Eine Antwort von mir zum Anzeigetraining, 4 Wochen sind nichts 🙂
Geduldig immer nur die wirklich korrekte Anzeige mit Futter belohnen, bei allen ordentlichen aber mit Fehlern behafteten Anzeigen (anpföteln, anstupsen, anschlecken, verrutschen etc.) freundlich sagen 'im Prinzip richtig, aber wir versuchen es noch einmal'
Zur Hilfe kann man das ZO auch unter Büchern oder ähnlichem festklemmen.
Gleichzeitig auch die Dauer der Anzeige in Milisekundenschrittchen verlängern bis der Hund minuten (!) lang mit der Nase am ZO hängt. Dann auch mit Verleitern anfangen (Spielis, Futter etc.).
Das dauert!
Je geduldiger und kleinschrittiger man am Anfang arbeitet desto einfacher wird der Aufbau von schwierigeren Suchen.
Zu Onlineangeboten kann ich nichts sagen, aber recherchiere mal nach Hundesportvereinen, die ZOS oder Suchhundesport anbieten, da wirst Du vielleicht fündig. Google dazu SGSV, der Dachverband vieler Hundesportvereine im brandenburgischen und sächsischen.
Aber auch Rassehundevereine wie SV sind offen für andere Rassen.
Viel Spaß