Ja, man spricht von noch 8 Monaten Intensivüberwachung.
Beiträge von VR100
-
-
Hallo zusammen,
jetzt kommt doch bitte alle mal runter. Das es ab und an stinkt, haben wir mit der Lüftungsanlage geregelt bekommen, dass der Putz abgekratzt wird, werden wir geregelt bekommen, wenn das Haus gedämmt wird.
Das sind nicht unserer Probleme. Im Keller habe ich auch eine Lüftungsanlage eingebaut, damit der Geruch weg ist.Ich habe mir erhofft im Hundeforum einen Tipp zu erlangen, wie ich dem Hund, und somit uns, helfen kann,
ruhiger zu bleiben. Ich habe sogar den Hund eine ganze Weile lang täglich ausgeführt. Unterwegs hat der Hund
nicht ein einziges mal gebellt. Sobald er aber im Zwinger zurück war, ging es wieder los. An der Auslastung liegt es also nicht. (Meiner Meinung nach)Ich will unserem Nachbarn nicht mit dem Anwalt kommen, ich will kein böses Blut. Ich habe nur die Hoffnung nicht aufgegeben, dass die Situation besser wird.
Wenn ein Hund 3x im Jahr für 2 Wochen läufig ist, dann kann das eher nicht das Problem sein.
Also am liebsten würde ich den Thread hier schliessen, ausser, es hat noch jemand kontruktiver Ideen, wie
man die Sache angehen kann. -
Ja diese Antwort... wir fragen uns das ganze natürlich auch. Vom Kauf zurücktreten geht rechtlich nicht. Ist ja nicht die Schuld des Imobilienverkäufers. Beim renovieren dachten wir der Hund bellt, wegen dem Baulärm. Zudem war es beim renovieren auch immer Laut im Haus wegen der Maschinen, da nimmt man das nicht so wahr.
-
Wir haben als wir das Haus gekauft haben, alles vollständig Saniert für viel Geld. Die Fenster sind also noch neu.
Wir haben wegen dem vielen Gebelle eine Lüftungsanlage einbauen lassen, da wir die Fenster nicht kippen können. Wir haben eine Dunstabzugshaubenöffnung einbauen lassen, die sich bei abgeschalteter Dunsthaube automatisch einfährt und Schalldicht verschliesst.
-
Hallo Hexe05,
genau das haben wir bereits getan. Er konnte uns auch nicht sagen, evtl. eine Vermutung, dass die Hündin durchdreht, wenn Sie läufig ist.
-
Das weis ich eben nicht, was er gemacht hat damit es ruhiger wurde. Ich habe ehrlicherweise gehofft, ich finde hier im Hundeforum diesen "Goldenen Tipp"
Sobald der Besitzer Zuhause ist herrscht Ruhe. Er muss dafür nichtmal mit den Hunden unterwegs sein.
Ich denke wenn es es dem Hund gut geht, geht es auch uns gut!
Es ist wie gesagt kein Problem wenn der Hund mal bellt. Ihr hört ja auf der Aufnahme, was der in 2 Stunde so macht. Sicher gibt es auch mal 2 Stunden in denen er nicht zu hören ist.
-
BoxerandSchäferhund, welchen Vertrag meinst du? Falls der Kaufvertrag gemeint ist, da steht Nix von einem Zwinger.
20hexe05, Wir haben das Bellproblem nicht erst seit heute. Auch nachdem wir eingezogen sind war das Problem da. Nachdem wir uns anfänglich beschwert hatten, war auch lange (Monate) alles gut. Dann wurde es wieder schlimmer, wir haben uns wieder beschwert es wurde wieder besser... und so weiter. Ich erwarte mir, dass man sich entsprechend um die Hunde kümmert. Die sind ja kein Spielzeug und haben auch Ihre Bedürfnisse. Mein Gefühl ist, wenn das Bedürfniss nach entsprechend auslauf gegeben ist, sind sie zufrieden.
-
Hallo,
ja wir sind zu zweit, aber einer muss leider die Brötchen verdienen. Wir können Sie sicher in der Tragetasche mitnehmen. Aber, die Kinderärzte sagen, Sie muss im Bettchen mit Gitterstäben ohne Kuscheltiere ohne Nästchen
mit spezieller Matratze mit Luftkanälen schlafen. -
Hallo,
ja der Nachbar weis bescheid.
Das Baby schläft bei uns im Schlafzimmer.
Ja der Monitor vom Krankenhaus piepst selbst auch. Allerdings schläft die kleine am Tag ca. 4-5 Stunden.
In dieser Zeit ist Sie alleine schlafen und die Mama muss dann mal aufs Klo, oder in die Waschküche, und
da ist eben nur das Babyphone dabei. Das Piepen des Überwachungsmonitores hört man da nicht mehr.Bzgl. Angelcare. Unser Baby ist stark gefährdet für den plötzlichen Kindstod, und hat eben deswegen einen Extra Monitor. Sie ist mit 3 EKG Elektroden und einem Sauerstoffsättigungsbändchen am Fuß verkabelt. Dennoch müssen wir auch zum Wohle des Kindes ein "normales" Leben weiterführen.
-
Er macht mit den Hunden keinen Schutzdienst. Er macht mit Ihnen Hundesport. Über so Mauern springen, Fährtenlesen uns sowas. Ich dachte das wäre eine Schutzhundausbildung.
Er selbst arbeitet täglich meist bis 19:00 Uhr.