Beiträge von Chatterbox

    Vor allem sehe ich den Sinn darin absolut nicht, bei jeder Begegnung anzuleinen?!
    Wäre bei uns aus dem von @RafiLe1985 genannten Grund eh unpraktikabel. Aber mal davon abgesehen, ich versteh es einfach nicht. Warum aus der normalsten Sache der Welt (das sind Hundebegegnungen für mich) so ein Theater machen?
    Ich fahre mit der etwas lockereren Herangehensweise schon immer wunderbar, es gab noch nie irgendwelche Probleme. :ka:

    Ich hab das Gefühl, dass es überall Usus ist, dass freilaufende/Schlepphunde Kontakt haben dürfen, nur hier im DF muss jeder Kontakt abgesprochen und vorher ausdiskutiert werden. :roll:


    Zu deinem Dilemma ein Hund frei, einer an der Leine: Ich würde Newton ranrufen und beten, dass der freilaufende Hund auch rangenommen wird. Dann kann der schon mal nicht zu Newton und er nicht zum angeleinten. Wenn die Besitzer das nicht machen, würde ich Newton auch wieder freigeben. Auch wenn er dann zum angeleinten hingeht, so what. Lieber so als dass dein Newton dann Kontakt an der kurzen Leine hat, was du ja nicht willst.

    Mir geht's da weniger um versicherungstechnische bzw. Geldfragen. Das ist bei professionellen Pensionen sicher deutlich besser geregelt, weil es bei Privatpersonen ja quasi gar nicht geregelt ist,
    Aber ich glaube auch, dass es für viele Hunde echt stressig ist in Pensionen. Obwohl Mia jetzt echt Nerven wie Drahtseile hat und Stress super wegsteckt, würde ich ihr das nicht zumuten wollen mit den vielen anderen Hunden etc. Und es kümmern sich halt doch wenig Leute um viele Hunde.
    Eine Bekannte hat mir erzählt, dass "ihre" Pension nun keine unkastrierten Rüden mehr nimmt wegen Markieren. Nur wegen der Pension möchte sie ihn aber natürlich nicht kastrieren lassen, also fällt die für sie jetzt weg...


    Bei Privatpersonen hab ich auch immer Angst, dass sie sich nicht an "Auflagen" halten oder auch dass Mia sich daneben benimmt. :hust:
    Ich war im Juni 5 Tage (auch mit meinen Eltern) im Urlaub und da musste sie zu Bekannten. Deren Hund darf nur im Erdgeschoss schlafen, also
    Mia auch (da hatte ich gar nicht drüber nachgedacht). Bei mir darf Mia überall pennen ... als ich wieder kam, hat mir die Bekannte erzählt, dass Mia die ersten beiden Nächte ganz schlimm geweint hat nachts. :( Sie haben sie dann doch oben bei sich schlafen lassen... aber allein das hat mir weh getan. Ich gebe mein Baby ab und sie muss nachts weinen. :(
    Nur mal als Beispiel... ne, ich kann das gar nicht haben, sie weg zu geben...

    München, ich würde super gern auf das Curlykind aufpassen. :D
    Ich find das mit der Betreuung ja auch unheimlich schwierig... ich gebe Mia auch echt nur in Ausnahmefällen weg. Bei meinen Eltern mach ich mir da keine Gedanke. Aber sonst, muss ich gestehen, fühle ich mich nichtmal bei Freunden/Bekannten richtig wohl, weil überall irgendwas nicht passt, sei es auch nur ne Kleinigkeit... aber gut, ich bin auch ne Glucke...
    Eigentlich sind die Portale sicher nicht schlecht, aber ich hätte sooo große Henmungen, Mia in ganz fremde Hände zu geben. Pension geht gar nicht in meinen Augen.
    Also insofern... ja, ich finde es verdammt schwer.

    @Quebec ja, nicht verbrauchte Lebensmittel werden entsorgt und nutzen keinem.
    Wenn du jetzt aber noch nen Meter weiter denkst: Wenn dieser Zustand lange anhält, würde früher oder später weniger produziert werden. Und dann hätte man mehr Kapazitäten und Ressourcen für dort, wo's nötiger ist.

    @ramonaramona ich verstehe voll, was du sagen willst! Aber ein paar Aussagen stimmen nicht ganz, glaubt ich.
    Du würdest deinen Hund niemals zu irgendwas zwingen? Das nehm ich dir nicht ab, nehme ich keinem ab. Jeder Hund wird öfter oder weniger oft, härter oder weniger hart zu etwas gezwungen. Und sei es nur die Eingrenzung der Bewegungsfreiheit durch die Leine, oder das allein zuhause bleiben etc. pp.
    Und zum beherrschen... ich hoffe mal ganz stark, dass du deinen Hund entgegen deiner Aussage schon beherrscht! Hunde können ja nur dadurch alltagstauglich sein. Nur finde ich, dass beherrschen dafür ein blödes Wort ist, weil das so negativ konnotiert ist. Führung wäre besser und das will ein Hund ja auch!


    Und da komm ich zu dir @chilli_snowgard: Du kennst dich leider echt zu wenig mit Tieren (Hunden aus), um groß drüber schreiben zu können. Du kannst Hunde in keinster Weise mit Kaninchen, Vögeln etc. vergleichen. Nichtmal mit Katzen. Aber das mit der Domestikation des Hundes wurde jetzt eig. schon oft erklärt...