Habe ich gerne gemacht!
Stimmt, das hatte ich vergessen, wir hatten auch vorher ein Herzultraschall machen lassen, aber bei Rico war alles OK!
LG Franziska
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHabe ich gerne gemacht!
Stimmt, das hatte ich vergessen, wir hatten auch vorher ein Herzultraschall machen lassen, aber bei Rico war alles OK!
LG Franziska
Oder du schaust mal nach so einem Geschirr:
http://www.alsa-hundewelt.de/s…aster/p/7200311/geschirre
Wenn es mit unserem nicht geklappt hätte, dann wäre ich auf so ein Geschirr umgestiegen!
LG Franziska
Rico hätte nicht stillgelegen und da wir nicht ganz genau wussten wo es herkommt, wollte der Tierarzt ihn einmal komplett durchchecken, also auch Endoskopie! Da blieb nur die Narkose und ich zitterte dann die ganze Zeit und war unruhig!
http://www.hund-unterwegs.de/w…Mb-4eW52rkCFQKWtAodrSMASw
Das Bild mit dem Hund ist nicht so super, wir haben das unterm Brustkorb so eingestellt, dass es hinterm Brustkorb sitzt und dann das Geschirr auch nicht so dolle rumrutschen kann, die Polsterung hilft ihm sehr!
Mein Rico hat auch einen Trachealkollaps, er hat auch immer geröchelt, deswegen bekommt er auch kein Halsband mehr um, er hat ein super Geschirr, bei dem er so viel zerren kann, ohne dass er keine Luft bekommt!
Er hat dazu aber noch eine chronische Bronchitis! Bei ihm äußert es sich dann meist, indem er fast keine Luft mehr bekommt, auch ohne dass er irgendeinen Druck auf den Hals bekommt, es hört sich dann wirklich immer an, als wenn er keine Luft mehr bekommt, ich beruhige ihn dann immer und er muss aufrecht stehen! Ist auch nicht angenehm, wenn das in der Nacht passiert und man aufwacht und denkt, ach du schei*, was soll ich tun! Ich war dann "froh", als ich die Diagnose für ihn bekommen habe, jetzt bekommt er, wenn er diese "Anfälle" bekommt, Tabletten und damit geht es dann erst mal wieder eine Weile!
Ich wollte ihn auch erst nicht unter Narkose legen lasse, aber es ging nicht anders!
LG Franziska
Hallo!
Ich muss dieses Thema auch mal aufgreifen, mein Rico (Dackelmix) braucht auch einen Regenmantel, da er seit Anfang an eine chronische Bronchitis hat (wir haben ihn aus dem Tierheim geholt, da war er schon 1 Jahr alt). Das Problem ist, dass er immer ein Geschirr tragen muss, weil er sofort bei dem kleinsten Zug am Halsband anfängt zu röcheln! Also brauche ich einen Regenmantel mit einer Öffnung für das Geschirr! Dann hat er eine Rückenlänge von ca. 40cm und ist zudem sehr schmal! Hat da schon jemand einen gefunden? Und Erfahrungen damit? Danke schon mal für die Hilfe!
Ja, ich habe im Moment viel Zeit, da ich Semesterferien habe, aber ich starre auch nicht die ganze Zeit aus dem Fenster! Das Gelände ist mit Hecken umgeben und hat nur durch die Hecke "Eingänge", mein Nachbar wohnt hier außerdem schon seit über 10 Jahren und hat mir meine Beobachtungen bestätigt! Zudem bin ich dort sehr oft mit meinen Hunden unterwegs, zu verschiedenen Zeiten und auch sehr lange! Man kann seine unqualifizierten Kommentare auch einfach lassen, wenn man selber nicht weiß, wo und wie die Situation dort aussieht!
Weil ich aus meinem Fenster sehen kann, was da los ist
Meine beiden dürfen auch buddeln, aber ich habe bei mir um die Ecke ein Gelände, das man eigentlich nicht betreten darf , da soll irgendwann mal ein Park draus werden, aber im Moment nutzen das nur ein paar Hundebesitzer! Dort buddeln sie dann ausgiebig nach Mäusen! Und ich sehe auch keinen Grund, warum sie dies dort nicht tun dürften!