hey Badboy
Ein Bekannter mit einer Ridgeback Hündin hatte ähnliches Problem - die Hündin hatte eine recht große offene Stelle an ihrem linken Vorderbein und hat stängig geleckt. Milben, Pilz, Bakterien wurden ausgeschlossen.
Folgendes hab ich aus dem "kleinen Tierarzt" gefunden http://www.velicano.ch/K15haut2.htm : (find den Link supi und selbst meine TÄ hat ihn "abgesegnet"
Leckgranulom
Ursache: Psychogene Leckmanie meist oberhalb der Pfoten an den Vorderbeinen. Durch das intensive Lecken einer einzigen Stelle entsteht eine lokale Entzündung und in der Folge wucherndes Granulationsgewebe.
Symptome: Œ Ständiges Lecken oberhalb der Pfote, v.a. nachts oder wenn alleine.
Geschwürige, stark gerötete Hautveränderung meist oberhalb der Pfote; die Vorgeschichte bringt ev. die Ursache an den Tag: Tierheimaufenthalt? Veränderung in der Familie? Wohnungswechsel? Ferienabwesenheit?
Therapie: Allopathie: Dexavetaderm®-Hautmilch, 2 x täglich, leichter Deckverband v.a. nachts gegen das weitere Belecken.
Bachblüten: White Chestnut, Chestnut Bud, Mustard, Heather
Falls man eine Ursache für das manische Verhalten findet, gehen die Granulome schnell wieder weg. Leider gibt es auch Fälle, bei denen man mit dem besten Willen nicht herausfindet, was den Hund bedrückt. Die Gabe von Bach-Blüten hilft manchmal verblüffend. Von Operationen ist völlig abzuraten, weil das ganze am gleichen Ort von neuem beginnt.
In Hautkrankheiten Teil 1 findest Du außerdem Infos über eine akute Hautentzündung