Beiträge von Chatterbox

    Klar kann man nicht leben, ohne irgendwem irgendwie Schaden zuzufügen, egal ob Mensch, Tier, Natur. Wer das behauptet, lebt auch irgendwie völlig ab vom Schuss und ist nicht wirklich ernst zu nehmen...
    Aber ich hab das Gefühl, dass viele sich darauf ausruhen, dass man alleine die Welt eh nicht retten kann und dennoch immer irgendwas nicht ganz "korrekt" ist. Deswegen macht man dann lieber gar nix. Diesen Gedanken kann ich nicht verstehen. Auch wenn man nichtmal ansatzweise "die Welt retten" kann, so kann man doch zumindest das tun, was in seiner Macht steht. Das lohnt sich allemal für alle Beteiligten.


    Achtung, ich will mich NICHT als Übermensch hinstellen, ich hab selber genug Dinge, die ich bei Weitem nicht "korrekt" mache. Manche davon würde ich gern anders machen, manches ist mir "egal".
    Nur finde ich es eben wichtig, dass man sagt, man WILL nichts ändern und nicht dass man nicht KANN oder dass es sich nicht lohnen würde.

    Nur weil man Tierliebhaber ist heißt das noch lange nicht das man jedes Tier liebt.Ich habe keinen Bezug zu Hühnern, Rindern und Schweinen und kann diese ohne Schuldgefühle verzehren.
    Wenn man mir aber einen Hund vorsetzen würde, wäre das was anderes, weil ich einfach einen Bezug zu der Tierart habe.
    Trotzdem find ich es in Ordnung wenn man in Asien Hunde isst. Für die ist ein Hund wie für Europäer ein Schwein.


    Es sind nicht alles Lügner, nur weil sie deine Ansichten nicht teilen und du ihre nicht verstehen kannst/willst.

    Das ist nochmal was anderes, wenn man ganz klar sagt, dass man eben zu diesen Tieren keinen Bezug hat und die ohne schlechtes Gewissen essen kann. Das ist ja nicht gelogen!
    Viele Leute sind aber schon so, dass sie bei kleinen Küken Herzchen in den Augen haben, weil sie ja ach sooo süß sind, und die Männchen, die geschreddert werden, sind ja ach sooo arm! Aber selbst was ändern ist nicht. Und gaaanz viele Leute wissen auch einfach nicht, wie schlimm es in Nutztierbetrieben zugeht. Manche achten ganz penibel drauf, nur aus artgerechter Haltung zu kaufen, weil man ist ja Tierfreund. Und dann wird zu Mäcces gerannt oder sich ne Pizza in den Ofen geschoben - weil da ist's dann ja nicht so wichtig, wo's her kommt.

    @chilli_snowgard ich kann deine Punkte in großen Teilen verstehen. Und ich find's super, dass du so schön sachlich bleibst und dich von den ganzen herblassenden, dummen Kommentaren nicht provozieren lässt!


    Es wird immer mach Erklärungen und Ausflüchten gesucht, wenn man erklären soll, warum man sich als Tierliebender bezeichnet und dennoch Fleisch/Tierprodukte konsumiert.
    Mich hat noch kein einziger Ansatz überzeugt und wird es auch nicht tun. In meinen Augen sind die ganzen "ich-liebe-Tiere-so-sehr-Menschen", die fröhlich Wurst und Käse in sich rein stopfen und sich Milch reinkippen, schlicht Lügner. Oder, wahrscheinlich sogar häufiger, Meister des Verdrängens. Aber das kann/will man sich nicht eingestehen, daher hagelt's dann gleich immer verarschende Worte.

    Das mit Fahrradfahrern ist mir auch schon mal passiert... Mia geht auf den Weg, guckt doof in der Gegend rum und der Fahrradfahrer (hatte ich zu spät gesehen) muss voll ausweichen. Von mir kam "sag mal, bist du eigentlich dumm?" Der Radfahrer hat dann empört irgendwas gemurmelt... :hust:

    Das mit dem einfangen war vielleicht blöd ausgedrückt :headbash: Aber darin artete es immer aus wenn es ums anleinen ging ;)


    Ja Schleppleine kommt nun definitiv zum Einsatz und dann hoffe ich zudem dass die neue Umgebung im Urlaub so interessant u abwechslungsreich ist dass sie das Verhalten evtl wieder einstellt.


    Das Problem ist dass ich unter der Woche sehr sehr viel beim arbeiten bin u Blondie in der Zeit bei meiner Mutter ist. Die wird sich wahrscheinlich lieber 3 Std auf die Wiese stellen als ihr Goldstück über dieselbige zu ziehen ;)

    Dann lass deine Mutter von mir aus 3 Stunden auf der Wiese stehen - mach's du anders. Hunde lernen schnell zu unterscheiden.

    Ich würde den Rückruf auch nochmal komplett neu aufbauen, also mit Schlepp und neuem Kommando. Da wisst ihr, wie das geht, oder?
    Weil du was von "einfangen" schreibst: Versuch bitte nicht, deinen Hund einzufangen! Dabei machst du dich komplett zum Affen! Der Hund lernt mit jedem Mal, dass er dich wunderbar veralbern kann. Benutze den Rückruf nur, wenn du dir zu 98% sicher bist, dass er auch befolgt wird. Wenn nicht, dann hol deinen Hund mittels Schlepp ab oder locke ihn durch Spielis, tolles Rufen oder Leckerlis zu dir. Lass dich NIE mehr auf Einfangspielchen ein!


    Beim nicht weiter wollen würde ich da gar nicht so viel Aufheben drum machen. Auch da, je mehr zu lockst un "bittest und bettelst", desto lächerlicher machst du dich. Ich würde dem Hund ein ordentliches Geschirr anziehen, das gut sitzt und wo er nicht raus kann. Und dann gehst du straight deines Weges, zur Not schleifst du ihn
    mal paar Meter (kommentarlos) hinter dir her. Klingt zwar hart, aber wäre mein Weg. Sobald er dann wieder ein paar Schritte normal läuft, ruhig dick loben!