Beiträge von Zucchini

    Ich hab auch heute Sucrabest (Tabletten) aus der TK mitbekommen. Von Wasser stand da nüscht und wurde auch nicht gesagt (das wurde nur beim Granulat miterklärt). Und Kotzi stand als häufige Nebenwirkung im Beipackzettel.


    Ich drücke die Daumen, dass es gut anschlägt bei euch.

    Ist irgendwie auch bekloppt :fear: Da kriegt man Magenschutztabletten (hier gegen Erbrechen der Medis), die als häufige Nebenwirkung Erbrechen haben :skeptisch2:

    Falls es Omep ist - damit habe ich Toffi fast umgebracht...

    Nie wieder bekommt das hier ein Hund.

    Toffi wurde immer schwächer und schwächer, ihr war dauerhaft schwindlig, übel, die Hinterhand sackte weg, sie kippte um...


    Als Magenschutz gibt es hier jetzt nur noch Enterozoo Gel.

    Bei der Wassermenge und deinen Symptomen musste ich an eine Wasservergiftung denken.

    Dein Durst ist ein Alarmsignal, daß du zu viel trinkst.

    Sunroof Easy Air Cool Dark Luftmarkise zum Einziehen (also weder Sack noch Kasette). Trocknet sehr schnell, ist dicht und sehr windfest. (an der Nordseeküste getestet)

    Das will ich auch :nicken: . Wir haben eine Markise, finde ich unpraktisch da nicht windfest, mir ist das trotz aller Abspannoptionen zu unsicher, wir sind eher im Norden und am Meer unterwegs . Ich lass sie ungern ausgerollt, wenn wir nicht am Mobil sind. Wenn wir jemals ein Fahrzeug selbst konfigurieren gibt es nur eine Kederleiste. Wir sind aber auch insgesamt eher Team Vorzelt.

    Ich wollte gezielt Vorzelt und Markise ohne Gestänge.

    Einfach nix, was gegen die Seiten oder auf das Dach schlagen und Schäden verursachen kann, falls sich doch mal etwas löst.


    Die Sachen sind allerdings sackschwer, die Tubes wiegen so einiges.

    Ganz besonders das Vorzelt ziehen wir deswegen nur zu zweit ein.


    Wir haben als Vorzelt das Viera Easy Air 390 (ohne "connected") von Obelink.


    Vorzelte mit Fibergasstangen sind deutlich leichter und auch kleiner vom Packmaß.

    Das sollte man wissen.

    Wir haben drei Möglichkeiten am Wohnwagen, wie wir das "Draußen" gestalten.

    Gar nichts, Luftmarkise und Vorzelt.

    Ich hab nun noch eine Luft-Türmarkise entdeckt... :hust:

    Das wäre dann die Stufe zwischen gar nichts und Luftmarkise.


    Da ist einfach nur der Türbereich abgedeckt - besonders praktisch bei Regen.


    Damit steht man dann nicht direkt im Regen, sobald man die Tür öffnet. :regenschirm2:

    Unsere Hunde haben keinerlei Ambitionen, den Zaun zu verlassen.

    Wir sind immer mit ihnen zusammen, sie können dann wählen, ob sie im WoWa oder draußen sein möchten. (wenn wir draußen sind)


    Wenn wir am Wohnwagen sind (und die Hunde im WoWa bleiben sollen) und die Tür nicht schließen möchten (leider gibt es ja kaum noch getrennte Türen), nutzen wir ein ausziehbares Rankgitter aus Holz, welches wir in die Türöffnung klemmen.

    So bleiben die Hunde im Wohnwagen und können trotzdem nach draußen schauen.

    Die Fliegentür unterlaufen sie einfach.

    Das Rankgitter ist klein, wenn man es zusammenschiebt und sehr leicht - wirklich praktisch.