Lulu in ihrem Kennel und hat zugeschaut. Sie hat auch gejankert, ich habe es aber ignoriert.
    Danach kam Yuna auf ihre Decke und ich habe mit Lulu geübt.
    Jetzt liegen sie friedlich auf ihren Decken, sind müde und haben den Bauch voll :gut:


    Ich werde mir jetzt jeden Tag getrennt etwas Zeit nehmen, das sollte irgendwie selbstverständlich sein, war es bisher für mich aber irgendwie noch nicht. Es scheint ihnen sehr gut zu tun!


    Ja, ich glaube Yuna wird einfach noch eine ganze Weile brauchen, denn sie war bisher ja wirklich mein einziges Ein und Alles. Abgsehen von meiner Tochter, aber das ist mein Kind und Yuna ist mein Hund, da sollte man ja schon unterscheiden :lol:


    @ Grinsekatze:


    Bedeutet auf den Rücken legen IMMER Unterwerfung? Wenn sie sich dabei nicht steif macht, ihre Beine zur Seite fallen lässt. Kann es nicht auch einfach sein, dass sie gerne am Bauch gekrault wird? Dass Lulu sich mir unterwirft kann ich mir bald gar nicht vorstellen und ich habe mich ihr auch nicht grob oder schnell genähert...


    Das mit dem Schluss ist einer toller Tip, ich werde es umsetzen!!


    Zitat

    Mittlerweile passe ich aber gut auf, dass Lulu Yunas Platz nicht betritt.
    So verhinderst Du, dass die Hunde sich Grenzen setzen.


    Ich bin hier aber eher der Meinung, dass ich Yuna den Platz freihalten sollte. Denn sie braucht einen Ort, an dem sie Ruhe bekommt und den bekommt sie nicht, wenn sie ständig verscheucht wird. Ich habe es ja ein paar Mal versucht, dass sie das unter sich klären, aber Yuna macht sich jedes Mal aus dem Staub. Und das kann es doch auch nicht sein?


    Mittlerweile bleibt Lulu aber auch ihrem Platz. Sie hat wohl wirklich schon einiges gelernt.


    Zitat

    Hier zeigt der Welpe, dass er die Althündin einschränken will - die sich leider nur mit Rückzug arrangiert
    Ich grüß Lulu dann allerdings auch nicht mehr.
    Warum? Was soll sie denn dadurch lernen?


    Du schreibst, dass der Welpe die Hündin hier einschränken will. Das sollte sie aber doch nicht dürfen? Ich bin der Rudelführer, nicht einer von ihnen?


    Naja wenn Lulu Yuna in die Beine beißt, weil ich Yuna gerade begrüßen will. Und Lulu dann direkt streichele/begrüße, lernt Lulu dann nicht, dass das toll war, was sie da gerade gemacht hat? Oder denke ich da wieder zu menschlich?


    Fakt ist, ich kann in der Wohnung nicht die Kontrolle an die Hunde übergeben. Da Yuna sich hier absolut nicht wehrt und keine Grenzen setzt, muss ich - in meinen Augen - dafür sorgen (wofür hier ja auch schon tolle Tipps kamen).


    Das draußen finde ich aber interessant. Also soll ich die Hunde machen lassen? Egal wie oft Yuna die Kleine umschmeißt?


    Wann weiß ich, wann es zu viel wird? Denn liegenbleiben tut Lulu ja irgendwie nicht...


    Zitat

    Lass die Althündin den größten Teil regeln. sie darf und soll auch den Welpen abschnappen


    Wenn Yuna das mal tun würde.... Ich würde es mit Sicherheit nicht verhindert.... Aber sie tut es nicht :verzweifelt:


    Zitat

    Bleibe ruhig, mach dich nicht verrückt, denk' positiv, strahle das auch aus


    Ach Themis du sprichst mir aus der Seele!! Heute bin ich es so positiv angegangen und mit so viel Spaß. Da war das alles schon viel einfacher zu ertragen. Ich könnt euch alle knuddeln!


    Ich bin jetzt soooo müde, so viel Input und Verarbeitung heute :sleep:


    Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und eine gute Nacht!

    Du hast anscheinend immernoch nicht verstanden dass meine Große bereits fast 2 Jahre alt ist lieber Josef... :???:


    Naja ihr Lieben, ihr seid wie immer super fleißig mit euren Antworten :gut:


    Da ichgrafd im Auto sitze, antworte ich euch heute Abend in Ruhe!


    Aber erstmal schonmal ein riesengroßes Dankeschön für eure Mühe!!

    Zitat

    Dass , wundert mich nicht . Für mich stellt sich die Frage , wenn man schon einen Hund hat mit dem man nicht zu recht kommt oder den man nicht versteht , warum nimmt man sich dann einen zweiten .Wie kommt man auf den Gedanken , das ein Hund immer einen zweiten Hund braucht . ? Oder ist es nur so , weil man eben selbst einen zweiten , will . Wie du gesagt hast ein eigenes kleines Rudel.


    Lieber Josef,


    Ich schreibe um Hilfe und Ratschläge zu bekommen, das ist richtig.


    Ich bin dir auch sicherlich nicht bös.


    Aber wieso nimmst du dir heraus zu behaupten, dass ich mit meinem Ersthund nicht klar komme??? :omg:


    Ich wage zu behaupten dass ich sehr gut mit ihr klarkomme und wir ein tolles Team sind.


    Ich habe eine sehr enge Bindung zu ihr und deshalb frage ich hier auch ob es ihr vielleicht schlecht mit der Situation geht...

    Ich hoffe die Überschrift sagt schon einiges aus.


    Guten Morgen erstmal an alle Forenmitglieder!


    Und da bin ich schon wieder mit zwei Problemchen, oder einem Problemchen und einem Problem.


    Im letzten Thread habe ich das Beißen unserer jetzt 14 1/2 Wochen alten GSS-Bernhardiner-Mix-Hündin Lulu angesprochen.


    Ich habe durchgezogen, was mir geraten wurde, und habe immer sofort das Spiel abgebrochen sobald sie gezwackelt hat. Das sitzt mittlerweile ganz gut. Sie beißt nur noch selten. Aber wenn, dann in den merkwürdigsten Momenten (zumindest ist das für mich so).


    * Sie liegt auf dem Boden vor dem Sofa oder in ihrem Körbchen, ich komm um sie zu kraulen, sie lässt sich das gefallen, dreht sich noch auf dem Rücken, damit ich ihr Bäuchlein kraulen soll, ist total entspannt. Klar irgendwann habe ich keine Lust mehr, will aufstehen, zieh meine Hand weg und sie schnappt danach.


    * Andere Situation: Ich sitze auf der Couch. Sie ist hinter der Lehne. Ich kraule ihren Kopf, alles gut. 3-4 min. vergangen. Da schnappt sie mir auf einmal ins Gesicht, und erwischt die Nase. Hört sich lustig an, hat aber ganz schön gezwirbelt.


    Ich verstehe das nicht? Ich hatte bisher zwei Welpen (Lulu nicht mit eingerechnet), aber keiner hat je sowas gemacht.


    Das wäre das Problemchen.


    Das Problem, welches mir momentan so zu schaffen macht, dass ich mich kaum noch konzentrieren kann.


    Ich holte mir Lulu (auf die ich auch 2 Monate gewartet habe), weil ich mir schon immer einen Zweithund gewünscht hatte. Ich wollte mein kleines Rudel, hatte mich richtig drauf gefreut.


    Zum anderen fand ich die Idee super schön, dass Yuna (unsere Border-Goldi-Hündin, 1,75 Jahre) eine Spielgefährtin bekommt. Sie ist nicht lange allein, aber ich dachte für den Hund wäre es etwas tolles, da sie auch sehr verträglich ist und draußen mit jedem Hund klarkommt.


    In den ersten Tagen nach der Ankunft lief alles im Rahmen ab. Wie im anderen Thread zu lesen, musste ich Yuna zwar ihre Freiräume schaffen, damit Lulu sie nicht so bedrängt, aber es war echt noch relativ harmlos.


    Mittlerweile bin ich so weit, dass ich denke Yuna ist kreuzunglücklich. Vielleicht denk ich da einfach zu menschlich? Oder ist sie es wirklich?


    Wie ich darauf komme...


    Yuna verhält sich zu Hause absolut ruhig. Sie weiß dass draußen gespielt wird und in der Bude Ruhe angesagt ist.


    * Lulu geht ständig zu ihr (auch wenn Yuna auf ihrer Matratze liegt) und zwackelt ihr in die Pfoten. Yuna springt dann sofort auf und verlässt ihren Platz. Mittlerweile passe ich aber gut auf, dass Lulu Yunas Platz nicht betritt.


    * Komme ich - nach kurzer Abwesenheit - in den Raum, freuen sich beide Hunde, laufen zu mir. Yuna kommt da allerdings nie an, weil Lulu sie schon vorher in die Beine beißt, sodass Yuna weit Abstand nimmt. Ich grüß Lulu dann allerdings auch nicht mehr.


    * Draußen scheint Yuna Lulu alles zurück geben zu wollen. Sie ist recht grob (beißt aber nicht) und schmeißt sie zu Boden. Lulu lässt sich das aber nicht gefallen, sie springt jedes Mal - sobald sie auf den Rücken geworden wurde - wieder auf und rennt wieder auf Yuna zu um ihr wieder in die Beine zu beißen. Wenn Lulu das zu viel wird, bringt sich Lulu bei mir in Sicherheit (dann macht Yuna nämlich nichts) um dann aber im nächsten Moment nach vorn zu springen sie zu beißen und sie dann schnell wieder bei mir zurückzuziehen.


    * Yuna kommt mir mittlerweile vor, als hätte sie ihren Charakter komplett umgekrempelt. Sonst ist sie ein sehr lebhafter, fröhlicher Hund. Immer in Action, Border Collie Mix halt und ich liebe das. Im Moment liegt sie nurnoch auf ihrem Platz, erhebt sich nur wenn es unbedingt sein muss. Sie hört auch kaum noch, wo sie sonst wirklich bei jedem "Befehl" sofort reagiert hat.


    Was ist da los? Kann ich es ändern? Oder passen diese Hunde einfach nicht zusammen?


    War es falsch sich einen zweiten Hund dazuzuholen? :( :


    Ich bin mir momentan absolut unsicher, und weiß gar nicht was ich tun soll...


    Ein paar kleine Infos nebenbei:


    * Lulu ist mittlerweile 4 1/2 Wochen bei uns.
    * Lulu ist stubenrein und hört draußen prima auf den Rückruf.


    Ich freue mich sehr über Einschätzungen, Hilfe und Ratschläge.


    Ganz herzliche, aber doch ziemlich verzweifelte Grüße,
    Carina

    Ich danke euch allen für eure tollen Ratschläge!! :gut:


    Ich bin soo glücklich....


    Es läuft schon alles viel besser.


    ** An der Leine laufen sie fast immer ganz toll nebeneinander
    ** Lulu zwackelt immer weniger und schnappt nicht mehr
    ** Diese Nacht hab ich Lulu nicht mehr in der Box schlafen lassen und trotzdem hat sie ganz lieb bis 8 Uhr geschlafen
    ** Vorhin lagen die beiden zusammen im Körbchen. Yuna war das noch nicht hundert prozentig geheuer, aber sie ist nicht direkt aufgesprungen. Lulu sucht Yunas Nähe ohne sie zu "ärgern"
    ** Sie hört mittlerweile auf "Aus", wenn sie irgendwo reinbeißt, wo sie nicht reinbeißen soll


    Ich bin wirklich mehr als zufrieden und super erleichtert :gott: :rollsmile:

    Also bis jetzt hatte ich noch nicht richtig die Möglichkeit es anzuwenden.


    Sie wollte vorhin ein paar mal zwackeln, allerdings nicht so fest. Dann hab ich immer direkt aufgehört sie zu streicheln. Dann hat sie mich zwar bekuscheln wollen, aber ich hab sie ein paar Sekunden ignoriert.


    Nach ein paar Mal hat sie dann tief und fest neben mir geschlafen.


    Das wird aber natürlich noch lange nicht das Ende vom Lied sein.


    Sobald ich die "HB- oder Knie-Methode" anwende, gebe ich natürlich direkt noch einmal eine Rückmeldung.


    Aber noch was Positives ist geschehen:


    Ich bin grad eine große Runde mit Lulu gelaufen, wir haben noch einen anderen Junghund getroffen, mit dem sie gespielt hat.


    Da war sie natürlich grad sehr müde, und ich hab sie mit ihrem Futter in die Box gelockt.


    Erstmal war sie ruhig, ich hab mir also im Nebenzimmer die Haare geföhnt. Dann fing sie an zu jammern. Nach 5 min lauten Jammern war sie ruhig, also bin ich rein und hab sie gelobt und ihr ein paar Leckerli gegeben.


    Dann bin ich wieder raus, weiter geföhnt und sie fing wieder an zu jammern.


    Als sie ruhig, bin ich wieder rein, selbes Spiel.


    Das habe ich ungefähr 4-5 mal gemacht.


    Jetzt schläft sie neben mir in ihrer Gitterbox.


    Ich hoffe ich hab alles richtig gemacht?


    Euer Tipp bzgl. Yuna Freiräume schaffen war übrigens Gold wert. Schon jetzt bedrängt Lulu Yuna nicht mehr ganz so.


    Ich bin wirklich ein wenig erleichtert und danke euch so sehr :gut: :gott:

    Ich hab schon versucht wegzugehen, wenn sie zwackelt, aber es interessiert sie nicht. Sie rennt dann hinterher. Und wenn ich die Tür schließe, bleibt sie einfach davor sitzen.


    Ich werde mal deine Idee ausprobieren und sie am HB festhalten, bis ich das Gefühl habe sie ist runtergekommen.


    Diese Nacht war übrigens der absolute Horror.


    Wir hatten ja extra eine Box geholt, damit sie Yuna in Ruhe schlafen lässt über Nacht. Um 1 Uhr fing sie dann sowas von an zu jankern...


    Obwohl die Box direkt neben meinem Bett steht und Yunas Körbchen auch direkt daneben war...


    Wir haben erst versucht das durchzuziehen, beruhigend auf sie einzureden, aber die Nerven waren irgendwann durch... Kennt man ja nachts....


    Dann haben wir sie erst mit ins Bett genommen, das ging aber nicht lange gut, weil sie sich so breit gemacht hat, dass ich keinen Platz mehr hatte...


    Also runtergesetzt, Babyphon von meiner Tochter rausgekramt und Zimmertür geschlossen.


    Lulu hat dann in Yunas Bett geschlafen und Yuna in meinem Bett.


    Ich fühle mich momentan als hätte ich meinen ersten Welpen....

    Okay, dann werde ich mich so in etwa danach richten.


    Jetzt haben wir erstmal das Problem, dass sie ständig in alles reinbeißt und wenn man es unterbinden will, schnappt sie ...


    Ich könnt langsam echt heulen :( :


    Ich bin echt optimistisch an die Sache rangegangen...

    Vielen, vielen Dank, vor allem Danskypack für den super schönen Text :gut:


    Das erleichtert einen echt :smile:


    Heute war es auch schon was besser. Jetzt wo ich Yuna ihre Freiräume schaffe, ist sie auch viel ruhiger.


    Und für die Nacht habe ich mir heute eine Gitterbox geholt mit einem Kissen und ihrer Decke drin. Die steht jetzt neben meinem Bett. So lässt sie Yuna wenigstens in Ruhe schlafen, wenn ich nicht einwirken kann ;)


    Ich werde eure Ratschläge beherzigen und werde weniger üben. Ich hatte das damals bei Yuna gemacht, deshalb habe ich gedacht das wäre richtig. Sie hört auch super.


    Ab wann sollte ich das denn täglich üben? Gar nie, oder erst ab einem bestimmten Alter?