Beiträge von naphty

    Hallo,
    ich bin neu hier und habe eure diskussion nur zum Teil mitbekommen, da ich nicht genau sehen konnte wo jetzt eigentlich der Anfang ist.
    Meine Hündin ist jetzt 4 Jahre alt und bei ihr wurde mit ca. 1,5 Jahren Hyperaktivität plus entwicklungsstörung diagnositziert.
    Ich fand das Thema Hyperaktivität echt schwierig, da es über das Thema kaum irgend etwas gab, was man hätte nachlesen können. Durch artikel von M. Hense bin ich dann erst in die richtige Richtung gekommen, habe mir dann auch das Buch gekauft, aber wurde dann schmerzlich davon entäuscht. Wie oben beschrieben ist das Buch doch sehr schwammig und gibt keine Konkreten "Lösungsvorschläge".
    Das Training gestaltete sich zäh mit vielen Rückschlägen, aber jetzt kann ich nicht mehr sagen dass mein Hund in dem Sinne hyperaktiv ist, sie hat zwar noch die nervöse- Ader und ab un zu mal den erwähnten "Tunnel- Blick" aber im großen und ganzen waren wir doch ziemlich erfolgreich ( wie ich finde). Enden wird das Training wohl nie.
    Aber auch einen Hyperaktiven Hund kann man gut zum "Arbeiten" einsetzten, wenn man weiß wie diese Art von Hunden funktioniert, vor allem habe ich gemerkt dass das "An- und Abschalten" wichtig ist damit mein Hund nicht überdreht. Sorry ich hoffe ich habe nicht ganz an eurem Thema vorbei geschrieben.
    In meinem Blog habe ich angefangen mal meine Recherchen und Erfahrungen zusammen zu schreiben, in der Hoffnung das es vielleicht irgendjemanden weiter helfen könnte. Weil ich am Anfang ziemlich blöd da stand, auch die Hundetrainer konnten mir nicht wirklich viel weiter helfen. schmusehund.blogspot.de Wen es interessiert kann ja mal reinschaun.
    Gruß