Und Anju hat bald 3 kleine Geschwister?
Beiträge von Chatterbox
-
-
Was ist eigentlich mit @PWDLiebhaberin? Frühjahr 2015 ist ja nun schon quasi vorbei und man hört so gar nix mehr...
-
@Schokotoffee ich tippe da auf Queerbeet alles Mögliche! Von Schäfer über Terrier bis Jagdhund bis Husky, keine Ahnung. Aber soo süß!
-
Es ist wahnsinn, wie hier Leute angegriffen werden, die eine gute und vernünftige Frage stellen.
Klar ist es ganz furchtbar, dass immernoch viele Kaninchen ein Dasein in Einsamkeit fristen müssen. Macht mich auch echt traurig.
Umso schöner finde ich es, wenn sich Menschen wie @Silbernine90 doch noch für eine artgerechtere Haltung entscheiden! Ist doch super toll, dass dieses Kaninchen bald einen Partner haben wird!Und da Vergesellschaftung halt schon ein Thema ist, ist die Frage absolut berechtigt. Sie zeugt also auch davon, dass sich die TE Gedanken macht und nicht einfach das erstbeste Kaninchen zu ihrem in den Stall setzt.
Die genannten Seiten sind gute Tipps! Meine letzte VG war ein Mädel, dass zu meinem Bub und meinem Mädel kam. Es kann durchaus auch mit zwei Weibchen klappen, aber ein Männchen wäre wohl besser. -
Ich fänd "melon" total süß.
Litschi find auch nett, aber grad in Kombi mit Kiwi zu viele iii's.
-
Warrior finde ich für nen Staff auch ganz grauenhaft.
Mein Lieblingsbullmastiff heißt Tyson... ne, also so Klischeenamen gehen gar nicht.Ich wäre auch für Willy!
Wembley find auch auch noch ganz süß.
Oder Wobble. -
Keine Ahnung, warum der Hund keinen Bock hat. Aber ich denk halt schon, dass es durchaus Hunde gibt (je nach Typ), die manchmal eben nicht wollen und/oder austesten, ob es denn nun echt sein muss.
In der Praxis wird das teilweise vielleicht schwer zu differenzieren sein, ob der Hund tatsächlich nur denkt "lmaA" oder ob er nicht doch gerade überfordert ist. Das sehe ich durchaus auch so, dass oft viel zu schnell unterstellt wird, "der mag einfach nicht".Und wie gesagt, wenn es ums Training geht - nicht um bombensicheres, gefestigtes Kommando - dann muss man natürlich für sich die Konsequenz draus ziehen, das Training dem Hund anzupassen. Frust soll schließlich nicht entstehen!
-
Ich bin zwar nicht gemeint, aber ich zum Beispiel mache dann folgendes: Ich finde heraus, warum der Hund das gerade nicht macht und überlege mir, wie ich die Übung kleinschrittiger aufbauen kann, damit sie in Zukunft auch in der bewussten Situation abrufbar ist.
Und falls du herausfinden solltest, dass er es nicht macht, weil er grad einfach keinen Bock hat und bisschen testen will? Dann machst du dich doch zum Affen, wenn du einfach nix machst und mit einer kleinschrittigeren Übung anfängst.
Ich denke, es ist das A und O, dass Kommandos durchgesetzt werden.
Selbst wenn der Hund nicht aus Bockigkeit kein Sitz befolgt, sondern aus zu großer Ablenkung - ich würde es dennoch durchsetzen in dem Moment und DANN das nächste Mal in einer leichteren Situation üben. -
Für mich wäre die kurze Leine auch absolut unverzichtbar.
Ich sehe das wie viele andere, entweder Mia läuft frei oder eben direkt neben mir. Wir haben die Leine eigentlich eh nur alibimäßig an, weil sie auch ohne Leine im Kommando "neben mich" dicht bei mir läuft. Und da wird weder geschnuppert, gepinkelt noch sonst was. Da gehen wir zügig von a nach b.Grade wo man eine kurze Leine haben sollte, sehe ich eine lange als total störend. 1. für die anderen Leute. Es nimmt einfach mehr Platz weg und der Hund hat in der zB in der Stadt außer direkt neben mir eh nix verloren. 2. für mich, weil ich dann eben immer gucken muss, kommt wer? Ist der Hund grad im Weg? Nö, wäre mir zu doof. Hund neben mir und wir gehen unseres Weges.
Und weil du meinst, eine 5-Meter-Schlepp störe niemanden, weil man ja einfach drüber gehen/fahren kann: Doch, es stört/nervt enorm. Man weiß ja nicht, ob der Hund nicht doch in der Sekunde, wo man drüber will, losrennt. Schon hat man den Salat.
Und ich denke, viele Leute (grad Nicht-HH) wissen NICHT, dass man über ne Leine einfach drüber fahren kann. Da macht man instinktiv nen Bogen. Insofern finde ich, dass das enorm stört.Ich würde an deiner Stelle an solchen Stellen (Stadt etc) auf kurze Leine umsteigen und weiterüben. Wenn er dann mal zieht, dann ist es halt so.
Edit: Ja, ich glaube schon, dass das mit der Retrieverleine (1m zB) eine gute Idee ist und helfen kann!
-
So hatte ich das auch verstanden und gedacht, och nööö, wenn die jetzt 6 Wochen auf Kur ist oder so?