Hallo,
ich stand vor 2 Jahren auch vor der Entscheidung, Englische oder Französische Bulldogge. Ich habe mich für die Französische entschieden, und habe mittlerweile 2 eine Hündin 1 Jahr alt und einen Rüden 4 Monate alt. Am besten ist es wohl, wenn du dir zuerst Bücher über die beiden Rassen besorgst, und abwägst. Es heißt, die Englische Bulldogge wäre träger als sie Französische. Es heißt auch, das die Englische anfälliger sei für Krankheiten, aber französische haben auch mit einigen Krankheiten zu kämpfen, z.b: Augen, Ellenbogen, Gelenke. Also meine beiden hatten bisher noch garnichts und sie sind auch total fit, nicht so wie man in manchen Rassebeschreibungen lesen kann, sie brauchen nicht viel Bewegung. Meine beiden sind den ganzen Tag fit. Bullys (egal ob engl. oder franz.) brauchen auf jeden Fall ganz viel Zuwendung, sie sind extrem anhänglich, und brauchen Kontakt zu ihrem Menschen. Wenn du also mehr als 4-5 Stunden tägl. arbeiten mußt, würde ich dir von einem Bully abraten. Ach und zu deiner pupsfrage, ich kann nur bestätigen das sie sehr stark und oft pupsen. Sie schnarchen auch ziemlich laut, das kann auch für manche Leute störend sein. Ich hoffe, ich habe sir wenigstens mal einen Teil deiner Fragen beantworten können.
Gruß Anja