Überleg mal - klar, Dein Kleiner verdient wie jeder anderre Welpe das weltbeste Zuhause, keine Frage!! 
Folgende Fragen würde ich erstmal klären:
Ich würde ein Gesundheitszeugnis verlangen.
Außerdem NICHT!!!! vor der 8. LW holen - ggf. beim Vetamt nachfragen....
Wieviele Würfe hat denn die Hündin schon?
Das ist der erste und der letzte Wurf. sie wollte ihre Hündin nur einmal zulassen.
Sind die Eltern gesund?
Ja die Eltern sind gesund und beide von einem Züchter mit Ahnentafel etc.
Gibt es von denen Gesundheitszeugnisse?
Ja von den Eltern gibt es Gesundheitszeugnisse.
Werden die Welpen gechippt (Pflicht!)
Den Welpen würde ich selber Chipen lassen, das wurde so abgesprochen weil ich damit preiswerter weg komme.
Werden die Welpen sozialisiert?
Die kleinen leben im Haus mit mutter und vater. Die Familie hat Kinder die sich viel mit den Welpen beschäftigen. Ich war öffter zu besuch gewesen und konnte mit eigenen Augen sehen wie toll die Tiere behandelt werden und wie sie in das leben integriert werden.
Was bekommen sie zu fressen?
Sie haben bis vor kurzem Welpenfutter gemischt mit Alete PRE Nahrung bekommen.
An die Mutter gehen sie so gut wie gar nicht mehr ran.
Im Moment fressen sie Trockenfutter im Wasseraufgeweicht.
Wachsen sie im Haus bei der Familie auf?
Ja, wie oben schon geschrieben, nehmen sie aktiv am Familienleben teil.
Ist der Kaufpreis wirklich gerechtfertigt?
Der Kaufpreis beträgt 300€
Und zu guter letzt:
Mit dem Kauf eines Welpen vom Vermehrer sorgst Du dafür das die Mutter immer wieder und immer wieder Welpen bekommen muss, (ob die dann gut unterkommen sei dahingestellt...). Die Spirale dreht sich also weiter.....