Beiträge von JudithD

    Einen wunderschönen guten Morgen :blume:


    @ Lilith


    Ich bin weder "Anhänger" der einen noch der anderen Seite aber ich kann sagen daß ich sehr viel mit Deinem Artikel anfangen kann. Vieles empfinde ich ebenso.
    Alles was ich getan habe, ist mich ausführlich mit möglichste vielen Seiten und Komponenten der Hunderziehung und Verhaltensforschung befasst zu haben. Darauf basierend habe ich für Kuna und mich bestimte "Gesetze" für unser Zusammenleben erstellt. Sie klappen - mein Hund macht alles andere als einen geschändeten Eindruck und ich bin auch happy. Warum können mir Einige das nicht zugestehen?


    Eine wirksame Methode kann so alt oder neu sein wie sie mag - daran mach ich ihre Wirkweise doch nicht fest. Ich mache sie fest an dem Outcome bei meiner Hündin und mir - das ist mein Feedback und regle dann dementsprechend. Ich bin immer offen für Neues - deswegen bin ich hier im Forum. Aber ich brauche niemanden der mir sagt: das musst Du so machen, so ists der einzig richtige Weg, bitte alle Neulinge..., hört Euch das nicht an...! Keiner hat die Weisheit mit Löffeln gefressen und da kann mir auch jemand mit seitenlangen Studien und wissenschaftlich "belegten" Dingen kommen - ich bin am Ende diejenige die eine aus meiner Sicht verantwortungsvolle Entscheidung treffen muss.


    Ich muß Lilith auch zustimmen daß die "eine Seite" recht radikal in ihren Äußerungen ist. Mich persönlich als "Parteilosen" die sich das hier alles anguckt, schreckt das ab.
    Wenn jemand hinter seinen Methoden steht dann finde ich das prima! Dann braucht man sich aber nicht ständig "angegriffen" zu fühlen und seine Seite bis auf den "Tod" verteidigen zu wollen. Da kann man doch mit Würde über den Dingen stehen.


    kommt gut in den Tag :winken:

    @ Shoppy,
    vielleicht liegt da ja der Haken bei den 2 Hauptoppositionen. Du sprachst Dich des Öfteren für ein humanen Umgang mit den Hunden aus, während sich die (ich nenn sie jetzt mal) andere Seite für einen artgerechten Umgang ausspricht.
    Tja - wer sagt uns denn jetzt welches wohl die richtige Wahl ist? Ich glaub die ist nicht so einfach zu treffen. Ich ganz persönlich würde der artgerechten den Vorlaß geben anstatt der humanen. Wie Du schon sagst - was wissen unsere Hunde von den Wertsystemen die wir uns aufgebaut haben?
    War nur so ein Gedanke... :blume:

    hey :sport:
    Vorab erstmal danke für die detaillierte Ausführung des Begriffes Autorität.


    Ja, Filme über das Leben von Wölfen und anderer Tiere im Zusammenleben habe ich schon gesehn - um nicht zu sagen ich schaue mir diese sehr oft an. (Verhaltensforschung ist ein Hobby von mir :) )
    Und ja - ich kenne die Situation die Du geschildert hast.
    Kannst Du mir auch eine geben in der die "Betrafung" in Form von Liebesentzug im direkten Anschluss an die fehlerhafte Handlung folgt? Also in der Art wie wir Menschen es als Bestrafung für unseren Hund einsetzen? Ich kann Dir keine nennen.


    Im Definieren und Darstellen des Begriffes der Autorität bin ich Dir auf keinen Fall gewachsen:)
    Ja, bei meiner Bemerkung habe ich die autoritäre Erziehung mit dem Nackengriff (du definierst dies als negativ) auf eine Stufe gestellt.
    Das heisst jedoch nicht daß ich die Komponenten, die Du als positive Autorität beschreibst, vernachlässige.



    [/quote]
    Für mich hat Autorität was mit Können, Wissen, Fähigkeiten und deren Vermittlung an andere zu tun. Eine "Autorität" ist für mich jemand von dem ich gerne was lernen möchte, nicht jemand der sich einfach nur dafür hält.
    Im Umkehrschluß muß ich, möchte ich die Autorität für meinen Hund sein, mich eben so benehmen, dass er freiwillig und gerne von mir lernen möchte.


    absolut dito: sehe ich genauso und hoffe daß ich dies darstellen kann für meinen Hund.

    ihr seid immer so hitzig :)
    Klare Worte sind immer gut aber sachlich sollte informativ sein. Da will ich nix rüber lesen wie doof ihr das findet daß canin seine Website so oft erwähnt. Wenn Ihrs net gesagt hättet, wärs mir garnet aufgefallen (naja, muß nix heißen, kann ja auch auf den Kopf gefallen sein).
    Ich finde die Berichte super die für mich neue Infos und Ideen enthalten von allen!! Seiten. :blume:
    Nen Forum soll doch ein Austausch sein - natürlich kann ich hier wieder nur von meiner Erwartung sprechen.


    Grüßle
    Judith

    hey Ella,
    sicher kannst Du die gestellten Fragen auch beantworten - auch als Wurstzipfelwerferin :freude: (hast Du gesagt - net ich :) )
    Ich freu mich drauf und bin jetzt schon gespannt...


    Mir ists ganz schön wurscht ob canin hier ein bisl Werbung macht oder sich einfach über sein Gesagtes auf Nachzulesenes bezieht. (das möchten in diesem Forum glaub ich schon Einige). Das überles ich einfach unds tut ja nix zur Sache der Sachlichkeit. (ha, ha, was fürne Formulierung - ich sollte Sprachkünstler werden) :shock:


    Grüßle
    Judith

    Hallo Purzelchen,
    auch ich kenn dies lustige Phänomen. Die Hündin unseres Nachbarn ist ganz wild auf unsere Hündin und beide sind nicht kastriert! Erst wird gespielt und dann geht´s richtig ab. Hinten ruff und los geht das. Scheint aber Beiden doch sehr zu gefallen :lol:
    Leider auch nur gehört und gelesen daß es mit Dominanzverhalten zu tun hat.


    Grüße
    Judith