Beiträge von Silke

    Zitat

    Ich werde es beobachten, Zeit und Tag habe ich mir notiert.


    Ich würde auch notiren was er gefressen hat, wie das Wetter war (schwül, Gewitter, hohe Luftfeuchtigkeit...), ob er viel "Stress" hatte, ist er oft mit Blitz fotografiert worden, hat er irgendwo aus einer Pfütze oder vom Feld getrunken..., wie lange der Anfall dauerte, wie er da lag, wie war seine Augenstellung, seine Läufe, hat er gespeichelt, war er ansprechbar.....
    Schreib einfach ALLES auf was dir einfällt, könnte später, bei weiteren Anfällen evtl. wichtig sein!


    Zitat

    Er liegt jetzt auf seiner Decke und pennt..
    Zecken-Spot-On ist aufgetragen, vor etwa 2 Wochen.


    Was für ein Spot-On?
    Hast du mal nach Nebenwirkungen gegoogelt oder die Packungsbeilage studiert?

    Na, ihr Freund ist doch jetzt am Wochenende wieder gekommen, oder?! ;) ,
    die beiden werden jetzt andere Dinge zu tun haben, als im DF zu sein :roll:


    Freut mich auch, dass Katerchen wieder Heim gekommen ist!!!

    Ich weis nicht, ob du zur Miete wohnst?
    Falls ja, informier doch einfach den Vermieter - du kannst den Balkon ja so nicht nutzen - vielleicht kümmert der sich um einen Profi, der die Hummeln umsiedelt?!
    Den kannst du natürlich auch selber anheuern.


    Ansonsten vielleicht einfach mal auf dem Balkon grillen :pfeif: , vielleicht vertreibt sie der Rauch? :ka:


    Sei getröstet, im Winter....spätestens nächstes Jahr werden sie weg sein.

    Ihr habt aber schon bemerkt, dass sich der Themenstarter schon längst abgemeldet hat? ;)


    Ansonsten Lulu ist noch ein Kind, und ich finde es schon ziemlich :hust: von Erwachsenen Frauen, kleine Kinder zu verscheissern.....das habt ihr doch gar nicht nötig! ;)

    Ich hoffe auch, dass du den Burschen findest oder er wieder nach Hause kommt.


    War der Kerl eigentlich immer schon "draussen Kater" oder erst seit du bei deinem Freund eingezogen bist?
    Habt ihr an dem "Problem Kater - Hund" auch mal gearbeitet?
    Ich meine, meine Hunde mögen auch keine fremde Katzen und würden diese killen.
    Aber als unser Kater kam habe ich, in einer speziell anberaumten Mitarbeiterbesprechung unmissverständlich erklärt, dass die Mietz zu uns gehört und weder getötet, gejagt oder attakiert wird. :ka:
    Meine Viecher vertragen sich alle und von der Killerqueen wurde er sogar adoptiert.


    Ich stell mir das ziemlich ätzend vor:
    Ein Mensch der eine Katze hat und diese liebt, und ein Mensch der einen Hund hat der den Kater zum Fressen gern hat.....
    Da ist das Zusammenleben bestimmt nicht einfach, für Tiere UND für die Menschen.

    Ich würde gar nichts aus Plastik nehmen, sondern eher etwas wo das Zeug "atmen" kann. ;)
    Ich hatte so Motten und Würmergedöns immer nur bei Luftdicht verschlossenen Behältern. :ka:


    Ich lager das Zeug in einer Holzweinkiste mit Deckel in der Garage.
    In der Garage deshalb, damit mein Besuch nicht denkt Oma wäre schon verstorben.

    Ich hab auch einen Fresstisch, notwendig ist der für die Hunde nicht, aber für mich ein schickes Dekorationsstück :D ......auch wenn ich nicht draus fresse. :p


    Ansonsten die gleichen Gründe wie bei Cerri ;)
    Jeder hat seinen Platz und jut.