Beiträge von Chatterbox

    Wieso?


    Es nun mal nicht für jeden das erklärte Ziel, mit seinem Hund auf jeder Spielwiese und bei ganz vielen Gassitreffs dabei zu sein. :ka:
    Wenn ich solche Hunde züchte, habe ich in der Regel ein Gebrauchsziel und weiß, dass ich eben keine "Everybody's Darlings" in der Wurfbox habe. Das Zuchtziel ändern, weil die Leute die ohnehin nicht zur anvisierten Käufergruppe, die angestrebten Eigenschaften als überflüssig empfinden?
    Nicht böse sein, aber manch einer sollte sich und seine Vorstellung davon, wie sein Hund sein sollte nicht ganz so wichtig nehmen.


    Die Welt ist größer als die eigenen Wünsche und eigenen Bedürfnisse und es wird immer ausreichend Welpenkäufer geben, die genau die kleinen Monster wollen, für ihre Aufgaben brauchen und auch händeln können.

    Irgendwie wird man hier aber auch absichtlich falsch verstanden. Liegt's daran, dass ich nen Goldie hab? Oder wieso? :ka:
    Ich spreche NICHT von Hundewiesen und Gassitreffs und der täglichen Spielstunde. Absolut nicht. Auch nicht von Everybody's Darling's.
    Es gibt doch wohl nen deutlichen Spielraum zwischen "ich-liebe-alles-spiel-mit-mir" und mit Beschädigungs- oder Tötungsabsicht draufgehen. Und ich finde halt, dass alles dazwischen total ok ist, letzteres halt nicht.


    Zum wichtig Nehmen: Siehe den letzten Satz in meinem letzten Post. Das ist nur mein Geühl. Das sagt mir, dass so was nicht richtig ist, es als "normal" zu empfinden, dass Welpen sich angreifen. Heißt nicht, dass das RICHTIG ist.

    Ach Quatsch, man soll die Rassen auf keinen Fall von ihrem Ursprung wegzüchten. Wie gesagt, es gibt ja Leute, die genau DAS suchen und wollen und genau DAS brauchen und damit wunderbar klar kommen!
    In meine rosaroten Traumwelt holt sich niemand einen Hund, dem er so gar nicht gewachsen ist und falls dochm, gibt der Züchter ihm keinen. :D *Realität on*


    Mir geht es darum, dass ich übersteigerte Aggression NICHT erstrebenswert ist. Und wenn man dann meint, der Hund bräuchte Trieb noch und nöcher und muss sich gegenüber allem und jeden stets durchsetzen etc., dann geht's halt irgendwann nicht mehr, wenn so was bei rum kommt, dass junge Welpen sich schwer verletzen. Da finde ICH, dass man dann eben mit bisschen "weniger" zurecht kommen sollte.
    Aber hey, wie gesagt, ich habe nicht solche Hunde und werde sie nie haben - daher ist das nur mein "Gefühl" sozusagen. Hat überhaupt keinen Anspruch auf Richtigkeit.

    Ja, wenn denn die Hunde entsprechend gehalten und ihre tollen Anlagen genutzt würden.
    Wenn solche Hunde dann aber in der Stadt gehalten werden "geht schon irgendwie", ständig Fremdhundekontakt aufgezwungen bekommen - das braucht kein Mensch. Es möchten halt viel zu viele Leute diese Hunde, die ihnen nicht das bieten können, was sie brauchen. Und unter so was leiden dann letztendlich viele.


    Es ist ja wichtig und richtig, dass es diese super triebstarken Hunde für die Arbeit gibt.
    Aber für den "normal"Hundehalter wäre es doch nun echt kein Beinbruch, wenn sein Mali/was auch immer bisschen weniger durchsetzungsstark und triebig aber dafür ne Ecke verträglicher ist. Ich glaube, viele fänden das wünschenswert.


    (Klar, dass Leute, die die ursprünglichen Charaktereigenschaften nicht wollen, sich dann eben NICHT diese Rasse anschaffen sollten - darüber müssen wir nicht streiten, glaub ich... aber es gibt halt immr wieder die Leute, die es trotzdem wollen/machen. Und da fände ich praktikabler, die Hunde möglichst "tauglich" dafür zu züchten. Dass das wiederum nicht so easy ist, ist auch klar. :D )

    Nun ja, man zielt ja nicht auf unverträgliche Hunde ab, sondern auf starke/triebige/durchsetzungsfähige Hunde. Und bei solchen Hunden knallt es eben eher und heftiger.


    Das muss später aber überhaupt kein Problem mehr sein.


    Zumal es in nahezu jedem Wurf stärkere und weniger starke Welpen gibt. Das ist ein schlechtes Argument. ;-)

    Klar, dass man nicht darauf abzielt. Aber wenn das ein Nebeneffekt davon ist, worauf man abzielt, sollte man seine Zuchtziele halt überdenken. (Meine Meinung)
    Wenn das später kein Problem mehr ist - sei es jetzt "von selbst" oder weil der Besitzer es richtig hädelt - dann ist's ja gut. Aber ich könnte mir schon vorstellen, dass es bei einigen Hunden solcher Rassen nicht "gut" wird. Und das ist dann recht beschissen, vor allem für die Hunde und deren Halter, die verletzt werden.
    Und mein Gott, ich spreche jetzt auch nicht von Hunden, denen Fremdhunde egal sind oder die mal bisschen unfreundlich werden, sondern von solchen, die mit Beschädigungsabsicht auf andere drauf gehen.
    Ich will auch gar nicht sagen, dass es nicht Leute gibt, die damit 1a klar kommen und deren Hund keinen anderen ernsthaft angreift! Aber es gibt eben auch die Leute, die damit dann doch nicht klar kommen ...


    Ach ja: In "normalen" Würden werden die weniger starken Welpen aber nicht halb zerfleischt. :roll:

    Dachte ich mir nämlich.
    Mit welcher Begründung?

    Naja, ich find's halt sehr unschön, wenn Hunde sich schon im frühesten Welpenalter an die Gurgel gehen. :ka: Mir ist schleierhaft, wozu man so eine Charaktereigenschaft braucht.
    Aber prinzipiell kann mir auch herzlich egal sein, ob es solche Hunde gibt oder nicht - wer's mag, nur zu. Solange ein solcher Hund meinen nicht verletzt/tötet, ist mir das egal. Mir tut's nur leid um die "schwachen" Welpen in den Würfen, die als Opfer her halten müssen.

    Was bedeutet "nicht akzeptabel"?

    Das bedeutet für mich, dass solche Hunde nicht gezüchtet werden sollten. Wenn gesagt wird, "ist normal bei der Rasse, dass sich die jungen Welpen schwer verletzen", geht bei mir halt das Licht aus. Würde stark drauf selektieren, dass nur sozialverträgliche/sanftere Hunde in die Zucht gehen, damit es NICHT mehr normal ist.

    Also dass die Leine grundsätzlich so lang wie möglich sein soll, das ist klar. Je kürzer, desto angespannter wird Smartie von der Grundstimmung her sein.
    Ich meinte jetzt eher, wenn er schon ausgeflippt ist - dann hast du mit längerer Leine ja keine Chance, dich daziwschen zu stellen, wenn er dauernd um dich rum hüpft. Aber mach's am besten einfach so, wie's der Trainer sagt, der weiß sicher, wovon er spricht. :D

    Kannst du ihn vielleicht so kurz an der Leine nehmen, dass er nicht im Kreis um dich rum(?) hüpfen kann? So ne mega kurze, angespannte Leine baut zwar sicherlich Stress auf, aber vielleicht wär's trotzdem gut, wenn du ihn so dann ruhig durch die Situation durchführen kannst?