Das hört sich tatsächlich ähnlich an. Ihr merkt man auch nun wirklich garnichts mehr an!
Die TÄ tippt auch stark auf eine Reaktion von irgendeiner Pflanze. Sie hatte vor einigen Tagen einen ähnlichen Fall, wo man ebenfalls auf den Bärenklau tippt.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDas hört sich tatsächlich ähnlich an. Ihr merkt man auch nun wirklich garnichts mehr an!
Die TÄ tippt auch stark auf eine Reaktion von irgendeiner Pflanze. Sie hatte vor einigen Tagen einen ähnlichen Fall, wo man ebenfalls auf den Bärenklau tippt.
Hallo und vielen Dank für Deine Antwort.
Nein, Flöhe hat sie (so weit man das immer sagen kann) kein. Sie hat sich auch nur an einer Stelle das Bein beknabbert und dort sah man nichts. Seit heute morgen ist auch nichts mehr gewesen. Sie hat die Nacht ruhig geschlafen, heute morgen normal gefressen und war auch bei der Morgenrunde ganz die Alte!?
Ich kanns mir immer noch nicht erklären warum sie so nervös umhergerannt ist.
Ich bin nachher trotzdem mit ihr bei unserer TÄ, weil ich die festgesaugte Zecke nicht kmplt. rausgezogen habe. Dann werde ich das Thema nochmal ansprechen. Vielleicht findet sie was auch immer es gewesen sein könnte.
Hallo zusammen,
heute Nachmittag war ich mit unserer Hündin (2 Jahre, 6 Kilo, weißes längeres Fell) im Wald unterwegs. Normalerweise laufen wir an den Feldern entlang, wo sie auch die ein oder andere Zecke sich einfängt aber heute habe ich schon während des Rückwegs vom Wald, 5 Stück eingesammelt, zuhause nochmal 2 und gerade eben, Nummer 8. Von den 8 Stück, hatte sich nur die letzte festgebissen.
Wir kamen also nach Hause und ich habe sie abgesucht. Sie lief völlig normal, hat danach direkt gefressen, getrunken und sich zum schlafen in ihr Körbchen gelegt. Vor ca. zwei Stunden wurde sie wach, wollte mir in die Küche folgen, zuckte sofort zurück und hat sich panisch das Bein beknabbert. Das ganze wiederholte sich direkt nochmal. Dann rannte sie in die Küche und sprang dort auf ihr Kissen. Ich habe gleich geschaut, dass Fell gescheitelt, wirklich den kompletten Hund nochmal links gedreht (dabei habe ich auf der Schnauze Zecke Br. 8 gefunden) aber ich sehe nichts! Keine weitere Zecke, keinen etwaigen Stich, nichts!?
Eben im Garten lief sie unruhig/nervös, hat sich aber nicht wie im Haus das panisch das Bein beknabbert. Beim rein gehen, sofort kerzengerade im Flur stehen geblieben, wieder Richtung Küche gerannt zwischendrin wieder schnell hingehockt, Bein beknappert und wieder aufs Kissen gesprungen. Sobald sie liegt, ist alles gut!?
Sie hat keine Schmerzen wenn ich das Bein abtaste, durchsuche oder dehne. Beim laufen sehe ich auch kein humpeln oder sonstige Hinweise auf "wirkliche" Schmerzen. Nur dieses unruhige, nervöse Verhalten von ihr, gefällt mir überhaupt nicht?
Sie liegt jetzt in ihrer Hütte im Flur und pennt. Ohne irgendeinen Zuck. Morgen muss ich arbeiten und kann sie ausgerechnet an dem Tag auch nicht mit nehmen. Meine TÄ ist auch erst ab 16 Uhr erreichbar. Notfalls, falls es morgen früh immer noch so ist oder sie die Nacht unruhig wird, steuere ich natürlich einen anderen an.
Hat jemand ne Idee was das sein könnte und ob oder was ich auf die schnelle tun könnte?
Liebe Grüße,
Amici
Hallo,
kennt Pino einen Kennel?
Wir haben einen Softkennel, den wir gerne zum Besuch mitnehmen. Darin fühlt Merle sich absolut wohl und ist sofort runtergetresst.
Hallo,
ich habe (und mach das immer noch einmal i.d. Woche) alle Sachen auf 90 Grad in die Maschine gepackt. Die Decken sind zwar 1-2 cm kleiner aber selbst das Körbchen und die ganzen Kuscheltiere, stecken das prima weg.
Als Spot-On benutzen wir Advantage. Zur Reinigung habe ich Ardap-Spray genommen und nach dem gefundenen Floh, täglich 2-3 mal gesaugt. Das ganze habe ich strikt durchgezogen und es blieb zum Glück bei dem einen Floh.
Ach ja, Flohhalsband in den Staubsaugerbeutel und das Auto nicht vergessen...
Viele Grüße
Das Program "kastriert" die Flöhe nach dem Biss doch sozusagen oder? Wenn aber Floh, im wirklich ungünstigsten Fall, doch bereits "befruchtet" ist, dann habe ich ihn so oder so in der Bude. Will heißen, dadurch das er nicht abstirbt, könnte er erneut Eier legen. Zwar folgt dann keine weitere Population, weil ja die geschlüpften wieder "kastriert" sind ABER, was ist denn wenn die Viecher uns Menschen als Wirt nehmen, weil wir gerade so in erreichbarer Nähe sind? Wir sind zwar Fehlwirt aber dennoch können sie sich auch durch unser Blut kurzzeitig ernähren und auch entsprechen weiterentwickeln oder!? Ich glaube ich spinne jetzt viiiieeeel zu weit :-)
Übrigens, ich hatte schon mal gefragt, ist aber unter gegangen:
Hemmt Regen die Wirkung von Advantag und anderen Spot-On Präperaten?
Klar, die ersten 24 od. 48 Stunden, soll Hundi nicht nass werden. Aber danach sollte der Wirkstoff doch kmplt. eingezogen sein und auch durch Regen nicht gehemmt werden, oder sehe ich das falsch!?
Sehr interessant! Auch das nur schwarzhaarige Hunde ein besseres/gutes Immunsystem haben sollen!? Ich muss gerade mal quer googeln, ob ich darüber was finde...
Unser weißhaariger Knäul, nimmt Floh und Zecke bevorzugt mit. Allerdings hatte sie lt. Kotprofil bisher noch keine Würmer oder Einzeller.
Ja, kann ich bestätigen. Unser Hund hatte zwar nicht von Trixie-Tabletten Durchfall, dafür aber von anderen Vitaminpillchen vom TA.
Es gibt weit aus besseres für das Immunsystem, als Trixie Vitamintabletten.
Hagebuttenschalenpulver zum Beispiel oder die Produkte von CD-Vet find ich toll.
Liebe Grüße
Unser letzter Hund hatte ja leider Krebs und er roch auch im Endstadium irgendwie krank. Das Floh & Co ihn somit vielleicht eher wahrgenommen hätten und er somit öfter Zecken oder Flöhe hatte, klingt auch erstmal sinnig. Dem war aber überhaupt nicht so. Er hatte nach wie vor selten mal eine Zecke und überhaupt keinen Floh.
Merle, super fit und mit ihren 1,5 Jahre noch hoffentlich sehr lange gesund, hatte im Sommer z.Bsp. ständig Zecken. Damals war das eigentlich bodenlange Fell sogar weg.
Wie oft, ist oft? Tust du aktiv was vorbeugend, außer Kokosgedöns in der Wohnung oder/und auf dem Hund, etwas?
In der Regel habe ich überhaupt kein Problem mit Getier aber bei Flöhen und sonstigem innerhalb des Haus, bekomme ich die Oberkriese. Außerdem habe ich vor Jahren eine nette Geschichte erzählt bekommen, wo Leute nach dem 3-wöchigen Urlaub, noch vor dem Koffer ausräumen, den Kammerjäger da hatten, weil alles in der Wohnung gehüpft ist. Die Katze hat wohl unbemerkt Flöhe reingeschleppt und die Dinger haben sich rasend schnell vermehrt.