Ich hab hier eine gemischte Truppe (3 Rüden, 2 Hündinnen vorher war es Geschlechter technisch umgekehrt).
Als meine Hündin (letztes Jahr gestorben) älter wurde und somit nicht mehr so konnte hat meine rote Aussie Hündin da sofort Versucht ihr den Chefposten abzunehmen. Was meine alte Dame nie zugelassen hätte. Von dem Tag an, waren sie nur noch unter Aufsicht zusammen und das war ok. Sie wussten sich zu benehmen aber ich bin mir sicher, hätte ich nicht gemanagt wäre das anders ausgegangen.
Meine beiden Aussie Hündinnen (6 und 9)waren mal super toll mit einander. Sie haben gespielt, gekuschelt, jeder den anderen geputzt und dabei wurde die jüngere immer wieder gedeckelt, was ich schlicht weg hab laufen lassen weil ich es nicht gerallt habe. Tja dann wurde die jüngere 3 und seid dem ist der Spaß vorbei. Die beiden mögen sich nicht mehr. Es wird nicht mehr gespielt und alleine können sie zusammen schon lange nicht mehr sein. Treffen sie sich durch Zufall auf dem Flur oder ähnliches fliegen die Fetzen. Bis man trennt...
Beide sind an das tragen eines Maulkorbes gewohnt damit können sie ich zusammen in einem Raum mal liegen. Gemeinsames spazieren gehen ist auch ok. Sie ignorieren sich dann, weil sie wissen das ich da bin und keinen Zoff dulde.
Wären die oben genannten meine, würde ich die beiden IMMER trennen, wenn niemand dabei ist. Und unter Aufsicht hätt ich sie mit Maulkorb.
Übrigens auch wenn dort kein Futter mehr lag, kann es trotzdem noch darum gegangen sein. Es kann ja sein, dass es dort noch gerochen hat. Ist aber im Prinzip egal meine Vorgehensweise würde die gleiche bleiben.
Wie geht es der Verletzten Hündin?