Beiträge von Ludmilla

    Ich finde es auch toll, so eine genauer Beschreibung zu erhalten.


    Zum Thema Ressourcen haben ja andere schon richtiges geschrieben, meine Bitte wäre: keinen Streit mit dem Kleinen wegen Ressourcen anfangen.

    Also in Ruhe futtern lassen, wenn überhaupt dann in die Futterschüssel etwas Superleckeres hinzufügen, wenn ihr während des Fressens mal an den Napf greift. Spielis immer tauschen, am Besten gegen was Höherwertiges (das kann auch Spiel mit einem anderen Objekt sein, muss nicht Leckerli sein), in den Mund genommenen Dreck auf der Straße nicht dem Hund entreißen, sondern selber vorausschauend so laufen, dass er nur 'Ungefährliches' ins Maul nehmen kann.


    Nicht in Panik während der oralen Phase geraten, kleine Hunde nehmen ALLES in den Mund, spucken es aber wieder aus. Und dann kann man gemeinsam das Ausgespuckte 'bestaunen'. Mit der Zeit entwickelt man dann ein Gefühl, wann das aufgenommene Stück wieder ausgespuckt wird, das kann man dann 'kommentieren' (bei mir ist das 'ohhh, lassma sehen!'), das kann man dann später als Signalwort zum Herzeigen/Ausspucken nehmen. Ich bevorzuge es, dass der Kleine etwas auf den Boden legt und ich dann nur 'von Weitem' inspiziere, also nicht seine 'Verteidigungsbereitschaft' provoziere.


    Und ehrlich gesagt, mein Kleiner schleppte auf der Straße alles von weggeworfenen Joghurtbecher, vollgerotzten Taschentüchern, Blättern so lange bis es langweilig wurde. Meist schon nach wenigen Schritten. (Ich habe mit Bedacht nur harmlose Sachen genannt, weniger Appetitliches gab es auch: Kondome etc., da bedarf es erheblicher Selbstbeherrschung um möglichst desinteressiert und neutral zu sagen, ach lass das doch mal liegen :ugly: )


    Viel Spaß mit eurem Kleinen!

    Und ehrlich gesagt, einfach mal die Kirche im Dorf lassen. Der Hund ist jung, da wird es noch eine Menge verschiedenster Phasen geben, die sich auch wieder verwachsen werden.


    Immer mögliche Auslöser im Blick behalten, viele wurden ja genannt, aber dauernd an allem rumzudoktorn, bringt auch häufig mehr Unruhe als Gewinn.

    und der Rückkehrschluss, dass teures Futter 'gutes' Fleisch verwendet, gilt halt auch nicht.


    Wer auf der sicheren Seite sein möchte bzgl. Qualität der Inhaltsstoffe muss selber das Futter zusammenstellen oder einen Futterhersteller suchen, der genau deklariert. Nicht so einfach und vor allem nicht billig.

    Hunde können sich nur lösen, wenn sie entspannt sind. Wenn draußen nur brüllende und leuchtende Monster die Welt unsicher machen (aka Autos 😀), kann sie nicht pieseln oder koten. Geht nicht!


    Stell dir vor, Du müsstest in einer Menschenansammlung pinkeln und kackern ....


    Pack sie in eine Tasche und geh / fahr mit ihr an einen ruhigen Ort.

    Ich bin ja sonst nicht so, aber der ist ZUCKER!

    Aber leider kann ich auch ein Liedchen singen von kleinem Hund (na gut, das doppelte nämlich 10 kg), die können sich super querdiagonal von links oben nach rechts unten ins DOPPELbett legen, da hat niemand mehr Platz .....