Beiträge von Lauretti

    Eine eigentlich gute Freundin von meinem Freund und mir hatte jetzt vor kurzem den Hund aus ihrer entfernten Familie zur Pflege.
    Habe sie mit dem Hund nicht live gesehen (wohnt wie mein Freund in einer anderen Stadt) aber mein Freund hat mir erzählt, sie wäre mit ihm total überfordert gewesen, hätte ihn dauernd angebrüllt wegen Kleinigkeiten und ihn am Ende einfach erstmal meinem Freund in die Hand gedrückt weil sie "das Vieh" nicht mehr sehen kann und sich gleich vergisst.
    Mein Freund meinte zwar, der Hund wäre bissl aufgedreht gewesen aber nichts gravierendes weiter...


    Hmmmm, sie hat ihn dann schnell woanders in Pflege gegeben und wir dachten das hätte sich erledigt.
    Jetzt erzählt sie neulich als wir alle zusammen essen waren, dass ihr Hund später unbedingt XY heißen wird und wehe einer von uns klaut den Name :ugly:
    Ich vorsichtig nachgefragt, wieso sie jetzt doch nen Hund wolle weil sie zu meinem Freund damals gesagt hat, ihr käme keiner ins Haus.
    Ihre Begründung: Ja aber das hab ich nur gesagt weil das Mistvieh dauernd was vom Boden fressen wollte und außerdem hat er mir ins Auto gekotzt! Klar dass der ordentlich bestraft gehört aber der ist eben gestört und ich hol mir nen Lieben - wollte ja eigentlich ne Katze später aber gegen die bin ich allergisch :lepra:


    Und ich war immer soooo froh solche Menschen nicht im Freundeskreis zu haben :verzweifelt:

    Was ich wirklich empfehlen kann ist der Tegeler See :smile:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Tegeler_See


    Man kommt gut mit Bus oder S-Bahn (Tegel) hin und hat dort erstmal ne kleine Promenade mit Restaurants und Cafes und dann kommt auch ganz fix in den Wald oder kann am Wasser langlaufen :smile:
    http://www.ausflugsziele-berli…promenade-am-tegeler-see/
    http://www.stadtentwicklung.be…stipps/de/2004/juli.shtml


    Ich liebe es dort wegen der Weite und Ruhe und man findet auch überall am Wasser tolle kleine Stellen zum Baden!
    Und für die Stärkung gibts dort auch genug - also ich liebe es da zumindest und verbringe dort Stunden - wenn ihr ein Wochenende einplant kann ichs nur empfehlen! :smile:

    Zitat

    @ Lauretti


    Was du evtl versuchen könntest wäre das Adaptilspray. Die Pheromone sollen beruhigend wirken.
    Man kann es z.B. auf ein Halstuch sprühen.



    Das hatte ich tatsächlich als erstes ins Auge gefasst gehabt - also diesen Adapter für die Steckdose :ops:
    Dachte nur, dass das Thundershirt vllt noch besser wäre oder man beides sogar von Anfang kombinieren könnte für ne super Wirkung, wenn es wirkt ^^
    Aber dann kommt erstmal nur Adaptil und das Thundershirt wenn dann noch benötigt später =)

    Zitat

    Das Thundershirt sollte man erstmal in entspannten Situationen, z.b. zuhause anziehen. Und dann am Besten auch schon einige Zeit vor der Stresssituation.
    Yoshi fand es die ersten Male etwas seltsam. Dann hat sie sich hingelegt und damit gepennt. :D



    Also wäre es als zusätzlich neue Situation bei der Übernahme nicht so angebracht, wenn er oder sie es bei den Vorbesitzern noch nicht kennen gelernt hat ja? Dachte ich mir fast irgendwie, dass es so nur zusätzlich stressen und nicht so gut wirken würde - danke :smile:

    Hab auch mal ne Frage zum Thundershirt :)
    Wenn dann der Umzug vom alten Besitzer zu mir ansteht mit Transport im Auto und dann neuer Umgebung und neuen Menschen wäre das ja eine passende Einsarzsituation oder (soll ja kein Welpe werden)?


    Aber wenn ja - wann soll ich das am besten anziehen? Erst Zuhause oder schon vor Ort oder erzeugt das am Ende erstmal mehr Stress zu allem dazu als dass es wirklich für Entspannung sorgt? :)


    Von unterwegs getippt

    Zitat

    oder
    natürliche Todesursache und die Familie wollte die Beerdigungskosten sparen ;)
    misslungene Mutprobe
    ........................................ :D


    Bingo, war auch mein erster Gedanke zu der zitierten Frage :lol:

    Also in meiner Grundschule hat das die Familie einer Freundin mit den Zecken der Miez auch immer gemacht - also einfach im Klo entsorgt.
    Und als sie dann mal eine bei sich entdeckte ... na ratet mal wo! :lepra:


    Gut kann sie sich auch auf ner Wiese eingefangen haben aber trotzdem allein der Gedanke :ugly:
    Hier wird auch noch in der Zeckenzange rumgegogelt bis es ploppt und dabei schüttelt es mich immer ohne Ende :dead:

    Zitat

    Aber wer soll die finanzieren? Und wieviele Hunde sollten jahrelang in Labors festsitzen, damit man eindeutige Ergebnisse bekommt?
    Langfristige Folgen würden ja entstehen, wenn diese Gift nicht abgebaut werden oder die Entgiftungsorgane mit denen sie abgebaut werden schädigen. Wenn Du aber z.B. einen Leberschaden nach fünf Jahren bei einem normal lebenden Hund nachweist, wie willst Du wissen, dass es tatsächlich von dem Zeckenmittel kommt und nicht von anderen äusseren Faktoren?


    :gut:
    Außerdem gibt es ja auch die Mittel, die nicht in die Blutbahn geraten. Seresto zum Beispiel macht auch Angaben zu Folgen von Überdosierung (keine nennenswerten Probleme bei 5facher Überdosierung wenn ichs jetzt richtig im Kopf hab) und solche Infos finde ich schon aussagekräftig.
    Meines Wissens sind Überdosierungen bei den Spot ons vieles aber sicher nicht ohne aber mit den Halsbändern kann ich mich gut anfreunden solange es mein Hund verträgt.
    Bekomm ich im Fall der Fälle zwar auch was ab aber ich bin bei mir auch nicht zimperlich und schmier mir böse Chemie auf die Haut gegen die Zecken.


    kikt1: Bin auch schon ganz verwirrt von den beiden Threads über die Zecken :D