Beiträge von Lauretti

    Mir war Sozialisation zum Beispiel wichtig - Henrys Züchter hat die Welpen richtig großstadt-tauglich gemacht. Da wurde U-Bahn und Bus gefahren, man war mit ihnen auf der belebten Straße unterwegs und solche Sachen.

    Für mich persönlich damals deutlich wichtiger als "Welpe kennt das Auto fahren und diverse Tiere"

    Wenn ich hier so lese und an das erste Telefonat mit seinem Züchter damals denke merke ich gerade nochmal, was für ein lieber Kerl das war :herzen1:

    Da ist ne Frage nach impfen etc einfach merkwürdig, würd ich wie gesagt ebenfalls nicht von ernsthaften Interessenten ausgehen .

    Ja well - wer sich mit so einer simplen Feststellung, am besten noch in der Aufregung des ersten Gesprächs, direkt disqualifiziert, geht halt zu nem anderen Züchter.


    Seit Corona haben Welpenkäufer ja eh deutlich mehr Auswahl als früher und ich persönlich würde lieber ein Jahr länger warten statt mir diese schöne Hibbel - Freu - Zeit von nem griesgrämigen Züchter kaputt machen zu lassen weil ich bei jeder Frage besser 3x überlege, ob ich sie stelle oder lieber nicht :ka:

    Aber sag mal ernsthaft, wie sollte so ein Erstgesräch mit einem Züchter denn ablaufen? (Falls ich jemals in die Verlegenheit geraten sollte...interessiert mich das wirklich)

    Das ist doch arg unterschiedlich je nach Rasse.

    Fragen danach ob die Hunde geimpft und gechipt sind würden mich wie gesagt unabhängig von der Rasse definitiv zweifeln lassen ob ich diesen Leuten Zeit oder gar einen Hund geben möchte.

    Da "Züchter" kein geschützter Begriff ist und sich jeder skrupellose Hinterhofvermehrer so schimpft, es gar nicht immer so übersichtlich auf den Webseiten von gescheiten Zuchtstätten ist und die von Betrügern aber gern von irgendeinem Verband erzählen - finde ich ein kurzes Nachfragen oder Feststellen jetzt ehrlich gesagt nicht derart hochdramatisch, dass die Leute bei mir direkt raus wären.


    Ich fands halt echt schade. Die Webseite hatte so einen tollen Eindruck von der Familie gemacht und ich konnte so viele Parallelen ziehen zu unserer Familie. Hatte das auch in meiner E-Mail geschrieben. Aber sollt halt nicht sein.

    Offensichtlich hat sie ja schon bei Kontaktaufnahme Bezug genommen auf Dinge, die auf der Seite stehen und wollte sich einfach bei bestimmten Sachen nochmal kurz rückversichern.

    Hm, aber das sind doch völlig normale Fragen...

    Finde ich auch - zeigt doch eigentlich, dass man auf bestimmte Dinge wert legt und nicht den erstbesten Hund aus "netter Hobbyzucht" sucht.


    Ich wäre an Stelle der TE auch sehr irritiert nach diesem Gespräch und vorab Fotos meiner Familie hinschicken käme für mich auch überhaupt nicht in Frage - allein da wäre ich raus, bin ich ehrlich.


    Ich würde weiter suchen und mir das gleichzeitig nicht so zu Herzen nehmen

    Ich mach das mal für dich und hoffe, du schläfst besonders gut! :D


    Ich werf mal folgende Marken ein:


    Cloud 7

    Karma Hund

    Pomppaa

    Bumer

    AnnyX

    SofaDogWear


    Dackel gleichen eventuell fehlende Breite durch Tiefe aus, bzw sehen Kurzhaarhunde ja grundsätzlich schmaler als solche mit Fell. Ich würde also schon mal gucken, ob Dackelsachen von den Maßen her passen könnten.

    Und meiner Erfahrung nach passen dann auch Sachen für Windhunde oft sehr gut, da auch diese ne tiefe Brust haben.

    Es wäre ein Brabanter Griffon und nach unserer Recherche muss man da natürlich auch auf den Züchter achten. Solange aber der Züchter die Merkmale kennt und entsprechend züchtet, haben sie keinerlei Probleme mit der Atmung.

    Die Hunde dieser Züchterin haben alle lange Schnauzen und auch anhand der Videos der Eltern hört man keinerlei Rasseln oder Keuchen beim Atmen.

    Da muss ich leider widersprechen - diese Hunde haben genau die gleichen Probleme wie ähnlich stark brachyzephale Rassen.

    Mit gesünder ist da nicht wirklich was, das wäre Augenwischerei.


    Ein Bekannter hat eine Griffon Hündin second hand (trotzdem aus VDH Zucht) übernommen, da das eigentlich gar nicht sein Typ Hund ist, können wir da sehr frei sprechen und die Maus hat in der kurzen Zeit, in der sie nun bei ihm lebt, schon etliche TA Besuche hinter sich. Div Unverträglichkeiten, Allergien, immer wieder Probleme mit den Augen und trotz jungem Alter (sie müsste jetzt 2 oder 3 sein) mussten wir im Sommer auf gemeinsamen Runden schon sehr aufpassen auf sie aufgrund mangelhafter Thermoregulation.


    Da mein Bekannter Terrier gewohnt ist, fallen ihm die Defizite seiner Hündin sehr auf und unbeschwert glücklich ist er mit ihr eigentlich kaum, eben weil er sich immer wieder Sorgen um ihre Gesundheit machen muss