Fertig!
Jetzt muss ich „nur“ noch dran bleiben und jeden einzelnen Grashalm ausbuddeln, der nach kommt.
Ein bisschen Lavendel kommt da noch wieder mit rein und es soll einfach schön blühen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenFertig!
Jetzt muss ich „nur“ noch dran bleiben und jeden einzelnen Grashalm ausbuddeln, der nach kommt.
Ein bisschen Lavendel kommt da noch wieder mit rein und es soll einfach schön blühen.
Danke euch. Mal gucken ob eines davon „das richtige“ ist.
Ich möchte noch mal kurz einwerfen, dass die Beratung dazu bei vielen Tierärzten nicht wirklich intensiv erfolgt und oft dann „einfach“ der Chip gesetzt wird, ohne sich da wirklich gut mit den Besitzern gemeinsam über vor- und Nachteile zu unterhalten. Geht halt „schneller und im Zweifel ist es ja in x Monaten wieder wie vorher“ (in Anführungszeichen, weil ich die Meinung nicht vertrete)
Hallöchen, kennt zufällig jemand von euch ein Kinderlied über Autos?
Unser Kind möchte ständig, dass ich ihm ein Auto-Lied singe. Ich habe aber keine Ahnung, was er meint oder hören möchte.
Hab auch schon im Kindergarten gefragt, da wird wenn dann „die Räder vom Bus“ gesungen. Das meint er aber nicht, denn dann hätte er ja gesagt, dass er ein Bus-Lied hören möchte
Alles anzeigenAlles anzeigenDas blöde bei solchen fertigen Produkten ist, dass die Menge silymarien die enthalten ist, oft viel zu niedrig ist, um wirklich richtig effektiv zu sein.
Es sind eigentlich 30mg/kg Körpergewicht nötig. Bei 20kg Hund macht das 600mg pro Tag.
In den hepato dtx sind zu ca der Hälfte eine kräuternischung drin, in der auch silymarien enthalten ist. Wenn die Mischung zu gleichen Teilen ist, sind gerade mal ca 9% der Tablette Silymarien. Das ist wenig.
Natürlich haben diese Produkte auch ihre Anwendung und die Kombination der Inhaltsstoffe ist auch gut und sinnvoll.
Nur für eine intensive Leberunterstützung ist das einfach vom Preis-Leistungsverhältnis oft nicht die beste Option.
Deshalb geben wir bei uns in der Praxis das reine 100%ige Silymarien Pulver an die Patienten ab.
Danke für deine Antwort und Info.
Kannst du bitte mir den Namen des Silymarien Pulvers nennen? Dann kann ich das anfordern.
Wir kaufen das als Praxis über den Großhandel selbst in 50kg Gebinden und füllen das dann für die Kunden ab.
Ich hab gerade mal online kurz bei Google nachgekuckt, da gibt es maximal 80% Pulver. Das wäre auch schon mal nicht schlecht.
Ansonsten kann ich dir anbieten, dass ich in der Praxis bei uns einmal nach dem Preis schaue und dir eine Dose davon schicke, wenn du möchtest. Wir füllen das zu 100 g ab immer.
Das blöde bei solchen fertigen Produkten ist, dass die Menge silymarien die enthalten ist, oft viel zu niedrig ist, um wirklich richtig effektiv zu sein.
Es sind eigentlich 30mg/kg Körpergewicht nötig. Bei 20kg Hund macht das 600mg pro Tag.
In den hepato dtx sind zu ca der Hälfte eine kräuternischung drin, in der auch silymarien enthalten ist. Wenn die Mischung zu gleichen Teilen ist, sind gerade mal ca 9% der Tablette Silymarien. Das ist wenig.
Natürlich haben diese Produkte auch ihre Anwendung und die Kombination der Inhaltsstoffe ist auch gut und sinnvoll.
Nur für eine intensive Leberunterstützung ist das einfach vom Preis-Leistungsverhältnis oft nicht die beste Option.
Deshalb geben wir bei uns in der Praxis das reine 100%ige Silymarien Pulver an die Patienten ab.
Wahnsinn, wie weit das schon ist.
Hier haben die Tulpen gerade ihre Blätter draußen und die Magnolien die Knospen gebildet.
Solange es nachts noch so kalt ist, stehen die Igel noch nicht auf, dazu passen die Lichtverhältnisse auch nicht.
Unser Findel-Igel schläft auch noch trotz Zimmertemperatur.
Ich persönlich würde mich gedanklich schon mal davon ab verabschieden, dass das ein armer misshandelter Hund ist. Das hilft dem Hund oftmals gar nix und man weiß ja nicht mal was davon wirklich stimmt.
Nach meiner Erfahrung sind die meisten Verhaltensprobleme eher daher gehend, dass der Hund einfach nichts oder nicht das richtige kennen gelernt hat und (unbewusst) das unerwünschte Verhalten verstärkt wurde.
In eurem speziellen Fall kennt der Hund euch ja einfach nur mal auch noch gar nicht, ist mit einem hin und her an zu Hause beschäftigt, wie soll er denn da entspannt irgendwo alleine sein wenn er gar nicht weiß was heute oder morgen als Nächstes passiert.
Ich würde den Hund komplett übernehmen, wenn ihr ihn haben wollt. Dann vernünftig kennen lernen, und das Alleinesein mithilfe eines Trainers noch mal neu aufbauen.
Bis ein Trainer bei euch ist, würde ich komplett vermeiden den Hund alleine zu lassen, damit man gar nicht bei euch im neuen zu Hause wieder ein (anderes) unerwünschtes Verhalten verstärkt.
Alles anzeigenEs wird langsam. Die linke Seite ging viel leichter zu bearbeiten, als das Stück unten… aber die rechte Seite war auch gleich wieder doppelt schwer. Hab schon richtig Muskelkater in den Händen vom zupfen, reißen, zerren und hacken.
Ich glaub ich hätte das in Vierecken abgestochen, ausgehoben, die Grassoden aufgestapelt und als Kompost dann im Herbst schön verarbeitet und mit Pflanzerde das fehlende Volumen aufgefüllt
Ich hab inzwischen ziemlich empfindliche Finger- und Handgelenke und geb mir das auch nicht mehr so gern, stundenlang zu greifen, schütteln, schneiden, hacken
man wird langsam alt
Ein naturnaher Garten
kommt mir da sehr zupass
Ich wollte ja die Pflanzen retten. Daher muss ich da per Hand alles auseinander zuppeln, um die Blumenzwiebeln etc. wieder einzupflanzen.
NOCH sieht man nicht, dass ich einiges an Pflanzen retten konnte. Es kommt dann in ein paar Wochen ein Bild, dass es hoffentlich alles grünt und blüht.
Edit: mich wundert übrigens, dass von optischen her scheinbar gar keine Erde fehlt. Es ist fast überall normal voll und es fällt nicht auf, dass da was weg ist.