Beiträge von Chatterbox

    Ich frage mich bei sowas dann immer: Muss man Hunde eigentlich überall hin mitschleppen?


    Auf "unseren" Friedhöfen ist das mitführen von Hunden untersagt. Ist auch gut so.

    Wenn man einen komplett alltagstauglichen Hund hat, der keinerlei Grund gibt, als störend empfunden zu werden, warum nicht?

    Ich gehöre zu der Fraktion, die ihren Hund (so gut wie) überall mit hin nimmt. Und nein, ich finde nicht, dass "heutzutage Hunde überall mit hin MÜSSEN". Aber ich habe meinen Hund als ständigen Begleiter gern dabei, sie freut sich ebenfalls, wenn sie einfach auch am Start sein darf.
    Insofern würde ich Mia auch mit zum Friedhof nehmen, warum auch nicht? Dass da nicht gepinkelt wird oä, ist eh klar. Sie hat da neben mir zu laufen und wenn ich Wasser hole und gieße, leg ich sie derweil ab. Und nu? Ist doch toll, wenn man (wie bei mir) den Spaziergang mit nem anschließenden Friedhofsbesuch verbinden kann. Besonders schön finde ich auch, wenn ältere Menschen ihre Hundis mitnehmen können.


    Leider gibt es doch zu viele Menschen, denen das Verhalten ihres Hundes völlig latte ist. Pisst er halt aufn Grabstein, gräbt bissl rum oder jagt die Krähen - NoGo!
    Aber ich lass mir von solchen Idioten nicht die Freiheit nehmen, meinen gut erzogenen Hund mitzunehmen.

    Schööön!
    Ich habe meine braune Fettlederleine, die ich im Januar auf ner Ausstellung gekauft hab, kürzlich beim Gassi verloren. :(
    Memo an mich... die Leine NICHT um den Hals hängen, sondern sicher in der Tasche verstauen. :rotekarte:
    Die war von genau der Marke, was hab sie geliebt...


    Perfekt, gleich wird nachbestellt. :D
    Nur schade, dass es die kürzere Leine mit Zugstop-Halsband nicht in bunt gibt...

    Mir würde da noch der Toller einfallen. Leichter als Cala aber aus derselben "Familie". Und für Sport sind die ja auch zu haben.
    Ich könnte mir vorstellen, dass Dobermann und Labrador nicht sooo gut harmonieren. Wahrscheinlich würde das schon gehen, wenn du einen Welpen nimmst und sich die Hunde von Anfang an aneinander gewöhnen. Aber ich finde Dobis vom Gemüt her schon krass anders als die Retriever. Ich kenn halt doch viele recht hibbelige/nervöse Dobis - gar nicht mal schlimm oder unangenehm, sondern einfach vom Naturell her sind die so. Ich würde meiner doch eher gemütlichen Retrievermaus nicht so einen super schnellen Hibbelhund antun.

    Ein Hund ist nicht immer wegen mangelnder Erziehung angeleint.Deinen Hund dann da einfach hinzulassen ist nicht egoistisch, sondern dreist und kann vielleicht in einigen Fällen ein komplettes Training kaputtmachen.

    Um Missverständnisse auszuräumen:
    Mangelnde Erziehung war nicht auf den bereits angeleinten Hund bezogen, sondern auf den freilaufenden, der auf meine Bitte nicht rangenommen wird.
    Und ich lasse Mia auch nicht zu angeleinten Hunden hin, eben aus deinen genannten Gründen (ua).
    Aber bevor ICH mir Trainingserfolg kaputt machen lasse, würde ich das Risiko eingehen, dass es wem anders passiert, ja.

    @persica wenn dieser Hund im Freilauf ist, dann geh ich aber halt davon aus, dass Kontakt ok ist.
    Wenn er nicht erwünscht ist, und Hund/Halter das klat kommunizieren, dann lass ich Mia da natürlich nicht hin (mal abgesehen davon, dass sie fremde Hunde inzwischen eh meist ignoriert).
    Was ist da mangelndes Mitgefühl?
    Mir ging es da nur um den Normalfall, wenn sich zwei unangeleinte Hunde treffen. Da ist anleinen für mich einfach sinnfrei. :ka:

    Na vielen Dank auch wenn man den Besitzer mit dem angeleinten Hund ist.
    Das ist ja mal typisch das"Wen jeder an sich denkt, ist an alle gedacht" Denken. Hauptsache meiner hat keinen Kontakt an der Leine also lasse ich ihn lieber zu nem anderen hin der an der Leine ist.

    Ja, so viel Egoismus gönn ich mir. Warum sollte ich die mangelnde Erziehung der anderen ausbaden? :ka: