Beiträge von miamaus2013

    Ich danke euch allen. Nun bin ich bisschen hin und hergerissen.. :D Na mal schauen, bisschen Zeit habe ich noch um zu entscheiden wie ich es nun dosiere.


    Frag doch einfach den Tierarzt. Das ist schließlich der Fachmann für die Dosierung von Medikamenten bei Hunden.


    Ich kaufe die Wurmkuren immer beim Tierarzt, nenne das Gewicht und bekomme pro Hund die passende Dosierung.


    Ich entwurme im Normalfall alle drei Monate. In speziellen Situationen auch häufiger. Wurmkuren wurden immer problemlos vertragen. Ich lasse bewusst keine Kotproben untersuchen, weil mir das Risiko eines falsch-negativen Ergebnisses zu groß ist.


    Bist du Psychologin oder Psychotherapeutin?


    Und was genau haben deine weitreichenden Ausführungen zum klimaschädlichen Verhalten mit dem Thema Qualzucht zu tun?


    Oder hast du einfach nur irgendein Thema gesucht, mit dem mich angreifen kannst, weil dir meine Meinung nicht passt?

    Nur zu, mach gerne weiter.


    Ändert aber nichts an meiner Meinung. =)


    Und ja, FÜR MICH ist es etwas anderes, ob jemand sich in manchen Aspekten seines Lebens möglicherweise klimaschädlich verhält oder ob jemand sich ein Tier anschafft, dass er liebt, in dem sicheren Wissen, dass dieses Tier aufgrund seiner körperlichen Konstitution sein Leben lang nicht oder kaum behebbares Leid hat. Weil in dem Fall schaut man sich das Leid direkt und tagtäglich an.


    Oder anders um mal bei unpassenden vergleichen zu bleiben: ich finde es schlimmer, wenn jemand seinen Hund verhungern lässt, als wenn er eine Ölheizung an.



    Es geht doch um diesen Beitrag, oder?


    Es ist evtl schon pathologisch, ein Lebewesen, das so missgebildet und deformiert ist, dass es nicht richtig essen kann, dem die Augen so sehr aus dem Schädel quellen, dass sie in verschiedene Richtung glotzen, das nicht richtig atmen kann, dass son runden Kopf hat, dass evtl das Kleinhirn später hinten raus quillt, das so winzig und eingeschränkt ist, dass es wahrscheinlich nie einen artgerechten Alltag erleben wird (und auch nicht soll), usw usw, süß zu finden.


    Das ist ja völlig verdreht. Evtl kann oder sollte man das behandeln lassen?


    Da geht es doch nicht darum, dass man zb einem Trend folgt und einfach zb Braune Hunde besonders toll findet.


    Sondern den hatte ich so verstanden, dass es eben bewusst darum geht, dass man Lebewesen mit offensichtlichen, lebeneinschränkenden Missbildungen und Deformationen süß findet.


    Missbildungen und Deformationen, die für die betroffenen Tiere mit lebenslangen, täglichen Einschränkungen einhergehen. Missbildungen und Deformationen, die bei den Tieren täglich und oftmals über einen Großteil des Tages zu spürbarem Leid führen..


    Und ja, ich kann auch nicht nachvollziehen, wie man sowas süß findet. Einfach, weil es so viel Leid und Qual (um mal bei Thema Qualzucht zu bleiben) für die Tiere mit sich bringt..

    bei mir springt da sofort ein „oh je wie schlimm das Tier leidet, wie kann man dabei zusehen?!“ an.


    Ich ertrage zb auch pathologische Atemgeräusche nur ganz schlecht. Löst bei mir sofort ein „da muss man was machen!“ aus.


    Wenn ich mich nicht täusche, gibt es doch ein Krankheitsbild, bei dem die Person sich, oder auch zb eigene Kinder, bewusst und absichtlich krank macht, um darüber irgendwie Aufmerksamkeit (?) zu bekommen.

    Vlt gibt es was ähnliches, wenn man sich bewusst und absichtlich Tiere mit absehbaren Deformationen und Missbildungen anschafft, weil man damit vlt einen ähnlichen Effekt generieren kann?

    Ich finde Cavaliere btw. auch sehr süß. Ist erstmal eine emotionale Bewertung. Rational weiß ich um die Aspekte des zu kleinen Schädels/Chiari Mailformation usw. oder wie so "schön" beschrieben "dass son runden Kopf hat, dass evtl das Kleinhirn später hinten raus quillt". Aber klar, da ist mindestens Therapie angesagt

    Ich finde die meisten Malis überhaupt nicht schön (und das ist noch nett ausgedrückt) und hab trotzdem einen. Man hat ja auch noch ein Hirn, welches die Optik einordnen kann.


    :lol:


    Ich mag ganz viele Malis optisch auch gar nicht und rede mir immer fleißig ein, dass ich zum Glück einen der wenigen schönen Malis erwischt habe. :nicken:

    (Ja, ich weiß, stimmt objektiv nicht und andere finden Ares furchtbar hässlich. Macht nix. :D)

    Zum Thema „süß finden“ sehe ich das auch sehr zwiegespalten.


    Also ja, dass man ganz naiv völlig ohne Hintergrund eine bestimmte Optik präferiert, das kann ich schon verstehen.


    Aber hier lesen und schreiben ja informierte Menschen mit, die wissen und einordnen können, dass es eben nicht nur eine spezielle Optik ist, sondern dass damit schwere, lebenslange gesundheitliche Beeinträchtigungen und dauerhafte Einschränkungen im Hinblick auf die Lebensqualität einhergehen.


    Und ja, vor dem Hintergrund finde ich das „süß finden“ dann auch echt schwierig.


    Weil es einem ja scheinbar egal ist, dass der Hund tagtäglich und lebenslang unter diesen speziellen Optik leidet.


    Besonders schwierig finde ich es, wenn man sich so einen Hund bewusst anschafft und dann täglich mit einem nicht oder nur schwer behebbaren Leid bei den Tier konfrontiert ist.


    Aber das wahrscheinlich auch vor dem Hintergrund, dass mir das echt zu schaffen machen würde.

    Ich bin da schon bei Kleinigkeiten ne schlimme Glucke. Kalle hat sich Samstag die Daumenkralle verletzt und ich musste echt in mich gehen, nicht gleich Samstag Abend noch oder Sonntag zum Tierarzt zu fahren weil mir dieses „meinem Hund geht’s nicht gut, er hat Schmerzen“ echt zu schaffen macht. :tropf:

    Mein Border Collie hatte vor zweieinhalb Wochen eine schwere OP im Bauchraum. Natürlich musste ich da für Leckschutz sorgen bis die Wunde zugeheilt war. Es heilte alles super und auch sonst ist er fit. Was mir allerdings nach ein paar Tagen auffiel: Ihm fehlte es sich mal putzen zu können. Nein, er hat auch keine Entzündung am Schniepel, keine Allergie, nix. Er macht das immer morgens gern mal kurz, wie seine Mutter auch. Nun habe ich es so gelöst, dass ich ihm den Kragen bzw. Maulkorb kurz ausgezogen habe und es beaufsichtigt habe. Danach war er zufrieden. Jetzt versuche ich mir das bei z. B. einer Französischen Bulldogge vorzustellen. Kommen die da überhaupt hin? Oder ist das etwas, was sie ebenfalls ihr ganzes Leben lang nicht tun könnten?


    Oftmals können die sich das tatsächlich nicht selbst putzen..


    Führt dann zu den ach so „lustigen“ Videos, bei denen die sich den Po am Boden oder woanders schubbern um das irgendwie auszugleichen.

    Was er noch blöd findet sind Spaziergänge.


    So kleine Welpen gehen oft nicht gerne spazieren. Denn dafür müssen sie das sichere Haus verlassen.

    Besonders schwierig ist es für die Kleinen meistens, direkt vom Haus wegzulaufen.


    Ich trage meine Welpen in der ersten Zeit einfach das erste Stück und setze sie dann erst auf ner geeigneten Wiese ab, wo sie ein bisschen die Umwelt entdecken können, bis ich sie wieder ein Stück des Weges trage.

    Ist es normal, wenn sich ein Hund vor den Geschäften x-mal im Kreis dreht? Also gibt es Individuen, die das einfach machen wie manche sich vorm Schlafengehen eindrehen/-buddeln? Oder ist da von einem gesundheitlichen Problem auszugehen?


    Ares macht das schon seit er ein Welpe ist.


    Er ist durchgeröntgt, offiziell ausgewertet und regelmäßig physiotherapeutisch durch gecheckt. Er hat keine Verdauungsprobleme.


    Für mich fällt das bei ihm einfach unter „so ist er halt“.


    Ich kann mich noch sooo gut dran erinnern als er als ganz kleiner Welpe frisch nach dem Abholen den ersten Kackhaufen mit einer mehr oder weniger eleganten Drehung in der Wohnung abgesetzt hat und sich auch währenddessen weiter gedreht hat und dann alles um ihn rum voll Kacke war. |) :lol:

    Soulclaw90 unpopuläre Meinung: manchmal laufen Hunde umher.

    Ich habe gestern im Homeoffice gearbeitet und mein 8 Jahre alter Rüde ist anfangs auch ständig aufgestanden. Ist mal ins Wohnzimmer gelaufen, mal ins Schlafzimmer, kam wieder zurück, ist wieder gegangen.

    Ging ne ganze Weile so.


    Er ist nicht krank, er hatte keinen Durchfall, kein Erbrechen, er hat nix ungewöhnliches zu fressen bekommen.

    Und irgendwann war’s dann gut, er hat sich hingelegt und geschlafen.


    Fällt für mich unter: passiert. :ka: