/edit: Achso - und wie gesagt - wir sind ja nicht mal auf nen Welpen festgelegt.. ich gucke mir alle Hunde an - und habe meinem Freund immer Bilder geschickt und seine Meinung erfragt(die aber dann sehr zwischen den Zeilen gelesen werden musste...)
Beiträge von Mejin
-
-
@Schlabberhund: Bei mir war es jetzt ein Verein. Bei anderen andere Vereine. Ich habe das ja nicht explizit auf mich bezogen. "Es" bedeutet = diese Erfahrung - bezogen auf die Vorurteile die so allgemein kursieren - und die gibt es nun mal - darauf ist diese Aussage bezogen.
Zur Wohnungswohndauer: Nur da ich nicht 2 mal genau die exakte Formulierung gewählt habe, bedeutet es immernoch nicht, dass wir hier noch ewig wohnen wollen. Und da haben wir es - wie siehst Du "ewig". "Ewig" kann man verschieden lesen, einmal tatsächlich wie ein langer Zeitraum - also 10 Jahre oder so - "ewig" kann in anderem Kontext aber auch bedeuten, dass man 1 Stunde irgendwo gewartet hat. Ohne dass ich einen genauen Zeitraum angegeben habe, kann man das dann nicht beurteilen, denke ich? (Bzw. ich sagte glaube ich mal so 1-2 Jahre) Wir gucken jetzt bereits ab und an, wo es sich noch schön wohnen lassen würde. Da legst Du meine Formulierung aber auf die Goldwaage.
Ich weiß jetzt nicht, wie Du darauf kommst, dass meine Arbeitssituation so unsicher sei(?).
Ja, ich bin Freiberufler - er auch - ich habe jedoch ein Aufgabengebiet, wo ich eher in einer Firma arbeiten KÖNNTE.
Er KÖNNTE es zwar auch, in seinem Bereich ist es aber nicht unbedingt so üblich.Ich bin jetzt seit 2 Jahren ausm Studium raus und bis auf ne Zeit von 1,5 Monaten habe ich bisher von zu Hause aus gearbeitet.
So wie es aussieht, wird es auch vermutlich erstmal so bleiben - Freiberufler sein heißt eben manchmal auch, dass man nicht sagen kann, wie denn die Auftragslage in Zukunft aussehen wird.
Zudem besteht evtl. die Möglichkeit, dass ich einen Hund auch mit zur Arbeit nehmen könnte, sollte ich mal wieder in ner Firma arbeiten.Ich kann es also nicht genau sagen, aber wer hat schon Haus&Hof und weiß genau, dass er jetzt da Kinder bekommt, dann da lebt und der Job/die Familie immer so bleiben wird? (Oder man Hausfrau/Mann ist und bleibt oder so)
Wer kann das schon so genau planen?Natürlich weiß ich, dass der 4. Stock nicht gut ist - dessen bin ich mir auch durchaus bewusst.
Aber wenn man eine Person nicht kennt, dann sollte man auch nicht zu schnell mit ner 'Verurteilung' sein, nur anhand dessen, was man meint aus dem Geschriebenen zu lesen.
Schließlich zählt zu den harten Fakten auch Lebenserfahrung/Werdegang in allen Bereichen, die ich hier natürlich nicht so breit treten möchte.Von außen betrachtet ist z.B. eine 2 Zimmerwohnung für eine Partnerschaft mit 1-2 Kindern auch eine schlechte Ausgangssituation - es klappt aber dennoch bei einigen Leuten trotzdem.
(Und wer kann jetzt darüber urteilen, ob es für die Entwicklung eines Kindes 'gut' oder 'nicht gut' ist, auf so engem Raum mit der Familie zu leben? Ich könne es wissenschaftlich nicht sagen.)Das es nicht gut ist für die Knochen, so lange sie noch nicht fest genug sind - oder für spezielle Rassen, oder alte Hunde - oder Hunde generell auf Dauer - das weiß ich auch.
Man findet Wege... - ich habe von einer Frau gelesen, die ihren 40 Kilohund auf dem Schoß rutschend die Treppen rauf und runterbewegt hat, als dieser die Treppen nicht steigen konnte - Stufe für Stufe.
Ist natürlich nicht so toll - aber auch da wurden Wege gefunden.Der Punkt Mietvertrag - ich habe in der Anzeige damals drauf geachtet, dass es erlaubt ist ja - und zwar stand es dort (und ich habe die Anzeige noch) - ohne Einschränkung.
Ich war mir auch sicher, dass es im Vertrag drinsteht(ich hatte ihn damals auch ausführlich gelesen), habe aber nochmal nachgeguckt - und hatte mich selbst gewundert, denn ich war überzeugt davon, dass es auch so drinsteht. Das war ein Fehler meinerseits.
Dennoch - der Antrag für die Genehmigung ist schon raus, online und per Post, aber das ist ja jetzt auch egal, denn bei nem anderen Hund müsste ich vermutlich wieder einen neuen Antrag stellen, denn die Erlaubnis bezieht sich immer nur jeweils auf einen bestimmten Hund, die möchten eben hier keinen Hund haben, der anderen z.B. gefährlich werden könnte(auch einfach nur das Klischee von nem Hund, der ja 'gefährlich' sein könnte).Zumal ich auch überhaupt nichts dagegen gehabt hätte, mit der VK darüber zu reden, bzw. mit der Orga - aber die VK hat sich nicht an den Treppen gestört.
Ich hätte aber die Erlaubnis ja auch nicht vorher erfragen können, bevor ich nicht mal weiß, welcher Hund es wird.
Zwickmühle.
Zum Kletterturm: Hm, ich glaube eher nicht... ;D Aber wer weiß... falls es doch mal angedacht ist, melde ich mich!
Viele Grüße,
Mejin -
Naja, man kann es so nicht sagen, da man im Internet schlecht vermitteln kann, wie es gemeint ist. Wenn ich z.B. manchmal "Viechels" sage, dann ist das lieb gemeint.
Er hat es jetzt nicht abwertend gesagt - und er ist schon sehr tierlieb.Mein Freund wird glaube ich nie von sich aus sagen, dass er nen Hund möchte.
Wie der Verlauf meines Threads gezeigt hat, bin ich da auch kein Einzelfall.Mein Freund wäre allerdings z.B. auch 500 km mit mir gefahren um in einem Tierheim einen Hund anzugucken - mirzuliebe.
Also ganz so anti ist er dann glaube ich doch nicht.
Es ist jetzt eben wirklich doof gelaufen, wir hatten extra die Wohnung(wohnen erst 1 Jahr hier) noch weiter fertig gemacht, Regal aufgestellt und an die Wände verdübelt, aufgeräumt um es 'Hundgerecht' zu machen.
Tja... am Besten arbeite ich jetzt einfach ganz viel und vergesse es erstmal. -_-
Grüße,
Mejin -
Hm... na gut... - es ist nicht scher 'irgendeinen' Hund zu kriegen, aber offenbar die, die einem gefallen.
Mein Freund hatte schon vor einiger Zeit gesagt "Dann besorg' dir Deinen Köter" - aber das wollte ich eben nicht, ich wollte, dass er etwas dabei ist...
Die Orga hat leider keinen anderen Hund, der gerade passend erscheint... - außerdem - das Tierheim, das so schlecht kommuniziert/kommunizieren will - das möchte ich eigentlich nicht mehr unterstützen - gucke aber wohl trotzdem manchmal rein - denn die Hunde können ja nichts dafür.
Für den Vorkontrollmenschen ist es ja auch blöd - extra herzufahren und dann ist der Hund weg...
Ich dachte noch - als ich die Mail bekommen habe - "Aha, wäre ja auch zu schön gewesen."
... Warum es dann wieder die Vorurteile untermauern muss, dass manche Tierschutzorgas nicht gerade so zuverlässig sind...
-
Danke... :/
Ja, wer weiß - nur ich habe irgendwie jetzt auch keine Lust mehr weiter rumzugucken... dabei hielt ich Frühjahr für ein gutes Datum für den Einzug eines Hundes...(im Sommer kann man ihm alles schöner zeigen usw...) und jetzt habe ich das Gefühl, dass meine Mühen einfach mal so "umsonst" waren.
Ich habe wirklich vieeeele Orgaseiten angeguckt und mein Freund hatte schon überhaupt keine Lust mehr irgendwas zu sagen.Und der Hund war halt einer, den er gleich am Anfang ganz lustig fand.
Mein Freund ist eigentlich immernoch dagegen, aber mirzuliebe würde er mitziehen - und ich habe wirklich laaange gebraucht - ca. 1,5 Jahre bis jetzt - dass er überhaupt nicht mehr komplett dagegen ist.
Ich ärgere mich total, ich habe wirklich nur noch auf den Bescheid von der Vermietung gewartet - die postialische Anfrage kommt am Montag bei denen an - und schon gibt es den Hund nicht mehr.
Bei einem anderen müsste ich ja erneut so eine Anfrage stellen - ich meine - Vorkontrolle..., Anfragebogen, ich mache das ja auch nicht zum Spaß.
Die Orga sagt, sie würden ernsthafte Gespräche mit dem Tierheim führen - aber wer's glaubt - ich denke nicht so sehr.
Ich kann mir auch vorstellen, dass die Pflegefamilie die Welpen einfach behalten wollte, bzw. an irgendwelche Bekannte vermittelt hat.
All die Mühe - für nichts!
Wieso ist das so schwer? ... Dann sieht man Youtubevideos wo Leute Hunde verprügeln - offenbar haben die es ja einfacher gehabt, einen Hund zu bekommen.
Ich versteh's echt nicht...
-
Tja, wie gut, dass ich noch nichts gekauft hatte denn - nachdem ich diese Woche eine positive Vorkontrolle hatte - und nur noch das schriftliche Einverstädnis des Vermieters gefehlt hat(ich hatte mich geirrt - im Vertrag steht, dass man jeweils für einen Hund um eine Erlaubnis fragen soll - explizit auf den jeweiligen Hund zugeschnitten) - bekam ich die Nachricht, dass der Hund ohne Wissen der Organisation vermittelt worden sei.
(Also vom Tierheim direkt)Das macht mich echt wütend... - sogar mehr als enttäuscht - denn dafür den ganzen Aufwand - Vorkontrolle - und ein paar Tage später ist der Hund vermittelt.
Ja, toll.
Der 2. Hund, der mir innerhalb von 1 Jahr prompt gefiel - und dann sowas...
Also echt - im Tierheim wurde ich abschätzend angeguckt, nach dem Motto "Anfängerhund haben wir nicht" - bei der Orga mit positiver Vorkontrolle wird der Hund einfach vermittelt.
Und dann fragen sich Leute, warum soviele zu Vermehrern gehen...
(Keine Option für mich, keine Angst)Und das, nachdem ich auch bei meinem Freund soviel Überzeugungsarbeit geleistet habe... - alles umsonst. ...
*Frustriert*
Vielleicht soll es einfach nicht sein... -__-
Grüße,
Mejin -
Okay, das mit dem Badezimmer ist natürlich ein krasses Beispiel... :/
Leider haben wir keinen Lift - aber wir werden glaube ich auch nicht für sooo lange diese Wohnung haben... also nicht auf Lebenszeit oder so. ;D
Ich werden dem Bücherthread auf jeden Fall noch einen Besuch abstatten.
Aber ich werden dann - sollte es klappen - vermutlich auch erstmal sehen müssen, was sie denn schon kann - wenn überhaupt irgendwas.
Dann könnte ich natürlich trotzdem ein Welpenbuch benutzen, schätze ich...
Ha - ja, ich habe heute erst wieder so ein Satz gelesen: "Nach 17. Woche wird er NIE mehr die Ängste überwinden."
Toll. Das auf ner Züchterseite oder so... -_- Sehr aufbauend.Viele Grüße,
Mejin -
Gut, ja, ich hätte es noch differenzieren können.
Danke für den Zuspruch...!
Es macht einem einfach nur Bedenken, wenn man eben die Sätze liest ('wird es nie richtig lernen, nie die Furcht verlieren' usw. - wenn sie es nicht da und da kennengelernt haben).
Grüße,
Mejin -
Shibby: Na, ich dachte so die Prägungsphase usw... . Da es ja mein erster Hund ist - da möchte man natürlich alles miterleben... irgendwie... und es wäre eben schön, wenn sie Katzen dann kennt, da hier im Treppenhaus des öfteren eine herumstreicht - und es gibt ein Kind in der Familie meines Freundes und vor der Tür... Straßenbahnlärm... und mich/uns(!) ;D.
JarJarBinks: Nun ja, wie gesagt - man liest immer soviel über Prägung usw. - und dass dann der Zug mit 16 Wochen abgefahren sein soll, was er bis dahin nicht kennengelernt hat, wäre schwer reinzubekommen usw... :/ Da macht einem die Recherche manchmal einfach irre.
Vielleicht noch kurz zu ihr: Also sie wurde im TH geboren, die Mutter umsorgt ihre Welpen wohl liebevoll, sie sind teils in der Pflegefamilie, teils im Tierheim.
Demnach - ist sie mit anderen Hunden und auch Hunden in ihrem Alter unterwegs(die Geschwister) - das ist ja schon mal schön, denke ich.Ich dachte nur - nachher hat sie die 'spanische' Umgebung in sich drin und hier in Deutschland - und in der Stadt kriegt sie nachher Panik und fühlt sich nicht wohl usw., da sie das eben nie kennengelernt hat... - und nachher bleibt die Angst... oder so.
Es ist eben alles recht neu für mich und es ist ja auch noch nicht gesagt, dass die Vorkontrolle so läuft, dass sie sie mir überhaupt geben... (4. Stock eben...)
Ich dachte eben - je jünger, desto besser zum Prägen und bla - eben das, was so in Hundebüchern und auf Seiten immer steht...(alles nach einem gewissen Punkt sei 'Erziehung' und nicht mehr 'lernen').
Viele Grüße,
Mejin -
Ja, nicht wahr?
:) Sie soll jedoch sehr ängstlich sein... - leider sitzt sie 500 km entfernt in nem TH - d.h. - "mal eben gucken" ist nicht so.Für die Dame unter Punkt 3, Nr. 1 habe ich mich mal angemeldet als Interessent.
Nachteil - wie ich erfahren habe - sie käme erst mit fast 18 Wochen zu uns, ich finde das schon wieder irgendwie spät - aber bei Auslandshunden - die müssen wohl mdst. 4 Monate alt sein...
8-12 Wochen wäre mir lieber, aber früher würde der Transport nicht stattfinden...
Tja.. :/
Schon blöd... sind 18 Monate nicht schon 'zu spät'?
Viele Grüße,
Mejin