Beiträge von Mejin

    Nachtrag zu meiner Frage bezüglich Sandmücken/Süden mit Hund: Habe in unserer TA-Praxis angerufen und sie sagten, dadurch, dass es im Sommer so warm war und auch nochmal neue Mücken geschlüpft seien – würden sie auch Höhe Salzburg/Norden von AT Prävention empfehlen. Advantix od. Scalibor.


    In Südtirol eh auf jeden Fall. Sie konnte mir ad hoc nicht sagen, bis zu welchen Höhenmetern man die findet, aber ich denke, dass Prävention egal wie, angebracht wäre.


    Hm... ... toll. Ach man. Die Vorsicht die Vorsicht... ich seh's wieder kommen, wir entscheiden uns 2 Tage vorher, wohin wir fahren. Aber bez. Prävention müsste ich mich ja jetzt schon konkret darum kümmern... aber dass das halt Gift ist, was in der Landwirtschaft verboten wurde (?), ist wirklich unschön... .

    Leishmaniose jedoch auch.


    Ergo – wieder mal kristallisiert sich heraus – einfach nicht in den Süden fahren... (?)... -_-

    Ich glaube, ich sollte aufhören, über die SpotOns/Halsbänder zu recherchieren. X-D Und ich glaube... vielleicht fahren wir eben nicht in den Süden... . Wenn ich mir vorstelle, da so viel "Gift" auf das Getier raufzupacken... . Nachdem Zoey innerhalt von 2 (?) Jahren einmal einen Zahn geglättet bekommen musste, eine Kastration über sich ergehen lassen musste und eine Milchleiste aufgrund eines Tumor entfernt bekommen musste... ist mir das gefühlt irgendwie too much. :( Schade irgendwie... hätte was gehabt, mal was ganz anderes zu sehen und evtl. sogar noch baden gehen zu können (ohne nur für 3 Minuten kurz im Meer zu schwimmen, damit man halt mal drin war.)

    Wegen sowas würd ich mir keinen Urlaub nehmen lassen :streichel:

    Lass dich doch seriös dazu beraten bei einem TA deines Vertrauens und wägt gemeinsam ab.

    Danke... wir sind ja flexibel.

    Letztlich müssen ja doch wir entscheiden... und naja, wenn ich mir vorstelle, da fahren wir einmal, zwar perfekt geschützt, aber dann holt sich Zoey doch was... . -_- Und das "nur", da ich mal was anderes sehen wollte... .

    Scalibor Halsband drum wegen der Sandmücken und an die Entwurmung gegen Herz-Lungenwürmer denken. Meine Mittel der Wahl sind Milpro oder Milbemax. Laut unserer TÄ entwurmen wir am Tag der Ankunft und 4 Wochen später nochmal.

    Vectra 3D hilft gegen Sandmücken. Scalibor zusätzlich ist daher nicht nötig.

    Milbemax o.ä. dagegen schon.

    LM-Impfung würde ich persönlich für einen normalen Urlaubsaufenthalt nicht durchführen. Wenn ich länger im Land wäre, würde ich das aber in Erwägung ziehen.

    Ich glaube, ich sollte aufhören, über die SpotOns/Halsbänder zu recherchieren. X-D Und ich glaube... vielleicht fahren wir eben nicht in den Süden... . Wenn ich mir vorstelle, da so viel "Gift" auf das Getier raufzupacken... . Nachdem Zoey innerhalt von 2 (?) Jahren einmal einen Zahn geglättet bekommen musste, eine Kastration über sich ergehen lassen musste und eine Milchleiste aufgrund eines Tumor entfernt bekommen musste... ist mir das gefühlt irgendwie too much. :( Schade irgendwie... hätte was gehabt, mal was ganz anderes zu sehen und evtl. sogar noch baden gehen zu können (ohne nur für 3 Minuten kurz im Meer zu schwimmen, damit man halt mal drin war.)

    Man soll den Hund sogar im Besten Fall unter einem ganz engmaschigen Netz schlafen lassen. Gibt extra welche, wo die Sandmücken nicht durchkommen... .


    Aber ja... der Aufwand... örgh... . Irgendwie war mir so, dass ich öfter mal im Forum Bilder aus südlichen Ländern sah, aber vielleicht war das tatsächlich auch nicht "in der Saison".


    Theoretisch ist ja auch AT z.T. Risikogebiet...


    Eigentlich habe ich alle südlichen Ländern immer (aufgrund des Hundes) abgeschrieben, aber wie gesagt, dem Hund was anderes zeigen... wäre auch ganz nett. Aber ich möchte ihr ungerne "Krankheit zeigen".

    Wie seht ihr es? Würdet Ihr mit dem Hund (oder seid es schon) gen Süden fahren? Italien/Frankreich etc.? Trotz der Gefahr von Sandmücken und Herwürmern und co.?


    Zoey ist ja nun schon etwas älter und realistisch weiß man, SO viel Zeit, wie gemeinsam hinter einem liegt bleibt einem vermutlich nicht, obwohl man es natürlich hofft... .

    Bisher waren wir mehrmals an der Ostsee und in Dänemark und in Schweden.


    Aber mal ganz woanders hin, hätte auch seinen Reiz... – aber wie gesagt... Sandmücken... Herzwürmer... (ja, ich weiß, in Teilen von Süddeutschland gibt es auch schon Sandmücken...).


    Das würde bedeuten, Ungezieferhalsband mit schön Gift und Entwurmung stringent...


    Wie steht Ihr dazu? Geht Ihr das "Risiko" bewusst ein/würdet Ihr es eingehen?

    Wir möchten gerne einen Kurztrip nach Österreich machen. Zu einem See. Wir haben den "Achensee" überlegt. "Karibik Österreichs" und so... . Aber Attersee soll auch schön sein. Es gibt so viele Seen.


    Habt Ihr eine Empfehlung (wo es mit Hund evtl. auch noch schön ist, am besten eher näher zur Grenze D)? Und wie sieht's in den Gegenden eigentlich mit Sandmücken aus?

    Der Attersee ist toll, ich hab allerdings in Erinnerung, dass Hunde da nicht überall hin dürfen. Ich war dort bisher nur ohne Hund.

    Ich war schön öfters am Grundlsee mit Hund und lieb ihn :smiling_face_with_hearts: . Der Plansee ist auch sehr schön, durch die Größe verläuft es sich da. Kommt halt immer ein bisschen drauf an, ob man Badeurlaub machen möchte, oder eher sich etwas bewegen möchte.

    Danke! :) Also... eher mal baden und ansonsten Wandern/rumlaufen... . Hund plantscht zwar schon ganz gerne bis zur Bauchlinie, aber richtig baden... gehen eher wir Menschen.

    Wir möchten gerne einen Kurztrip nach Österreich machen. Zu einem See. Wir haben den "Achensee" überlegt. "Karibik Österreichs" und so... . Aber Attersee soll auch schön sein. Es gibt so viele Seen.


    Habt Ihr eine Empfehlung (wo es mit Hund evtl. auch noch schön ist, am besten eher näher zur Grenze D)? Und wie sieht's in den Gegenden eigentlich mit Sandmücken aus?