Ich find auch, dass sich der Trainer eigentlich nicht schlecht anhört. Ich versuch mal, auf deine Punkte zu antworten.
1. Kontakt loben:
Das find ich gut, dass jede Aufmerksamkeit von Smartie belohnt wird. Aber nicht traurig sein, dass das beim Trainer so super toll klappt - der ist ja neu und spannend und cool und überhaupt. Wenn ihr das länger durchzieht, klappt das sicher auch bei euch immer besser. Ich würde da auf jeden Fall variabel belohnen, also dass auch einfach mal ein nettes "super" reicht, dann Leckerli etc.
2. Fragen bei Hundekontakt:
Das würde ich schon ansprechen, dass du das vorher gern abklären würdest, ob Kontakt ok ist. Kannt ja sagen, dass du schon öfters erlebt hast, dass Leute das nicht mögen. Wird er bestimmt verstehen. Also wenn der andere Hund an der Leine ist, läuft der frei, würde ich nicht groß fragen.
3. Andere Hunde als Trainingsobjekt:
Die Situation mit dem Nachgehen, als Smartie sich rein gesteigert hat. Da glaube ich schon, dass du bisschen zu viel an andere denkst. Gerade wenn der Hund davor gar nicht drauf einsteigt und ihr nur hinterhergeht, passt das doch. Ansonsten könnte der andere Besitzer ja immernoch kommunizieren, dass er es nicht ok findet. Steigt der andere drauf ein, fänd ich's aber unhöflich, ihm auch noch hinterher zu gehen und ihn quasi zu provozieren.
4. Zaunkönig:
Wie hat der Trainer es denn geschafft, dass Smartie ruhig geblieben ist?
Bist du schon mal vor dem Zaunkönig stehen geblieben, um Smartie zu beruhigen? Vielleicht lässt sich auch dadurch erklären, dass der Zaunkönig aufgehört hat zu bellen, weil er es gewohnt ist, dass jeder verschwindet, wenn er seinen Affenzirkus macht. Fand er vielleicht einfach sehr komisch, dass da jemand doch tatsächlich einfach stehen bleibt.
5. Futter:
Also ich glaube, so pauschal kann man das alles nicht sagen. Ich kenn genug Hunde, die Trofu bekommen und die schon klar im Kopf sind (zB Mia ). Aber so grundsätzlich glaub ich schon, dass Rohfütterung sehr gesund und vielleicht das "Beste" ist. Aber wenn man jetzt das billigste Ekelfleisch verfüttert - das ist dann halt vollgepumpt bis obenhin mit Antibiotika etc. Ob das dann so viel besser ist als gutes Nafu oder Trofu? Denke, das muss man einfach sehr vom Hund und vom eigenen Bauchgefühl abhängig machen. Aber wenn du das Gefühl hast, Wolfsblut ist nicht so das Wahre, könntest du natürlich schon über nen Wechsel auf was auch immer nachdenken.