Beiträge von Amici

    Hallo zusammen, vor 6 Wochen habe ich, trotz Advantage, einen Floh auf Merles Fell gefunden. Sie hatte sich bereit vorher schon 2-3 Tage gekrazt, ich hatte aber weder Flohkot noch Flöhe gefunden.
    Am gleichen Tag habe ich das Advantage erneuert (wäre in 3 Tagen sowieso "fällig" geworden) und jede Ritze im Haus geschrubbt und mit Umgebungsspray besprüht. Decken und Kissen habe ich bei 90° gewaschen und Auto ebenfalls behandelt. Auch danach habe ich noch jeden Tag gründlich gesaugt, Decken und Kissen weiterhin jeden 2. Tag bei 90° gewaschen und auch noch hinter/unter Couch und Schränken nach einer Woche erneut gesprüht.
    Alles war gut, Merle hat sich nicht mehr gekratzt und ich habe weiterhin keinen Floh und/oder sonstiges gefunden.


    3 Wochen später bekam sie plötzlich auf dem Nasenrücken ein kleines Pickelchen, dass aussah wie ein kleiner Mitesser. Am nächsten Tag waren es dann 3 und ich stand beim TÄ auf der Matte. Diese meinte, dass es aussieht wie Mückenstiche und ich soll garnichts machen. Wieder ein paar Tage später, bekam sie über dem Auge noch ein Pickelchen/Stich(?) und weitere kleine auf dem Nasenrücken. Die ersten entwickelten eine schwarze Kruste, die man entfernen konnte. Also wieder zum TA und wieder nach Hause mit der Aussage, dass es immer noch wie Mückenstiche aussieht und gerade eben viele im Feld/Wiese unterwegs sind. Ich sprach sie auf mögliche Demodex Milben an aber sie meinte das es kmplt. anders aussehen würde. Trotzdem gab sie mir Advocate, weil ich ohnehin (wg. Igel, Waschbär, Marder und Mäuse im Garten) vorbeugend noch 2 Monate etwas gegen Flöhe geben muss. Damit seien wir dann auch auf der sicheren Seite, sollte es doch Demodex sein.


    Nun hat sie das Advocate seit genau 2 Wochen im Nacken. Die Pickelchen/Stiche sind am Nasenrücken und überm Auge verheilt, dafür hat sie nun seit vorgestern das Auge dermaßen bekratzt, dass ich gestern wieder zum TA bin, weil oben das Fell nun an einem Streifen vollständig weg ist, die Haut entzündet und gereizt ist und dadurch eben auch geschwollen. Die TÄ hat Merle mit mehreren Lupen untersucht und ist immer noch der Meinung das es kein Demodex ist. Sie hat mir nun Augentropfen mit AB und Cortison gegeben, wo ich ein Tropfen in das Auge gebe und 1 Tropfen obenauf verstreiche. Somit hat sie diese bis heute morgen bereits 2 mal bekommen und heute morgen sah das Auge schon deutlich besser aus ABER nun hat sie neue Pickelchen/Stiche an der Brust. Diese sind klar weiß und jucken sie (noch) nicht.


    Da meine TÄ leider keine Möglichkeit hat, ein Hautgeschabsel zu untersuchen und ich ohenhin nun eine zweite Meinung hören will, gehe ich zu einem anderen TA. Bei diesem habe ich allerdings erst am Freitag, also übermorgen, einen Termin bekommen.
    Vorab wollte ich gerne schon nachhören, ob das jemand kennt oder vielleicht eine Erklärung zu dem ganzen hat?
    Können sie die Flöhe oder sonstiges Getier im Garten noch beißen, trotz Advocate?
    Kann es Demodex sein, die trotz Advocate sich weiter ausbreitet?


    Übrigens, Merle ist nun 1,5 Jahre alt, wiegt 6 Kilo und wird gebarft.


    Lieben Dank im voraus und viele Grüße,
    Amici