Beiträge von Mejin

    :-/ Ich war so gut in Form davor... das verschwindet ja leider auch alles so schnell. Aber ein gesundes Herz vermutlich auch.


    Was mich auch richtig ärgert – es gab von der Firma, wo ich einen Kurs abonniert habe ein Gewinnspiel, 3x in der Woche sportliche Betätigung und man konnte eine Zahl lösen, wenn man eine Reihe voll hat, konnte man sich einen Preis aussuchen. Ich hatte die Jahre vorher NIE was gewonnen. Dieses Jahr hatte ich bis auf eine Zahl eine Reihe voll. Die Wahrscheinlichkeit wäre hoch gewesen, dass ich diesmal was gewonnen hätte. Aber nein, natürlich bin ich krank geworden und alle Preise sind nun weg. :(

    Also – ich hatte extra mobiles Arbeiten gemacht, da die Vorstellung, im worst-case 25 Minuten in nem vollen Zug zu stehen mich nicht erfreut hat. Ich glaube, ich hätte das auch nicht durchgehalten.


    Mein Fieber war zum Glück nur maximal 38,5 Grad oder so (evtl. auch mal kurz drüber, ich hatte nicht dauernd gemessen). Aber dennoch, eine Erfahrung. Um zur Teekanne zu greifen musste ich erstmal Kraft sammeln, also eine kurze Bewegung war wie eine riesige Anstrengung... .


    War schon sehr unschön.


    Gute Besserung!


    Ich werde dann wohl mindestens bis inklusive Sonntag noch aussetzen mit Sport. Das mit der Herzmuskelentzündung ist auch meine versteckte Angst... dass man das nicht mitbekommt... .

    X-/ Ich hatte mich nicht impfen lassen, da es an den Tagen immer nicht passte und ich irgendwie immer Sporttermine hatte und nicht drauf verzichten wollte. Aber zur nächsten Saison lasse ich mich auf jeden Fall wieder impfen.


    Ich hatte zum "Glück" "nur" 1 Woche Fieber... wobei das bei mir schon ungewöhnlich lange ist, normalerweise ist das nach 3–4 Tagen bei mir wieder weg. (Bei grippalem Infekt o.Ä.)


    Es geht mir halbwegs, bin aber wie gesagt noch müde... wobei ich auch davor müde war. X-D

    Wie lange sollte man mit Sport warten nachdem man Influenza A mit Fieber (ca. 1 Woche lang) hatte? Schon eine Woche, oder? (Ab dem Moment, wo man kein Fieber mehr hat)


    Bin noch extrem müde und huste noch äh... 'produktiv' ordentlich ab. Aber eigentlich würde ich gerne mal wieder... wäre aber vermutlich unvernünftig... .

    Ich frage mich allerdings auch, wie das dann kontrolliert werden soll. Dann kommt vermutlich auch erst recht das 'illegale Zeug'. Wird dann vermutlich ein "Sport" werden, sich das 'heftigste' zu organisieren.

    Ich würde sagen – das einzige 'Argument' wären tatsächlich Arbeitsplätze, die vermutlich verloren gingen.


    Aber... andererseits, ich denke, Wunderkerzen, Knallerbsen und co würden ja dennoch erlaubt bleiben... .

    Gestern kam Freund mit Hund gegen 0.30 Uhr von der Nachtrunde zurück. Ich hörte es in unserer Wohnung laut knallen und dachte, das käme aus einer der Straße abewandten Seite. Nein. Freund öffnete die Tür nochmal kurz und da war ne Rauschwade – also hat irgendwer zur Tür geworfen/fallen gelassen nachdem er kurz vorher mit dem Hund dort rein ist. ... ...

    Schön.


    Zoey hat sich leicht gewundert, aber zum Glück ist sie da ja nicht so empfindlich. Das hätte bei anderen Hunde ganz anders aussehen können.

    Frage – wann ist für Euch ein Hund zu alt zum "lange" joggen? Zoey wird nächstes WE 11 Jahre alt und ich denke schon darüber nach, ob man evtl. Runden immer kürzer werden lassen sollte. Wobei ich aufgrund von Plantarfaszitis eh auch nicht so lange laufe momentan und eher 10 km Maximum ist... .

    Du läufst bis 10 km mit plantarfasziitis? 😳😳😳 Ich konnte da kaum ne halbe stunde gasisgehn. Krass

    In der aktuen Phase war's auch heftig. Jetzt ist es eher... so leicht immer mal da... . Aber ich hatte das schon mal, dann war's weg, dann habe ich wieder übertrieben... und joah... darum hatte ich mein Ziel eigentlich nochmal "Halbmarathondistanz" mit Zoey zu laufen erstmal verschoben. Der Hund wird aber ja auch nicht mehr jünger... .


    dragonwog Ich las da so Sachen wie "Hund ist beim joggen umgekippt" – sowas möchte ich halt auf keinen Fall... . Dass man eben nicht mitbekommt, dass der Hund nicht mehr ganz so fit ist.

    Frage – wann ist für Euch ein Hund zu alt zum "lange" joggen? Zoey wird nächstes WE 11 Jahre alt und ich denke schon darüber nach, ob man evtl. Runden immer kürzer werden lassen sollte. Wobei ich aufgrund von Plantarfaszitis eh auch nicht so lange laufe momentan und eher 10 km Maximum ist... .

    Ich finde es wirklich schade, dass man so den Hund nicht wirklich entspannt kennenlernen wird. Wenn das Baby da ist, dann ist erstmal "all eyes on the baby". Und er Hund muss gleich erleben, wie er, was die Aufmerksamkeit angeht, 'herabgestuft' wird.


    Zwei Familien in meinem Bekanntenkreis haben (hatten) einen Hund, einer kommt denke ich objektiv eigentlich etwas zu kurz und der andere musste abgegeben werden, da er das hektische Leben mit Kind nicht seins war und dazu noch Kind 2 anstand.


    Aber was soll's, es ist ja nun mal so, wie es ist. Wäre schön, wenn Du ab und an mal berichtest.