Beiträge von JudithD

    hey :winken:


    meine bekommt 1-2 rohe Eier in der Woche - ganz mit allem drum und dran. Ich trenn da nix und ahme eher den "natürlichen" Umstand nach daß Hunde in der Wildbahn ganze Eier gefuttert haben.
    So ein ganzes rohes Ei kann auch ne schöne Beschäftigung fur den Wuff sein :wink:

    hey Ulixes :winken:


    Mein Stand des Wissens ist daß Leber gerade aufgrund seines Vit-A Gehalts ab und an gefüttert werden solle. Richtwert: 1mal Woche oder 1mal/2 Wochen. Ähnliches gilt für den Lebertran.
    Laut WHO gelten ähnliche Empfehlungen für den Menschen - Leber ab und zu liefert u.A. Vit A, Biotin, Eisen und Folsäure.
    Hier noch ein wissenswerter Auszug aus: http://www.fitkid.de


    " Leber ist für viele Nährstoffe ein Speicherorgan, vor allem für Eisen und Vitamin A, aber auch für einige B-Vitamine. Leber hat gleichzeitig die Funktion eines Entgiftungsorgans und weist deshalb relativ hohe Gehalte an Schwermetallen auf, z.B. Cadmium und Quecksilber. Die Schwermetallgehalte sind um so geringer, je jünger ein Tier bei der Schlachtung ist. Deshalb hat Leber von Schlachtschweinen, Kälbern und Geflügel im allgemeinen niedrigere Schwermetallgehalte als Leber von Rindern. Mit Ausnahme von Schwangeren und Säuglingen sind derzeit keine Risiken durch den Verzehr von Leber bekannt. Sofern gewünscht, spricht daher nichts dagegen, Leber in den Speiseplan aufzunehmen. Wegen der allgemeinen Schadstoffbelastung und der z.T. überhöhten Vitamin-A-Gehalte sollte Leber jedoch nicht öfter als alle 14 Tage in üblichen Mengen angeboten werden"

    hey FT :winken:


    ist vielleicht ne komische Frage meinerseits aber wann fährst Du mit Deinen Hunden? ist das regelmäßig und ist das Morgens?


    Ich hatt das Problem auch mit meiner Hündin. Sie hat dies aber nur gemacht wenn es morgens war und sie noch nix gefuttert hatte. Also bei ihr hing das mit der Übersäuerung des Magens zusammen wenn die Zeiten zwischen den Mahlzeiten zu lang waren.
    Sobald nur etwas im Magen drin war hat sie net gek...


    Gibt aber Hunde denen das Autofahren hinten tatsächlich recht viel ausmacht. Mir gehts auch so wie Dir - hinten wird mir übel - vorne net.
    Alles Gute!

    Das is ja wirklich ne super Idee - BeateundTimmy!! :gut:


    RoTy - meine geht auch net an Leber ran. Findet sie total bäaahh. Weder mit Kochen oder sonstwat - sie macht dann ne Meile um ihren Pott und würd auch net den Rest anrühren. Schon Schad, da ja so gute Sachen in der Leber sind. Lebertran tuts aber auch!!


    Aber der Starbuck (2.Hund im Haus - meines Schwägers) - der inhaliert das Zeug regelrecht und frisst dabei fast seinen Napf auf :shock:


    Die Kuna hat scho komische Vorlieben - Blättermagen steht sie voll drauf und auf Thunfisch in der Dose (!). Mag auch alles an Fleisch aber z.B Muskelfleisch vom Herz ist auch net so ihr Ding.


    Nu gut - i ess ja auch net alles :wink:

    Ich bin auch son Jogger :freude:


    Aus den Beiträgen hier hast Du ja schon ne Menge Wissenswertes bekommen. Wie Justel vorgeschlagen hat würd ich langsam anfangen und dann immer ein bisl steigern und schön Abwechslung reinbringen mit anderen Sachen.
    Hab mit meiner angefangen als sie 6 Monate alt war aber lediglich für 15-20 min auf Sand.
    Jetzt ist sie 14 Monate und kann schon mal ne Stunde joggen gehen oder neben dem Mountainbike herlaufen (das macht auch Spaß!!). Kuna ist dadurch viel mehr ausgelastet als durch normales Spazierengehen.


    Ich möcht noch sagen daß die Wahl des Untergrundes für mich immer eine Rolle gespielt hat. Wenn Du die Wahl hast zwischen weichem Waldboden und Straße dann nehm bitte die erste Wahl :freude: - ist für Mensch und Hund nicht so sehr belastend da stärkere Stauchungen der Gelenke minimiert sind.


    Hi Ella,


    Du hast meine Zustimmung.
    Manche Dinge haben wir aber einfach nicht in der Hand. So können wir nur hoffen daß die Leute die hier posten ehrlich sind. Und die die es nicht sind werden sich bestimmt trotzdem durch andere Postings angesprochen fühlen :)
    Naja, schwarze Schäflein gibts doch immer...

    Zitat

    :gut:
    super sehe ich auch so, ich denke du willst nur das beste für deinen hund! und das ist auch ok, aber ich würde auch so schnell wie möglich zum arzt, vorallem weil es ja nun schon 6 monate so geht!


    wie ist es denn mit dem entwurmen! das könnte doch auch hinkommen!


    wann hast du das zuletzt gemacht?


    Wenn man nicht genau weiß ob Wümer im Organismus sind, würd ich auf keinen Fall einfach mal so entwurmen! Entwurmmittel sind starke Chemie die darauf ausgelegt sind Kleinstlebewesen zu töten. Auch Magen und Darm der Hunde werden dadurch stark belastet. Wenn ich schon einen blutenden Hund hab dann würd ich das tunlichst vermeiden wollen - sondern nur wenn ein Wurmbefall nachgewiesen ist.
    Das einfachste ist ne Kotprobe. Kannst Du eigentlich prima Alles in Einem machen.
    Will mich auch Jimmy anschließen - wart net bis zum 21. sondern tu so schnell als möglich was.