Beiträge von Chatterbox

    Naja, bei mir ist das schon durchaus der Satz unten. Meine Hündin hatte ein rosa Geschirr und auch jetzt würde ich ner Hündin rosa anziehen. Meinem Rüden nicht.

    Und ich hatte das Gefühl, dass das für viele dann vielleicht nicht "ok" ist, auch wenn es, wie ich beschrieben habe, keine aktive Geschlechterstereotypbedienung ist bei mir, aber vielleicht sitzt das unterbewusst eben doch tief?

    Wie auch immer, ich wollte damit nur sagen, dass es neben denjenigen, die die Farben am Hund wirklich mit Stereotypen verbinden und das bewusst tradieren, bestimmt eben auch einige gibt, denen das Thema zu egal ist, um da irgendwas transportieren zu wollen, sondern bei denen es "einfach so ist".

    Aber was ist dann dein Grund einem Rüden kein rosa Geschirr anzuziehen, aber einer Hündin schon wenn es bei dir nichts mit Geschlechterstereotypen zu tun hat?

    Hat es vielleicht, schrieb ich ja. Ist mir aber wurst, weil ich da kein Problem drin sehe (Erwartungen an die "Rolle" oder Ähnliches).

    Dagegen hat ja niemand was… aber hier im Thread geht es ja explizit um die Anwendung von Geschlechtsstereotypen auf Hunde.


    Da gälte zB „ich liebe Rosa, aber das kann ich meinem Hund nicht anziehen, das ist ja n Rüde“.

    Naja, bei mir ist das schon durchaus der Satz unten. Meine Hündin hatte ein rosa Geschirr und auch jetzt würde ich ner Hündin rosa anziehen. Meinem Rüden nicht.

    Und ich hatte das Gefühl, dass das für viele dann vielleicht nicht "ok" ist, auch wenn es, wie ich beschrieben habe, keine aktive Geschlechterstereotypbedienung ist bei mir, aber vielleicht sitzt das unterbewusst eben doch tief?

    Wie auch immer, ich wollte damit nur sagen, dass es neben denjenigen, die die Farben am Hund wirklich mit Stereotypen verbinden und das bewusst tradieren, bestimmt eben auch einige gibt, denen das Thema zu egal ist, um da irgendwas transportieren zu wollen, sondern bei denen es "einfach so ist".

    Ich würde meinen Rüden nichts rosa/glitzernd/pink anziehen. Wer weiß, vielleicht sind die Geschlechterklischees doch tiefer in mir verwurzelt, als ich denke bzw. als mir bewusst ist. Aber ich mag das einfach nicht. Wär für mich total unstimmig.

    Und dabei könnte mir nicht egaler sein, ob jemand meinen Hund für eine Hündin hält. Kommt eh manchmal vor, weil er so ein schmales Hemd ist. Ist mir komplett egal. Rosa anziehen mag ich ihn aus anderen Gründen nicht, die ich gar nicht weiter als "gefällt mir nicht" benennen kann.

    Ich will damit nur sagen, dass hinter solchen Entscheidungen nicht immer festgefahrene Ideologien stecken. Nur so ideologisch, dass ich meinem Rüden extra rosa anziehe, um der Welt zu zeigen, wie doof Geschlechterstereotype sind, bin ich auch nicht.

    Ich mag an meinem Hund einfach das haben, was mir (warum auch immer) an ihm gefällt.

    Danke für den Vorschlag. :smile: Werde mal noch vor Ablauf der Kündigungsfrist die Angebote vergleichen. Muss auch mal gucken, ob ich bei meiner nicht vielleicht einen Baustein noch weglassen kann (zB doch SB oder so) bzw. was das ändern würde.

    Aber über kurz oder lang, also 2026 oder spätestens 2027 will ich eh nicht mehr versichern. Das lässt schon überlegen, nicht einfach jetzt schon zu pokern und halt 1.300 so für mich zur Seite zu legen und fertig ... aber die Diskussion hatten wir hier ja schon öfter, was machen, versichern oder nicht. :rollsmile:

    Von der Allianz kam heute auch eine recht saftige Erhöhung - von 1017 auf 1380 pro Jahr. Ich bin echt am Überlegen, ob ich dieses mal schon kündigen soll oder erst nächstes Jahr vor der 5%-Altersanpassung ...

    Denke ich bleibe noch ein Jahr und warte mal Tierarztkostenentwicklung und Gesundheit des Hundetierchens ab. Aber sobald es finanziell geht, bin ich definitiv weg von der Versicherung.

    Und ja, ihr habt alle recht, die Situation gestern war mehr als unnötig, nochmal passiert mir sowas ganz bestimmt nicht.


    Es ist halt einfach extrem schwierig, jemandem, den man eigentlich total gern hat, zu erklären, dass man nicht zusammen laufen kann, weil ihr Hund sich benimmt wie offene Hose

    Ja, aber ich würde es auch nicht dramatisieren. War sicher für keinen der Beteiligten irgendwie schlimm, so wie es sich liest. Sondern ein souveräner erwachsener Hund hat einem drüber-Hund kurz gesagt, dass er runterfahren soll. Hat geklappt, fertig. Wie schon gesagt, ich würde die Situation versuchen künftig zu vermeiden, aber mach dir wegen dem "Vorfall" mal keinen Kopf.


    Wie schwierig das sein kann, kenn ich leider ... aber ich kann dir sagen, inzwischen bin ich da sehr ehrlich und klar (und mache keine Kompromisse), früher hatte ich da auch mehr Hemmungen bzw. fiel mir das schwerer. Mir tut das bis heute leid für meine Hündin, dass ich nicht mehr auf Dinge bestehen konnte/für sie eingestanden bin. Es fühlt sich wirklich unterm Strich besser an, wenn man so ungünstige Mensch-Hund-Gespanne meidet, auch wenn es sich manchmal bisschen fies anfühlt.

    Toll reagiert, dein Hund. Kurz und knackig, und scheint ja auch was bewirkt zu haben.

    Ich würde dir auch ganz stark dazu raten, diesen Hund noch konsequenter zu meiden oder wirklich Klartext mit dem Frauchen zu sprechen. Das muss und sollte gar nicht böse rüberkommen. Vielleicht kannst du freundlich erklären, dass du nur gemeinsam gehen kannst, wenn der Doodle angeleint ist, weil es deinen Hund sonst zu sehr stresst oder du Angst hast, dass er mal überreagiert und aggressiv wird ihrem gegenüber (muss ja nicht stimmen). Inwieweit das Frauchen Einsehen hat, beleidigt ist, kannst du besser einschätzen ...

    Ich persönlich würde so einen Hund aber weder mir und vor allem nicht meinem Hund antun. Wie gesagt, hat dein Hund toll geregelt, aber ich würde meinen Hund auch nicht öfters in die Situation bringen wollen, so maßregeln zu müssen. Dann bekommt der ja das Gefühl, dass man gar nichts gebacken bekommt und ihn extra in so Situationen reinlaufen lässt. Und vielleicht würde der Doodle sehr gut auf das Maßregeln anspringen und die Sache ist gegessen oder wäre nach wenigen Malen gegessen. Das wäre dann win-win. Oder aber der Doodle reagiert irgendwann nicht mehr so auf das Maßregeln und es eskaliert usw. Würde ich meinen Hund nicht für hergeben für so Experimente, wo die Besitzer doch einfach zu lernresistent/doof/ignorant zum Handeln sind. Lieber froh sein, dass dein Hund so stoisch und friedlich ist und gucken, dass das so bleibt.

    Fuchshexchen Lakefields für kleine Hunde ist wirklich MINI. Bei mir war es ein Versehen-Kauf (hab das für kleine Hunde nicht gelesen). Dann dachte ich, och ja, wird schon passen, hab das ja eh auch nur als Leckerli. Aber das sind so kleine Schnipsel, die werden versehentlich durchs Nasenloch weggeatmet. :ugly: :lol:

    Zu klein darf es auch nicht sein, dann haben die einfach keinen Bock zu suchen 🤣

    Hab grad geschaut, also ist etwa so groß wie die oben in den Bildern, nur es sind manche noch kleinere Bröckchen dabei. :D

    Hab hier auch das Problem - gern kleine Trofubrocken, will den Kerl ja nicht mästen. Aber er sollte schon merken, dass er da grad ein Goodie bekommen hat, also zu mikroskopisch ist auch blöd. :D

    Fuchshexchen Lakefields für kleine Hunde ist wirklich MINI. Bei mir war es ein Versehen-Kauf (hab das für kleine Hunde nicht gelesen). Dann dachte ich, och ja, wird schon passen, hab das ja eh auch nur als Leckerli. Aber das sind so kleine Schnipsel, die werden versehentlich durchs Nasenloch weggeatmet. :ugly: :lol:

    Keine Ahnung... aber ich mags wenn Ruby Zoomies hat und für ne Minute wie wild durch die Gegend rast. Schon immer. Ich bin damit aufgewachsen dass das bei Junghunden total normal ist (+ logischerweise Frust wenn die Leine dann im Weg ist). Nun macht sie es nur noch selten aber wenn (und die Umgebung gibt es her) lass ich die Leine sogar extra fallen. Mir tut es bis heute mega leid wenn ich solche "Anfälle" unterbinden muss (was natürlich vorkommen kann).

    Bei Sanduntergründen kann ich ihr "ausflippen" bis heute ab und an provozieren und leine dann immer schon vorsorglich ab. Wir flitzen und zergeln dann gemeinsam (kommt wie gesagt leider immer seltener vor ... )


    Klar gab's auch "negative" Zoomies wg stressigem Spaziergang oder so, aber den Unterschied kriegt man mMn recht schnell raus und Ventile sind wichtig find ich.

    Voll, und ich find auch wichtig, dass nicht meine Arme und Beine die Ventile sind. :ugly:

    Es ist wirklich schwierig, aufgrund einer online-Beschreibung die Art der Z00mies und erst recht die richtige Reaktion darauf zu erkennen.

    Wenn es wirklich nur kleine Spaßausraster sind, wo einfach Energie mal kurz überschäumt, würde ich auch nicht so drastisch reagieren, aber selbst da wären Arm- und Beinschnapper tabu (und auch Leine).