Ich finde, das kommt auch ganz darauf an, wie die Umstände für den Hund sind.
Ich lasse meinen Hund zum Beispiel lieber bei meinem Vater in der Wohnung alleine als bei mir, denn dort hat er einen "Lieblingsplatz", ein breites Fensterbrett, auf das er über das Sofa problemlos draufspringen und stundenlang das Geschehen draußen beobachten kann. Da sehe ich auch kein Problem, wenn er man mehrere Stunden am Stück alleine ist.
Mehr als acht Stunden würde ich dann aber doch vermeiden, alleine schon, weil er ja auch allmählich raus muss dann.
Bei mir zuhause hat er so einen Platz nicht, da langweilt er sich eigentlich nur und schläft, deswegen lasse ich ihn bei mir eher nur kurze Zeit alleine, so zwei bis drei Stunden oder so.
Wenns sich vermeiden lässt, bleibt er garnicht alleine sondern kommt zu irgendjemandem aus meiner Familie, der eben zuhause ist. Aber es ist nicht immer jemand zuhause.
Ich bin aber froh, dass es mein Hund von früher, als ich noch zur Schule gegangen bin und meine Eltern beide berufstätig waren, gewohnt ist, auch über längere Zeiträume alleine zu bleiben und da weder Theater macht noch Angst hat!