Beiträge von Lauretti

    Zitat

    Ich frage mich, warum hier immer wieder das gleiche gepostet wird, anstelle mal ein paar Seiten nach vorne zu blättern?
    Sowohl der richtige Gesetzesentwurf als auch die Stellungnahme wurde hier schon publiziert.


    Tapatalk Schreibversuch


    Richtig!


    @ Liv: hier wird über den richtigen Gesetzesentwurf diskutiert, wie schon aus dem zweiten Post dieses Threads deutlich wird.


    Von unterwegs getippt

    In Berlin und Thüringen läuft das auch so, dass man ohne Zulassung nicht die Prüfungen beginnt.
    Selbst entschuldigen durften wir uns auch, mussten es aber immer nochmal von nem selbst gewählten Tutor gegenzeichnen lassen. Wenn er das nicht tat galt das als unentschuldigt.


    Mein kleiner Bruder hat das auch hinter sich. Kaum war er 18, ging das Schwänzen los und er hat offensichtlich nicht mitbekommen, dass man sich nur 3 Tage am Stück lang selbst entschuldigen kann :headbash:
    Er wurde trotzdem durch den Abschluss gewunken, war aber kein Abi.

    Huhu!
    Super dass du dir die Tips der Leute hier so zu Herzen genommen hast! Dass es ein Hund aus dem Tierschutz werden soll, finde ich persönlich besonders toll :gut:


    Ich weiß jetzt nicht, wie das in Hessen ist, aber hier in Berlin und zum Beispiel auch in Thüringen stehen auch Mixe der gelisteten Rassen unter besonderen Auflagen. Google doch einfach mal die Hundeverordnung von Hessen und schau, wie das bei euch mit den Mixen gehandhabt wird. Denn wenn für dich die gelisteten Rassen wegen der Auflagen rausfallen, dann evtl. auch die Mischlinge, die du hier zum Teil vorgestellt hast. :verzweifelt:


    Ich kann dir noch vorschlagen, auch in anderen Tierheimen in Nachbarstädten mal vorbei zu schauen oder mal im Internet zu gucken auf Seiten wie Couch gesucht oder dem ZERG Portal, dort sind auch Hunde von anderen Tierheimen und auf Pflegestellen vorgestellt, die momentan in Pflegefamilien leben und über deren Verhalten auch ganz viel erzählt werden kann!


    Ich wünsch dir viel Glück bei der Suche :smile:

    Vielleicht kannst du ja auch mit Züchter sprechen, ob er den Kleinen die 2 Wochen noch bei sich behalten kann und ihr holt ihn danach erst ab?
    Wenn ihr gar nicht so viel renovieren müsst wäre das vielleicht eine Möglichkeit, mit der dein Mann dann zufriedener wäre? =)

    Ui ich hab vor paar Wochen auch nen bemerkenswert dämlichen Spruch mitbekommen :lol:


    Laufe mit Paule gern in nem Park, an dessen einem Ende ein kleiner eingezäunter Hundeauslauf ist. Wir gehen da nie rein weil mir die Stimmung dort nicht wirklich behagt und es dort immer sehr voll ist aber wir laufen immer dran vorbei.
    Als ich dort neulich auf dem Heimweg wieder vorbeikam, saß dort drin eine Halterin, die vor der großen Runde ihren Hund dort drinne richtig toben lässt und dann mit ihm auf der Wiese draußen arbeitet.
    Sie erhob sich grad und rief ihren Hund um sich auf den Weg zu machen, da kam es von einer Bank weiter hinten:
    "Sie wollen echt schon gehen? Ihr Hund ist doch noch gar nicht ausgelastet!"
    Die Dame die da sprach gestaltet das Gassi-gehen ihres Hundes immer sitzend auf der Bank während ihr Hund pöbelnd am Zaun des Auslaufes steht - das ist für sie offensichtlich Auslastung wenn man das ne Stunde macht :hust:


    Die andere HH hat nur die Augen verdreht und ist mit ihrem Hund gegangen, hat von mir aber einen mitleidigen Blick beommen :lol:

    Aber das sind ja nur die Grünen, dass ist meine Sorge... Von anderen Stellen gab es damals die anderen Statements :-/
    Wie gesagt wenn das echt so durchgezogen wird fände ich es klasse!


    Von unterwegs getippt

    Sollten die Listen wirklich gänzlich verschwinden in Berlin fände ich das super! Es wäre ein tolles Exempel für andere Bundesländer aber ich habe auch schon andere Beispiele gelesen damals, in denen die Listen nur gekürzt werden auf die gängigen 4 Rassen und die Listenhundesteuer eingeführt werden so für diese und dann hätten viele Listenhundehalter in Berlin eher mehr als weniger Probleme :-|


    Ich denke da wird noch sehr viel kommen Bis es soweit ist und ich hoffe, dass Berlin trotz des neuen gesetztes weiterhin lockerer bleibt als andere Bundesländer. Seh immer den Vergleich zu Thüringen und dort ist vieles wesentlich strenger und einschränkender


    Von unterwegs getippt

    Zitat

    Und die Hundesteuer wird sich dann auf 1600 Euro im Jahr, für jeden Hund steigern (natürlich wieder rein zufällig wieder kurz nach irgendwelchen Wahlen), damit das überhaupt bezahlt werden kann :lachtot: Kackbeutel wird's nicht mehr umsonst geben und Hundeauslauf-Zonen, werden zu Gewerbeflächen :lol:


    Na, man kennt ja die Spielregeln, was?


    Nu verrat doch nicht alles Mensch :D :D :D

    Zitat

    Und wer überwacht das?


    Ich glaub, das wissen die selber noch nicht :schweig:
    Noch nie hab ich hier mal irgend eine Kontrolle bezüglich von Hunden mitbekommen - das ist in Berlin ein generelles Problem :lol:


    Zitat

    Für mich klingt das wieder nach neuer "Einnahmequelle". Der Führerschein würde wahrscheinlich dann mehrere Hundert Euro kosten und irgendwann müsse man dann auch noch eine "Auffrisch-Prüfung" machen, die wiederum kostet............ dieser ganze Verwaltugsaufwand :headbash: , die Prüfer, der Führerschein (Lappen) an sich...was das wieder Geld kostet.... das dem Halter dann doppelt und dreifach aus der Tasche gezogen werden würde.....


    Wenns nach den Grünen geht, sollen die Kosten einmalig von der Hundesteuer abgezogen werden.

    Zitat

    Lauretti: Wir werden den auch wohl aus Spaß machen irgendwann, nächstes Jahr vielleicht. :smile: Ich weiß ehrlich gesagt wirklich nicht, ob es eine andere Prüfstelle gibt, die im Voraus schon sagen kann, dass ihr Test dann nächstes Jahr auch anerkannt wird.


    Hmmmpf - ärgerlich. Dann kann ich mir das auch erstmal sparen. Wenigstens bin ich für den Fall der Fälle immerhin darauf vorbereitet :smile:
    Ja ich hab mir auch schon eine schöne Hundeschule rausgesucht hier, die diesen BHV Führerschein anbietet und sowas wäre irgendwie nach meinem Geschmack - aber bis dahin muss eh erstmal hier ein Hund einziehen und dann muss ich sehen, wieviel Übung wir dafür noch brauch... alles Zukunftsmusik :D


    Zitat

    Aber gut, wenns eh Berlin ist (bäääh da bekommt mich sowieso schon niemand hin) - dann kanns mir ja gepflegt am Hintern vorbei gehen


    Richtig! Und wann und wie das hier in Berlin Einzug halten wird, steht auch noch lange nicht fest.


    BTW: Was ist denn aus den Vorzügen für die berliner HH geworden? Nach dem Bello Dialog sollten ja eigentlich auch Ausweichmöglichkeiten für uns in Form von neuen Hundeauslaufflächen entstehen - das haben die Grünen wohl vergessen :cough: