Um mal wieder auf den Kern des Themas zurückzukommen: hier dominieren Chis, Yorkies und Plattnasen, direkt gefolgt von JRT und Aussie/Aussiemixen, einige Jagdhunde, undefinierbare Mixe, danach kommen Labbi und Schäferhund, sowie Mixe aus diesen Rassen, ein paar Berner laufen hier auch, 2 Boxer, 1 Riesenschnauzer, ein Westi, 2 Viszla und kein einziger Pudel.
Als damals der Mann in der Mariacron Werbung den Goldi-Welpen im Mantel hatte, wurde der Modehund, als der braune Labbi in der Chappi Werbung in´s Wasser sprang, ging sein Trend los, als Schweinchen Babe lief waren die Border dran, als Schröder sich einen Borderterrier zulegte, machten die einen Sprung, als Obama mit den Wasserhunden anfing, wurden sie verstärkt gefragt, von Lassie, Kalle, Primadonna und Kommissar Rex ganz zu schweigen. Paris Hilton sowie der Film Beverly Hills Chihuahuas haben auch einen Großteil zum Boom beigetragen, die Daisy von Mooshammer auch.
Wer die nächste Rasse ist? Schwer zu sagen, momentan boomen die Designerdogs, aber auch dieser Trend wird abebben.
Und ja, ich habe 2 Hunde aus dem Auslandstierschutz- und keinen davon habe ich explizit als Hund aus dem Ausland gesucht. Ich war auf einer Hundevermittlungsseite und habe meine Suchkriterien eingegeben, daß es dabei ausgerechnet die beiden traf war reiner Zufall- ich hätte sie auch aus einem deutschen Tierheim genommen.
Auch da erkenne ich keinen Boom, sondern einfach nur die Möglichkeit, deutlich einfacher an diese Tiere heranzukommen- also durch Internet, Orgas etc. Vor dem www war das unmöglich und man sah diese Fälle höchsten mal bei Tiere suchen ein Zuhause.
Mir ist es übrigens egal, ob Modehund oder nicht, Hauptsache gesund und zu uns passend.
(denn wenn ich mir den Thread hier so betrachte, dann habe ich NUR Modehunde)