Beiträge von Lelfaere

    Hallo ihr Lieben,


    wir kämpfen zur Zeit mit einem recht merkwürdigen Verhalten.


    Wenn wir mit unserem Kleinen ( fast 9 Monate) Gassi gehen wollen und das Haus verlassen ( egal ob durch die Haustür, die Gartentür oder die Kellertür), dann wird er total unruhig, nervös. Dann blickt er sich ständig um, hat Angst vor Mensch und Tier ( selbst wenn sie weit weg sind) und ist in diesen Situationen kaum ansprechbar. Er will keine Leckerlies und würde am Liebsten flüchten.


    Wenn wir woanders sind, dann rennt er freudestrahlend zur Tür und freut sich, wenn ich ihm seine Leine anlege. Dann guckt er sich interessiert um, schnüffelt und hoppelt fröhlich durch die Gegend...da kann das Gassigehen nicht lang genug gehen.


    Unsere Vermutung war, dass er irgendwas erlebt haben muss, was er mit dem Bereich bei uns zu Hause verbindet und deswegen dort so panisch reagiert.


    Allerdings hatte ich ihn heute mit im Büro und habe ihn in meiner Mittagspause nach Hause gebracht.
    Bevor wir ins Haus gegangen sind habe ich eine Runde mit ihm gedreht und siehe da: raus aus dem Auto und er?? - läuft freudestrahlend durch die Gegend, die er sonst eigentlich immer total panisch beäugt.


    Als ich dann nach der Arbeit wieder ne Runde mit ihm gehen wollte, ging das Spiel wieder von vorne los...panisch umschauen, zittern, Schwanz einziehen und hinsetzen...
    Jedes mal, wenn wir das Haus verlassen zeigt sich dieses Verhalten - nur wieso?


    Wir sind echt ratlos... :lepra:

    Zitat

    Ich hoffe das ist ein Scherz :headbash:


    1. Wenn der Hund Lachsschinken frisst passiert NICHTS.


    2. Lachsschinken=Schweinefleisch - warum denkst du also, dass kein Schweinefleisch drin ist obwohl es drauf steht?


    Nein das ist kein Scherz :D


    Und zu 2. nur weils draufsteht muss es nicht drin sein :D Lebensmittellügen. Jede wette, dass da Pferd oder so drin war...
    Aber jedenfalls beruhigend zu lesen, dass es nicht so schlimm war.

    Hallo ihr Lieben,


    ich bin grad ein wenig in Sorge.
    Benni hat sich grad zwei Scheiben Lachsschinken geklaut und erstmal genüsslich verschlungen.


    Ich weiß zwar, dass wahrscheinlich eh kein Schwein drin ist, auch wenn das drauf steht, aber ich habe jetzt trotzdem ein mulmiges Gefühl :verzweifelt:
    Noch geht es ihm gut, aber ich hab angst, dass das jetzt ernsthafte Folgen hat - muss ich mir da jetzt große Sorgen machen oder sind die zwei Scheiben jetzt nicht so dramatisch gewesen?
    Hilfe :-/

    Zitat

    Nabelbrüche sieht man (meine hat auch einen), das hätte euch beim hochheben des welpen doch auffallen müssen?


    Wir haben den Hund mit 6 Monaten gekauft und bei einem Toypudel und dem vielen Haar sieht man so einen Nabelbruch nicht gleich. Und ich bin jetzt auch nicht davon ausgegangen, dass ich auf sowas achten muss :mute: ich hab bei dem Pudel eher auf die Bewegung geachtet, weil die kleinen Rassen oftmals Gelenkbeschwerden haben.


    Zitat

    dieser Verein gehört nicht dem VDH oder FCI an. Dementsprechend kann dein Hund sowieso niemals zuchttauglich geschrieben werden, da er ein Mischling ist. Die Papiere die du evtl. bekommen hast, sind wertlos.


    So ein Quatsch. Mein Hund ist sicherlich kein Mischling :D die Ahnentafel ist genauso "wertvoll" wie andere auch. Da frag ich mich, wie Züchter unter UCI Hunde züchten können, wenn das totaler Schrott sein soll.


    Zitat

    Ob eine TW-Impfung mit 8 Wochen schom gemacht wird/werden sollte bzw. Pflicht ist, weiss ich auswendig gar nicht. Ich glaube aber nicht...


    Wo steht denn, dass der Hund bei der Impfung 8 Wochen alt war?
    Im August war er bereits 4 Monate alt und hätte geimpft werden müssen! So stand es zumindest im Impfpass und genau das war es auch, was mein TA mir erklärt hat.
    Dem vertraue ich da schon.

    Hallo ihr Lieben,


    wir haben unseren kleinen Benni noch nicht besonders lange, aber wir waren in den 3 Wochen nach dem Kauf vom Züchter ( laut Ahnentafel Mitglied beim VRZ e.V) jetzt bereits 2x beim Tierarzt.


    Beim ersten Besuch mussten wir Impfungen nachholen und ein Mittel gegen Würmer besorgen, beim zweiten Mal bin ich mit ihm zu Arzt gegangen, weil ich bemerkt habe, dass er einen Nabelbruch hat.


    Beim ersten Besuch war der Knaller ja schon, dass der Kleine im August hätte geimpft werden müssen, was wir dann im Oktober nachgeholt haben! Der Zwerg hatte noch keine einzige Tollwutimpfung intus!! Außerdem wurde mir am Tag des Kaufes noch einmal versichert, dass der Hund entwurmt ist ( das hab ich an den Würmern im Kot gesehen, ja...total entwurmt! *ironieaus*).


    Jetzt kam dann noch der Nabelbruch hinzu - laut Tierarzt angeboren. Damit fällt der Hund als Zuchthund raus, weil man eben nicht 100%ig wissen kann, ob der Nabelbruch weiter vererbt wird oder eben nicht.
    Auch das wurde uns vor dem Kauf verschwiegen.
    Zum Glück ist alles so verheilt, dass sich da bereits eine Fettschicht gebildet hat und nichts weiter passieren kann...aber es macht mich trotzdem wütend!
    Der Tierarzt war auch der Meinung, dass das eigentlich direkt am Anfang hätte behandelt werden müssen, weil ja auch diverse Gefahren bestehen, dass Darm und Co. in den Bruch rutschen.


    Wir haben jetzt locker nochmal 100 € für Tierarztkosten berappt, weil die Züchterin einfach mal ein paar Sachen vergessen hat.
    :explode:


    Sowas darf doch eigentlich nicht sein, oder?
    Kann man da irgendwie gegen vorgehen? Hatte jemand auch solche Probleme :-/?

    Hallo ihr Lieben,


    ich hoffe, dass das Thema so an sich nicht bereits irgendwo steht, aber die SuFu hat mich nicht wirklich weiter gebracht.


    Mein kleiner Benni ( 7 Monate) ist an sich eigentlich ein lieber, ruhiger Hund. Das ändert sich allerdings schlagartig, wenn er irgendwo eine Spiegelung bzw. eine Bewegung darin wahrnimmt.
    Sei es ein Spiegel selbst, Scheiben, der Fernsehr, Hochglanzregale und so weiter.
    Alles was sich darin bewegt, wird angekläfft.


    Normalerweise würde ich ihn ja so bellen lassen, bis er merkt, dass verbellen nichts bringt, aber die Spiegelungen sieht er überwiegend abends, wenn es draußen dunkel ist oder die Rollos unten sind und dann muss ich natürlich auf die Nachbarn achten :muede:
    Wenn ich ihm ein Kissen oder eine Decke über den Kopf lege bzw. "schmeiße" ( ich will ihn nicht schlagen, pieken oder so :D deswegen bekommt er für ne Sekunde mal ne Decke aufn Kopp), bringt es kurz was, aber nach ner Weile sieht er wieder irgendwo, irgendwas...


    Heute saß ich vorm Fernseher ( der zu dem Zeitpunkt aus war) und hab gelesen und dabei mit den Füßen gewippt...da ist er total abgedreht, weils im Fernsehr auch gewippt hat :D da hab ich ihn angeschaltet und blöderweise die neue eBay-Werbung mit diesem Hund und dem Hamster erwischt...da wurde der Hund angebellt :headbash:


    Die Probleme sind also: Spiegelungen jeglicher Art, in denen sich was bewegt und Hunde ( oder allgemein Tiere) im TV-Programm werden angebellt und angeknurrt. Ich bekomm jedesmal nen Herzstillstand, wenn wieder irgendwo was wippt :lachtot:
    Wenn wir Hunden auf der Straße begegnen, wird übrigens nicht gebellt, nur, wenn die im TV auftauchen...


    Habt ihr irgendwelche Vorschläge, wie ich das loswerde? Ich kann nicht ständig den Fernsehr mit ner Decke abhängen oder Zeitungspapier vor die Glastüren kleben.