Beiträge von Nickelchen

    Meiner hat am 26.12. mal eben von meinem selbstgebackenen Weihnachts-Apfelkuchen genascht. Als ich ihn holen und ins Auto bringen wollte (also den Kuchen), fehlte fast ein halbes Blech, er hat alles eingeatmet, wo er rangekommen ist (Blech stand auf der Arbeitsplatte).


    Also, was tun? Retten, was zu retten ist, alles, wo der Hund dran war abschneiden und dann mit einem halben Blech zur Verwandtschaft, mit der Ausrede, man selbst hatte so großen Hunger. :headbash:


    Manchmal möchte man sie doch :mute:

    Also ich würde meinen Hund nicht einsperren, nur weil meine Mutter meint, stur sein zu müssen.


    Dann würde ich mein Weihnachtsfest eben mit meinem Welpen genießen. Ich finde es sehr gut, dass du ihn nicht alleine lässt und dann lieber auf das Feiern verzichtest.


    Ich verstehe auch das Problem deiner Mutter nicht, wenn der Malteser eurer Hündin eh aus dem Weg geht, dann kommt es doch gar nicht zu Problemen. Verstehen muss man das wohl nicht?


    Wahrscheinlich will deine Mutter auch nicht zu euch kommen? Sie könnten ja ihre Hündin zuhause lassen und bei euch feiern?

    Mein Aussie ist auch so ein Kandidat. Manchmal denke ich, er weiß, was ich denke. Ich brauche ihn bei einigen Dingen nur angucken, dann führt er die Kommandos aus, ohne dass ich sie ihm überhaupt gesagt hätte.


    Das Leben mit ihm ist so angenehm, er nervt nie, es gibt keine Probleme, es ist herrlich. Und das, obwohl wir nie einen Trainer bei uns hatten und auch nicht zur Hundeschule gehen. Bei ihm reicht es, dass er Teil meines Lebens ist, man ist doch so zusammengewachsen, dass man sich kennt und sehr gut miteinander auskommt, als ob man sich ergänzt.


    Wir gehen fast täglich an einer riesigen Schafherde vorbei, es interessiert ihn kein Stück, Rehe, Störche, es gibt nichts, was ihn aus der Ruhe bringt. An Jagen ist gar nicht zu denken. Er ist einfach nur toll :smile:

    Also meine Lieblingsszene ist die, wo Maya den Vogel vor Max (?) legt, um ihn zum neuen Rudelführer zu ernennen, weil sie selbst verletzt ist.


    Die Hunde sind allesamt traumhaft, aber auch das Verhältnis zwischen Hund und Halter... herrlich :-)


    Ich heule jedesmal wieder Rotz und Wasser, meine Augen sind heute ganz angeschwollen.

    Ich kann das auch nicht so ganz nachvollziehen.


    Klar ist es süß, wundervoll und zauberhaft, von Anfang an hautnah dabei zu sein, wenn der zukünftige, eigene Welpe geboren wird. Aber das kann man ja auch haben, wenn man einen Züchter findet.


    Stell dir mal vor, die Hündin bekommt 10 Welpen, oder die Interessenten springen ab... also ich könnte "meine" Welpen nicht an wildfremde Leute geben. Das dauert bestimmt ewig, bis man da jemand passendes gefunden hat. Dabei gibt es schon so viele tolle Hunde, die dringend ein Zuhause suchen.


    Klar schreien die jetzt noch "Oh super, Welpen sind so süß, nehmen wir" - wenn es dann aber soweit ist, dann sieht die Sache schon wieder ganz anders aus.


    Eine entfernte Bekannte hat genau dasselbe gemacht. Das Ende vom Lied war, dass sie auf den 7 Welpen sitzen geblieben ist und am Ende so überfordert damit war, dass sie sie alle verschenkt hat. Danach durfte sie erstmal die Wohnung renovieren. Und ob die alle ein schönes Zuhause gefunden haben, wage ich zu bezweifeln. Ich habe mich immer gefragt, warum man Dackelmischling mit Macken und Pinscher verpaaren muss.


    Also ich würde es mir gut überlegen, und so sehr ich meinen Rüden liebe, ich würde ihn nie zum Decken lassen, weil in jedem Welpen nachher ein Stück von ihm wäre und ich mir einfach zu sehr den Kopf um jeden einzelnen machen würde.