Zudem sollte man unterscheiden, ob man miteinander spielen oder mensch den Hund 'auslasten' möchte.
Ersteres beteiligt zwei und beide müssen das Spiel mögen - das heißt mensch sollte nicht seine Vorliebe an Spielen dem Hund überstülpen.
Zweiteres bedeutet Kommunikation, Vermittlung von klaren Regeln (gesetzt von mensch) und damit Förderung von Konzentration und Hirnschmalz, auf beiden Seiten!
Mensch muss sich die Regeln überlegen und dann sich überlegen, wie er was dem Hund vermittelt.
Und das unsbhängig davon, ob es Sportapport, Dummytraining oder 'zuhause Spielsachen aufräumen' oder andere lustige Tricks sind.
Viel Spaß!