Es wäre ein Brabanter Griffon und nach unserer Recherche muss man da natürlich auch auf den Züchter achten. Solange aber der Züchter die Merkmale kennt und entsprechend züchtet, haben sie keinerlei Probleme mit der Atmung.
Die Hunde dieser Züchterin haben alle lange Schnauzen und auch anhand der Videos der Eltern hört man keinerlei Rasseln oder Keuchen beim Atmen.
Da muss ich leider widersprechen - diese Hunde haben genau die gleichen Probleme wie ähnlich stark brachyzephale Rassen.
Mit gesünder ist da nicht wirklich was, das wäre Augenwischerei.
Ein Bekannter hat eine Griffon Hündin second hand (trotzdem aus VDH Zucht) übernommen, da das eigentlich gar nicht sein Typ Hund ist, können wir da sehr frei sprechen und die Maus hat in der kurzen Zeit, in der sie nun bei ihm lebt, schon etliche TA Besuche hinter sich. Div Unverträglichkeiten, Allergien, immer wieder Probleme mit den Augen und trotz jungem Alter (sie müsste jetzt 2 oder 3 sein) mussten wir im Sommer auf gemeinsamen Runden schon sehr aufpassen auf sie aufgrund mangelhafter Thermoregulation.
Da mein Bekannter Terrier gewohnt ist, fallen ihm die Defizite seiner Hündin sehr auf und unbeschwert glücklich ist er mit ihr eigentlich kaum, eben weil er sich immer wieder Sorgen um ihre Gesundheit machen muss