Beiträge von WATERPROOF

    Das in den Nacken beißen gehört zum normalen Spielverhalten. Macht meine Hündin, die Spielkameraden aber auch. Die beißen ja nicht richtig, die deuten das nur so an.


    Ich lasse meine nur mit Hunden spielen, die mindestens so groß (und schwer) ist wie sie selber. Weil ich einige Male erlebt habe, dass sie gerade kleinere Hündinnen erbarmungslos unterwirft und die richtig Angst kriegen. Die schädigt die nicht körperlich, also hat noch nie gebissen, aber sie kennt kein Ende und greift immer wieder an.

    Zitat

    Wenn ein Hund den Halter anknurrt, wenn dieser ihn davon abhalten möchte (und das kann ja durchaus auch mal nötig sein), dann ist das langsam unpraktisch :D
    Das Bild vom "völlig losgelösten" Hund vor Augen habe, der sich der Welt entzieht und bei Spaziergängen die Ohren zumacht und mutistisch buddelt, gefällt mir bei meinen Hunden nicht.
    Und ich bin wirklich nicht überzeugt, dass damit vermieden wird, dass der Hund ein Reh jagd. Ich denke eher es fördert die Eigenstädigkeit, bzw. der Hund lernt NICHT zu hören und steht im Falle einer Wildsichtung nicht im Gehorsam und kann dann nicht abgerufen werden. Denn wenn ich den Hund nicht vom Mäuseloch abrufen kann, wie solls dann bei Wild plötzlich funktionieren?


    Ausser ich nutze das Buddeln als positive Verstärkung wenn der Hund NICHT dem Wild nachgeht...
    Aber das wurde hier so nicht beschrieben und ich denke der/die TE handelt das auch so nicht mit ihrem Jagdhund.


    LG


    Ich finde, man muss die Probleme trennen also:


    Buddeln o.k.


    Anknurren nicht o.k.


    Mein Hund gräbt gerne, mir ist es egal, also wo ist das Problem. Angeknurrt hat sie mich noch nie. Mein Hund vertreibt auch Katzen und Wild. Wenn die Tiere 20m vom Haus gehen, dreht sie eh ab. Das ist ja auch ihr Job als Hofhund.

    Nachdem mein aktuelles Auto alt ist und rostet, wird 2014 ein neues fällig. Ich bin oft mit Kindern und großem Hund unterwegs.


    Am besten würde mir der VW Caddy gefallen. Hat den jemand von Euch? Oder habt ihr andere Ideen?
    Welches Auto fahrt ihr und wie zufrieden seid ihr mit dem Platzangebot. Ich will halt außer Kindern und Hund auch noch Gepäck mitnehmen können :D .

    Zitat

    Es sind durchaus schon Menschen erschossen worden, weil der Jäger gedacht hat, dass es eine Wildsau ist.


    Das ist bei uns in der Gegend vor ein paar Jahren passiert. Eine alte Frau im dunklen Mantel hat auf einem abgeernteten Acker Kartoffeln abgesammelt, in der Abenddämmerung. Und ein Jäger hat sie für eine Wildsau gehalten und abgeknallt. Der war zwar dran, aber das hat die Frau auch nciht mehr lebendig gemacht.


    Das ist genau meine Erfahrung mit Jagdhunden auch. Besser der buddelt als der bringt ein Reh um. Hat der
    DDH meines Schwagers heuer geschafft. GsD im eigenen Revier.

    Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen.
    Aber ich kenne auch einige Jäger (und deswegen teils das Recht).


    1. ein Jäger darf nur schießen, wenn zweifelsfrei klar ist, dass es ein Wild ist, das gerade gejagt werden darf. Wenn er trotzdem schießt (und es passiert was) hat er ein Strafverfahren am Hals und ist seinen Jagdschein los.


    2. da es trotzdem eine Gefahr ist, würde ich selber eine Autowarnweste anziehen und dem Hund eine Jagdwarnweste (gibt in Jagdgeschäften) anziehen.
    Damit bist auf alle Fälle auf der sicheren Seite.


    Es sind durchaus schon Menschen erschossen worden, weil der Jäger gedacht hat, dass es eine Wildsau ist.

    Wie lange buddelt der, wenn du ihn einfach lässt?


    Meine Hündin (Hovawart) buddelt auch gerne. Solange sie das nicht im meinem Blumenbeet macht, ist mir das egal, wenn die sich da 2-3 Stunden austobt. Ich schaufle die Löcher halt wieder zu. Das Gras wächst da allein wieder.


    Wir leben aber sehr ländlich und unser "Garten" ist eh ein Maulwurfparadies. Da stören ein paar Löcher mehr auch nicht weiter :D .

    Zitat

    Habt ihr gute Tipps parat wie ich Reina das Trinken beibringen kann?
    Damit ist gemeint, dass sie nachdem sie fertig ist erstmal noch am Napf stehenbleibt.
    Bisher läuft sie halt direkt durch die wohnung und das ganze Wasser schlabbert noch an ihr runter und der Boden ist überall nass. :lol:


    Bei uns gibt es drinnen normalerweise kein Wasser. Der Wassernapf steht draussen im Hof, der Hund trinkt aber lieber aus dem Gartenteich.


    Nur wenn es draussen friert (und der Hund da an kein Wasser mehr hinkommt) serviere ich im Duschbad das Wasser. Da sind Fließen und mir ist es egal, ob da gepanscht wird.

    Zitat

    @Dojo
    Und was hast du für einen Hund? Vermutlich keinen mit starkem Jagdtrieb.


    Wenn du ständig versuchst den Jagdtrieb zu unterdrücken, kann das nur schief gehen. Irgendwann läuft das Fass dann über. Man kann Jagdtrieb nicht einfach "wegmachen". Er ist da und bleibt auch da!
    Du kannst ihn kontrollierbar machen, indem du dem Hund die Möglichkeit gibst ihn auszuleben ohne Hase und Co. zu schaden.



    Genauso sehe ich das auch. Jagen ist selbstbelohnend. Also lenke ich es in vernünftige Bahnen und gut ist es.