Beiträge von FamilyInAction
-
-
Ja Lulu bleibt, den habe ich mir nämlich ausgesucht
Kennt ihr Final Fantasy X?
Daher kommen beide Namen. Yuna und Lulu.
Ich halte euch selbstverständlich mit Fotos auf dem Laufenden
-
Vielen Dank
Sie zieht am 13.12. ein, wir fahren um 14 Uhr los und fahren circa 2,5 Stunden.
Achja wegen Familie und sowas managen.
Ich gehe nur 24 Stunden arbeiten, habe aber einen Vollzeitverdienst, da ich noch von zu Hause aus einen Minijob habe :)
Ich werde also - wenn ich beide Jobs behalte - nicht wieder Vollzeit arbeiten gehen
Der Wurf war soweit ich weiß geplant, ja. Jetzt wird das hier wahrscheinlich von mehreren verurteilt, ich weißt dass viele dagegen sind. Ich lese hier ja schon länger passiv mit :)
Ich freue mich dennoch auf die Kleine.
Und ich denke HD kann es immer geben. Es kann erblich veranlagt sein (wobei diese Eltern keine Probleme mit den Gelenken haben), aber es kann auch viel am Halter liegen. Ich lasse sie keine Treppen steigen, nicht viel springen, halte die Spaziergänge in den ersten Monaten recht kurz, gebe gutes Futter (da hätte ich auch noch eine Frage).
Ich gebe ihr außerdem vorsorglich das Teufelskrallen und Grünlippmuschelpulver von Lunderland.
-
Ich bin gerade im Bilderrausch
Hier also noch einmal ein paar Bilder von meiner jetzigen Hündin Yuna.
-
Einen schönen guten Morgen und einen besinnlichen ersten Advent wünsche ich!
Vor ein paar Monaten habe ich bereits hier gepostet und mich vorgestellt.
Zu der Zeit wollten wir einen ca. 10 Monate alten Spanier adoptieren, ich habe mich allerdings von euch beraten lassen und habe mich dagegen entschieden (wegen meiner kleinen 3-jährigen Tochter).
Einige Wochen Suchen und Gucken später wurde ich auf hübsche Mischlinge aufmerksam.
Ich wollte ja einen großen Hund, aber familientauglich sollte er auch sein.
Kurz nochmal zusammengefasst:
Ich wohne mit meinem Lebensgefährten, meiner 3-jährigen Tochter und unserer 1,5 Jahre alten Border Collie-Goldi-Mix-Hündin (ist mit 12 Wochen bei uns eingezogen) in einer EG-Wohnung mit eigenem kleinen Garten. Wiesen und Felder direkt vor der Tür. Wir sind oft im Grünen unterwegs, am Fluss oder im Wald.
Achja ich bin 23 Jahre alt und wir kommen aus NRW.
So.
Jedenfalls habe ich laaange gesucht, immer wieder überlegt und überlegt.
Und dann habe ich die Kleinen gefunden.
Ich habe den Besitzer per Whats App angeschrieben und er erklärte mir, dass die Kleinen gerade 2 Tage alt sind.
9 Tage später hab ich mich ins Auto gesetzt und bin die 2,5 Stunden gefahren.
Angekommen war ich schlichtweg verliebt
Ich poste nun mal einige Fotos. Habe alle Gesichter rausgenommen, ich möchte hier niemandem das Recht am eigenen Foto nehmen :3
Das sind schon mal Lulus Eltern. Der Bernhardiner ist die Mutti und der Großer Schweizer Sennen ihr Papa. In der Mitte der Freund der Familie (
) ein Puggle.
Und jetzt meine Süße!!
Hier mit 11 Tagen
Hier mit 14 Tagen
Mit 3 Wochen (der Wachstum war schon fast gruselig
)
Mit 4 Wochen
Mit 7 Wochen
Aktuell mit 8 Wochen (wohlgemerkt schon 8 kg)
Vorgestern hatte die Maus ihre erste Impfung und wurde komplett untersucht. Alles ist bestens <3
Zuhause ist schon alles vorbereitet. Näpfe da, zweiter Korb da, Leine, alles da :) Jetzt lass ich nur noch zwei Matratzen fürs Wohnzimmer anfertigen.
Yuna ist sehr sozial, versteht sich mit Männchen und Weibchen, auch mit Welpen (haben hier viele Hunde in der Nachbarschaft).
Ich mach mir deshalb keine Sorgen und geh voller Vorfreude an die Sache. Ungeplant kann ich aber nicht an Dinge herangehen, was ja vielleicht auch nicht schlecht ist ;-)
Ganz herzliche Grüße,
Carina -
Danke
Ich bin auch gestern erstmal einen Cocktail trinken gegangen, so fertig war ich ...
Zuhause erst nochmal ne Runde geheult, weil ich dachte, jetzt sitzt der Wuffel doch noch weiterhin dort fest...
Aber ich muss da jetzt einfach logisch denken...
-
Ich hab der Dame von der Tierschutzorganisation gerade abgesagt...
Ich danke euch für eure Meinungen....
Ich glaube, obwohl ich mich so in ihn verliebt hatte (da war ja auch ein Video dabei), war ich mir die ganze Zeit unsicher wegen der Kleinen...
-
Wie soll ich ihn kennenlernen, wenn er noch in Spanien ist?
Außerdem wurde er bereits als Welpe gefunden, wie soll er also schlechten Kontakt zu Kindern gehabt haben?
-
Hallo ihr Lieben!
Ich bin Carina, komme aus NRW, bin 23 Jahre alt und arbeite in Teilzeit (24 Stunden) in der Personalverwaltung einer Senioreneinrichtung und habe einen Minijob von zu Hause aus (Sofortmeldungen absetzen).
Zu meiner Familie gehört noch
* mein Lebensgefährte (der Vollzeit arbeitet)
* unsere Tochter (die diesen Monat 3 Jahre alt geworden ist)
* unsere Hündin Yuna (Border Collie-Goldi-Mix, 1 Jahr und 3 Monate).Wir wohnen recht im Grünen. Wiesen und Felder direkt vor der Tür, mehrere Seen um die Ecke. Wir fahren oft in den Wald oder zum See. Ich bin viel mit dem Rad unterwegs. Yuna hört spitze.
Yuna haben wir mit 12 Wochen bekommen. Ich habe sie von Anfang an über den Beutel gefüttert. Sie war schnell stubenrein und hat schnell und gerne gelernt. Mit unserer Tochter kommt sie prima klar und ist sehr vorsichtig und zurückhaltend. Da unsere Tochter sie aber oft mal neckt, werden wir jetzt mehr darauf achten, dass wir sie nicht unbeaufsichtigt zusammen lassen. Es ist noch nichts passiert, aber das muss ja auch nicht sein...
Ich will unsere Türen mit Türgittern versehen, sodass ich den Hund bei mir habe, wenn ich zum Beispiel ins Bad oder ähnliches gehe.
Nun zum eigentlich Grund warum ich schreibe.
Schon seit ein paar Wochen schaue ich mich nach einem Zweithund um. Zwei Hunde zu halten, war schon immer mein Traum, ich liebe Hunde. Habe - seit ich 7 war - immer mit einem zusammengelebt.
Tage und Wochen vergingen, aber nie war "der Richtige" für mich dabei.
Dann war er da.
Ein Doggenmix. Im November 2012 geboren.
Folgende Beschreibung:
*Name* wurde als Welpe völlig unterernährt in Sevilla gefunden. Mittlerweile hat er sich zu einem hübschen Rüden gemausert.
*Name* wird einmal sehr groß werden - typisch für einen Doggen-Mix. *Name* ist schätzungsweise im November 2012 geboren.
Im Tierheim zeigt sich *Name* als freundlicher und aufgeschlossener Geselle. Er hat mit anderen Hunden keine Probleme. Katzen allerdings mag er überhaupt nicht leiden. Daher wünschen wir uns für *Name* ein Zuhause ohne Katzen.
*Name* würde sicherlich auch gerne eine Hundeschule besuchen. Er lernt gerne und schnell.
Gechipt? √ja
Geimpft? √ja
Kastriert? (X)noch nicht
Verträglich mit Hunden? √ja
Verträglich mit Katzen? Xnein
Kinderlieb? √ja
Check auf
Mittelmeerkrankheiten:
(X)nicht getestet*Name* wird geimpft, gechipt und mit internationalem Impfpass abgegeben.
Da war er also und ich war vollkommen verliebt... Ich konnte nichts mehr dagegen tun, ihr wisst wahrscheinlich was ich meine...
Der Wuffi ist jetzt schon 66 cm groß und ist natürlich noch nicht ausgewachsen. Er soll sehr lieb, aber etwas tollpatschig sein.
Laut der Orga wird er noch kastriert und auch noch auf Mittelmehrkrankheiten untersucht.
Erst war die Orga sich nicht sicher, ob sie uns den Hund geben wollen, weil eben 1 kleines Kind und 2 Hunde.
Ich habe denen aber sämtliches geschrieben, wie ich was machen würde und so stimmten sie zu, mit der Bedingung, dass unsere Yuna ebenfalls noch kastriert würde.
Dem stimmte ich zu, da ich dies eh noch vorhatte. Unsere Maus wird also im Oktober kastriert.
Der Wuffi aus Spanien würde Mitte November bei uns einziehen.
Nun habe ich dembezüglich aber noch einige Frage.
1. Würdet ihr Kind und Hund beim Abholen des Spaniers mitnehmen? Oder würdet ihr eher allein fahren?
2. Sollte ich Kind und Hund am Anreisetag erstmal unterbringen, damit der Spanier einen Tag bei uns allein hat und sich einleben kann oder sollten alle da sein?
3. Wie sollten sich Kind und Spanier das erste Mal gegenübertreten?
4. Könnt ihr mir weitere Tipps und Ratschläge geben, was ich beachten sollte?Ganz herzliche Grüße und ich hoffe bei euch ist nicht so ein mieses Wetter wie bei uns!
Carina und Anhang :-)