Bei der Faehrtenarbeit soll der Hund nicht dem Individualgeruch des Faehrtenlegers folgen (im Gegensatz zum Mantrailing), sondern dem Bodenbruch, d. h. durch die Tritte des Faehrtenlegers wird z. B. Gras umgeknickt und riecht dadurch anders, als das stehende!
Am Anfang ist es wichtig, dass der Hund erstmal das Komando "Such" kennt, da du bereits Suchspiele mit deinem Welpen gemacht hast, geh ich davon aus, dass er weiss was das Komando bedeutet.
Beim Legen der 1. Faehrte (je nach Hund auch noch oefter) anwesend und sieht dir dabei zu. Du trippelst am Anfang der Faehrte, den Boden in kreisform etwas platt, lege da das erste Leckerlie hinein, dann gehst du a. Besten rueckwaerts (ist einfacher) einen Fuss hinter den andern setzend ca. 10 Schritte. In jeden Abdruck (ruhig fest auftreten) legst du ein Leckerli.
Fuer die ersten paar Faehrten sucht du dir am Besten einen Acker (vorsicht: nicht frisch gespritzt und nicht frisch gesaet!), der Boden sollte auch nicht furztrocken sein und ganz wichtig, leg die Faehrte ohne Seitenwind und Gegenwind, das lenkt zu sehr ab!
Als Leckerli kannst du alles nehmen was der Hund gern frisst und sich in leicht schluckbare Broeckchen zerkleinern laesst, also z. B. Wurst, Kaese, etc.. Am Anfang duerfen die Brocken groesser sein, aber spaeter soll der Hund die Faehrte ohne Unterbrechung durchsuchen koennen, daher soll er die Leckerlies moeglichst ohne Kauen einfach schlucken koennen!
Am Anfang uebt man das Faehrten an einer normalen Leine (1 - 3 m), die Schleppi kommt erst spaeter!
Die weiter fuehrende Faehrtenarbeit sollte aber in einem Verein oder einer Hundeschule absolviert werden, da gibts erfahrene Trainer.
Wenn du mal Faehrtenarbeit Hund googelst, findest du viele nuetzliche Seiten!
LG Sara